Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 8. Mai 2018

{Rezept} Schneller Frühlingssalat aus grünem Spargel, Burrata und Fliederblüten

EmmaBee Rezept Spargel Burrata Flieder

Weil mir die Salatliebe in den kalten Herbst- und Wintermonaten meist ein wenig abhanden kommt, steigt die Grünzeug-Vorfreude dann aber mit den ersten warmen Sonnenstrahlen meist ins unermessliche. Wochen-, ach was, monatelang kann ich gar nicht genug bekommen von knackig frischen Salaten und Gemüse und Früchten in allen Variationen. 

In diesen Frühlingssalat aus grünem Spargel, Burrata und Fliederblüten habe ich mich zugegebenermaßen erstmal nur aufgrund des wunderschönen Farbenspiels verliebt. Als bis über beide Ohren verliebtes Mai-Kind kann ich während der kurzen Blütezeit gar nicht genug von dem intensiv duftenden Strauch bekommen, und so landen seine Blüten für wenige Tage im Jahr immer und immer wieder auch auf meinem Teller. 

EmmaBee Rezept Spargel Burrata Flieder

Weil man aus Flieder nicht nur zuckersüßen Sirup, Fliederzucker, Gelee und Likör machen kann, sondern er sich auch perfekt dafür eignet Desserts, Torten und Salate in einzigartige und wunderschöne Gerichte zu verwandeln, streue ich die lila Blüten gerade äußerst großzügig auf alle Gerichte die mir passend dazu erscheinen.

Anders als ihr intensiver Duft es vielleicht vermuten lässt, schmecken die Fliederblüten recht bitter, was sicherlich nicht jedermanns Geschmack ist, allerdings sorgen gerade diese Bitterstoffe dafür, dass die Pflanze schon seit mittelalterlichen Zeiten aufgrund seiner fiebersenkenden und verdauungsfördernden Wirkung sehr geschätzt wird. 

Für alle die noch nie Flieder probiert haben empfehle ich die Blüten in der Küche erstmal nur sparsam einzusetzen, so dass sie notfalls einfach als Deko zur Seite ‚geschoben‘ werden können, falls der Geschmack nicht bekömmlich erscheint. 

EmmaBee Rezept Spargel Burrata Flieder

Frühlingssalat aus grünem Spargel, Burrata und Fliederblüten (für Zwei)
2018-05-08 12:26:20
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 500 g grünen Spargel
  2. 6 EL Olivenöl
  3. 1 Knoblauchzehe
  4. Salz
  5. Schwarzer Pfeffer
  6. 2 Kugeln Burrata
  7. eine Handvoll Fliederblüten (ungespritzt)
Zubereitung
  1. Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in eine ofenfeste Auflaufform geben.
  3. Knoblauch schälen, ein Scheiben schneiden und zu dem Spargel geben. Mit 4 EL Olivenöl beträufeln und im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten garen bis der Spargel eine angenehm bissfeste Konsistenz hat.
  4. Spargel anschließend auf 2 Tellern verteilen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Anschließend jeweils eine Burrata-Kugel auf den Spargel geben und jede Portion mit einem EL Olivenöl beträufeln.
  6. Zum Schluss die Fliederblüten über den Frühlingssalat streuen und warm mit etwas Baguette genießen.
Tipps
  1. Für etwas mehr Würze kann der Salat zusätzlich noch mit 1-2 EL qualitativ hochwertigem Aceto Balsamico beträufelt werden.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee Rezept Spargel Burrata Flieder

Wer lieber auf die Fliederblüten verzichten möchte, kann den Salat noch mit bunten Cocktailtomaten aufpeppen. Der leicht süßliche Geschmack der Mini-Tomaten passt hervorragend zum nussig schmeckenden Spargel und dem zartschmelzenden Burrata-Käse. 

EmmaBee Rezept Spargel Burrata Flieder

Für all diejenigen die genauso fliederverliebt sind wie ich: hier gibts noch ein paar schöne Rezepte für Fliederlimonade, Fliedersirup, Fliederzucker, Rhabarbersorbet mit Fliederblüten und Erdbeer-Rhabarber-Galette mit Fliederblüten. 

EmmaBee Rezept Spargel Burrata Flieder

Viel Freude beim Flieder-genießen!

Allerliebste Grüße,

Birgit

(Visited 1.422 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

{Rezept} Achtung, Suchtgefahr! Burrata mit Pfefferkirschen und Rucola
{Rezept} No-Bake Joghurttorte mit Fliedersahne

You’ll Also Love

{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks">Mezze-Platte{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks">{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks
{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">Gegrillte Nektarinen{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks
Gemüsebrühe-Paste{Rezept} Gemüsebrühe-Paste selber machen

Kommentare

  1. Uli says

    13. Mai 2018 at 17:15

    Heute als Vorspeise gemacht 🙂 Super leckerrr :-), schnell und effektvoll 😉 DANKE für die Idee 🙂 LG 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. {Rezept} No-Bake Joghurttorte mit Fliedersahne | Emma Bee sagt:
    17. Mai 2018 um 11:13 Uhr

    […] ich ihn jedes Jahr aufs Neue mit den verschiedensten Methoden ein wenig haltbarer zu machen (hier hatte ich kürzlich meine liebste Flieder-Rezepte […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue