Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Gebackenes · 17. Mai 2018

{Rezept} No-Bake Joghurttorte mit Fliedersahne

EmmaBee Rezept Joghurttorte Fliedersahne

Mit diesem Rezept muss ich mich ein wenig sputen, denn vermutlich ist die Fliederblüte bei einigen von Euch schon wieder vorbei. Weil man hier bei uns aber durchaus noch den ein oder anderen blühenden Fliederbusch antrifft, habe ich beschlossen dass diese schnelle No-Bake Joghurttorte mit Fliedersahne noch unbedingt sein muss, bevor wir wieder ein ganzes Jahr gedulden müssen, bis der Frühlings-Strauch uns wieder mit seinem betörenden Duft den Kopf verdreht. 

EmmaBee Rezept Joghurttorte Fliedersahne

Wenn ich meine Kindheit mit einem einzigen Duft beschreiben müsste, dann wäre dies zweifellos der Flieder. Die weißen, hell- oder dunkel-lila blühenden Blüten sind seit jeher eine meiner allerliebsten Frühlingssträucher. Heute noch bekomme ich Bauchkribbeln sobald ich die ersten Knospen entdecke, daran hat sich in all den Jahren nichts geändert. Weil sich Flieder in der Vase nicht besonders lange hält, versuche ich ihn jedes Jahr aufs Neue mit den verschiedensten Methoden ein wenig haltbarer zu machen (hier hatte ich kürzlich meine liebste Flieder-Rezepte verlinkt). 

Bei dem Versuch den intensiven Fliederduft noch ein wenig länger und intensiver genießen zu dürfen entstand letztes Jahr diese No-Bake Joghhurttorte mit Fliedersahne, die – wie ich finde – absolut entzückend aussieht, einfach gelingt und zudem auch noch so wunderbar schmeckt, dass nicht nur fliederverknallte Herzen einen großen Hüpfer machen. 

EmmaBee Rezept Joghurttorte Fliedersahne

No-Bake Joghurttorte mit Fliedersahne (Ø 18 cm)
2018-05-17 11:08:05
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 2 - 3 Fliederdolden, intensiv duftend + eine Fliederdolde zum Dekorieren
  2. 100 ml Konditor-Schlagsahne
  3. 70 g Butter
  4. 125 g Haferkekse
  5. 350 g griechischen Joghurt
  6. 200 g Frischkäse
  7. 100 g Zucker
  8. 1 Pk. Vanillezucker
  9. 1 Pk. Gelatine für kalte Speisen
Zubereitung
  1. Die Fliederdolden vorsichtig abschütteln, evlt. von Ungeziefer befreien, aber keinesfalls (!) waschen, da sie ansonsten ihren aromatischen Duft verlieren.
  2. Schlagsahne bei geringer Hitze erwärmen, beiseite stellen und die Fliederdolden in die warme Schlagsahne geben. Abgedeckt ziehen und langsam abkühlen lassen.
  3. Ein Stückchen Backpapier mithilfe des Tortenbodens so zurechtschneiden, dass es sich in die Backform legen lässt.
  4. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  5. Währenddessen Kekse in einen Gefrierbeutel geben, diesen verschließen und mit einem Nudelholz so lange über die Kekse rollen, bis diese zu feinen Bröseln „gemahlen“ sind.
  6. Die geschmolzene Butter zu dem feinen Keksmehl geben, gut miteinander verrühren und die Masse anschließend in der Springform mit der Hand oder der glatten Unterseite eines Bechers festdrücken. Die Backform samt Tortenboden nun für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Joghurt, Frischkäse, Vanillezucker und herkömmlichen Zucker vermischen und mit einem Küchenmixer glattrühren. Die Gelatine nach Packungsanweisung hinzugeben.
  8. Den Flieder aus der vollständig abgekühlten Sahne entfernen, diese eventuell noch einmal durch ein Sieb gießen und anschließend steif schlagen. Fliedersahne vorsichtig unter die Joghurtcreme heben.
  9. Die Joghurt-Fliedercreme nun auf dem Tortenboden verteilen und glatt streichen. Die Torte mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) kalt stellen.
  10. Vor dem Servieren die Joghurt-Torte vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte setzen. Mit einigen abgezupften Fliederblüten dekorieren und gekühlt servieren.
Tipps
  1. Wer es noch ein wenig fruchtiger mag, kann die Torte zusätzlich mit frischen Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren belegen.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee Rezept Joghurttorte Fliedersahne

Einen kleinen Trost für all diejenigen bei denen die Fliederzeit schon wieder vorbei ist: der Flieder in dem Rezept lässt sich auch ganz wunderbar durch Holunderblüten ersetzen – schmeckt mindestens genauso wunderbar!

Allerliebste Grüße und bis zum nächsten Mal,

Birgit

(Visited 3.173 times, 3 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Gebackenes

{Rezept} Schneller Frühlingssalat aus grünem Spargel, Burrata und Fliederblüten
{Leben} Imkern mit der Bienenbox – Teil 4: Fünf Dinge, die ich von den Bienen gelernt habe

You’ll Also Love

{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">Gegrillte Nektarinen{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks
Gemüsebrühe-Paste{Rezept} Gemüsebrühe-Paste selber machen
{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks

Kommentare

  1. Amelie says

    17. Mai 2018 at 15:15

    Hach, diese Torte ist so toll! Heute Nacht hab ich sie erst in deinem Buch wiederentdeckt und mich gefragt, ob ich es noch schaffe, sie zu machen. Meinst du denn, dass man die Creme auch mit Fliederblütensirup aromatisieren kann?
    Viele Grüße,
    Amelie

    Antworten
    • An says

      31. Mai 2018 at 12:32

      Geht auf jeden Fall! Holunderblütensirup schmeckt auch gut in der Schlagsahne zum Erdbeerkuchen – einfach den Zucker durch Sirup ersetzen und mitschlagen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue