Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 1. Mai 2020

{Rezept} Gemüsebrühe-Paste selber machen

Ihr Lieben, ich melde mich mit einem kurze Lebenszeichen aus dem Krisen-Urlaub! Hier ist alles fein, ich hoffe bei Euch auch?

Wir nehmen die aktuelle Situation relativ gelassen und haben uns in den neuen Alltag daheim ziemlich gut eingegroovt. Hier ist es in den letzten Wochen etwas still geworden, hinter den Kulissen geht aber ziemlich die Post ab. Mit allen drei Kindern daheim, Home-Schooling-Chaos und immer näher rückende Abgabetermine für 3 Buchprojekte, ist das Arbeiten eine ziemliche Herausforderung, nichtsdestotrotz klappt auch das an den meisten Tagen recht gut.

Ich poste ganz bald ein Update in dem ich Euch zeige mit welchen Dingen, Rezepten, Büchern ich es mir die letzten Wochen nett gemacht habe. Für den Anfang lasse ich Euch heute ein schnelles Rezept für die ultimative Gemüsebrühe-Paste zum Selbermachen da. Das ist nämlich eine meiner größten Corona-Errungenschaften. Not macht bekanntlich erfinderisch und so habe ich in den letzten Wochen viele neue kulinarische Experimente gewagt. Gemüsebrühe-Paste zubereiten, Wildhefe züchten, Radieschen und Gurken fermentieren, Gänseblümchen-Tinktur ansetzen, Hustensiurp mit Gartenkräutern kochen, und vieles, vieles mehr. 

Gemüsebrühe-Paste

Gemüsebrühe Paste selbermachen

Zutaten:

500 g Suppengemüse nach Wahl (z.B. Karotten, Sellerie, Lauch, Petersilienwurzel, Pastinake, Knoblauch etc.)
1 kleines Bund Petersilie
frische Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian, Schnittlauch,…)
100 g grobes Meersalz

Zubereitung:

Das Gemüse waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Kräuter waschen, trocken schütteln und ebenfalls grob hacken. Das Gemüse gemeinsam mit den Kräutern und dem Meersalz in der Küchenmaschine zu einer feinen Paste mixen.

Alternativ kann auch ein leistungsstarker Stabmixer dafür verwendet werden.

Gemüsebrühe-Paste in saubere Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren. Gut gekühlt ist die Gemüsebrühe-Paste etwa 3-4 Monate haltbar.

Gemüsebrühe-Paste

Damit die Gemüsebrühe sich im Kühlschrank möglichst lange hält ist es wichtig einen sauberen Löffel zur Entnahme zu verwenden. Beim Kochen verwende ich übrigens 1 TL Gemüsebrühepaste auf 250 ml Wasser – da sollte sich jeder aber selber ein wenig an den idealen Geschmack herantasten.

Gemüsebrühe-Paste

Ich hoffe Euch allen geht’s gut und vielleicht könnt ihr dieser Krise ja auch etwas Gutes abgewinnen. Egal ob es nur die erste selbstgemachte Gemüsebrühe-Paste ist, oder vielleicht etwas viel größeres.
Lasst’s Euch gut gehen und verliert niemals die Zuversicht und das gute Gefühl dass am Ende ALLES GUT WIRD!

Allerliebste Grüße,
Birgit

(Visited 17.971 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

{Kolumne} Mein Februar – und was ihn richtig gut gemacht hat
{Kolumne} Fünf Lieblingsdinge gegen trübe Krisenstimmung

You’ll Also Love

{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks">Mezze-Platte{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks">{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks
{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">Gegrillte Nektarinen{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks
{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">Polentaschnitten{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks

Kommentare

  1. Eli says

    30. Oktober 2020 at 17:05

    Das geht ja wirklich easy! Die fertige Brühe aus dem Supermarkt ist mir oft zu salzig. Von jetzt an werde ich die wahrscheinlich auch selber machen. Echt krass, dass die so lange haltbar ist!

    Antworten
  2. Elfi says

    20. Dezember 2021 at 13:45

    Hallo Birgit, ich habe zum ersten Mal Gemüse brühepaste nach deiner Anleitung gemacht. Super lecker. Das Gemüse habe ich ganz klein gewürfelt. Der Aufwand hat sich gelohnt. Danke für das tolle Rezept. Frohe Weihnachten und bleib gesund Elfi

    Antworten
    • *bee says

      2. Januar 2022 at 16:42

      Toll!
      Liebe Grüße,
      Birgit

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Emma Bee · Theme by 17th Avenue