Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Gebackenes · 8. April 2016

{Rezept} Schnell & einfache Erdbeer-Rhabarber Törtchen

EmmaBee Erdbeer-Rhabarber Toertchen Rezept

Es gibt Verbindungen im Leben die so wunderbar sind, dass sie sich manchmal nur mit Magie erklären lassen. Zimt & Zucker zum Beispiel, oder die Kombination Erdbeer-Rhabarber. Getrennt voneinander lecker, im Doppelpack aber einfach umwerfend, ganz egal ob als Erdbeer-Rhabarber-Marmelade, -Kompott, Törtchen oder was auch immer. Ich freue mich zur Zeit über jeden kleinen Sonnenstrahl, und darüber dass der Frühling es sich nun doch langsam gemütlich macht bei uns. Und weil die Rhabarber-Saison pünktlich im April begonnen hat, habe ich heute ein Rezept für unverschämt gute Erdbeer-Rhabarber Törtchen dabei. Der fruchtige schnelle Kuchen ist so einfach zu backen, dass selbst meine Kinder die Törtchen im Handumdrehen gebacken bekommen. Und egal wie ausgeprägt Deine Zuckerbäcker-Talente sind, dieser schnelle Nachtisch wird Dich und Deine Lieblingsmenschen begeistern, das verspreche ich Dir.

EmmaBee Erdbeer-Rhabarber Toertchen Rezept

Ich liebe französische Tartes, Galettes und Co. scheue mich aber doch meist vor der Arbeit. Mürbteig schafft es bei mir nur selten auf die Kaffetafel, kostet er mich doch schon bei der Zubereitung jede Menge Nerven. Auch nicht besser sieht es an der Tarte-Front aus: das Teig-in-die-filligrane-Tarteform-Gefummele übersteigt leider auch meist meine Geduld und stiehlt mir einfach unnötig Zeit. Aber weil es für alle komplizierten Dinge im Leben immer auch eine Short-Cut-Variante gibt, habe ich den Spieß einfach umgedreht und die klassichen Tarte-Rezepte einfach auf den Kopf gestellt. Das Ergebnis ist ein schnelles Dessert – herrlich unkompliziert und mindestens genauso lecker wie das französische Original…

EmmaBee Erdbeer-Rhabarber Toertchen Rezept

Bevor ich Dir aber das Rezept verrate, gibt es noch eine wichtige und alles entscheidende Anmerkung: die Erdbeer-Rhabarber-Törtchen schmecken warm am aller-, allerbesten denn nur im frischen, noch ofenwarmen Zustand sind Konsistenz und Geschmack einfach perfekt, das schafft ein abgekühltes Törtchen leider nicht mehr ganz so gut. Für das ultimative Geschmackserlebnis empfehle ich die Erdbeer-Rhabarber Törtchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Creme Fraiche zu genießen. Ein himmlisches Vergnügen!

EmmaBee Erdbeer-Rhabarber Toertchen Rezept

Schnelle Erdbeer-Rhabarber Törtchen
2016-04-05 13:31:18
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 100 g Butter
  2. 250 g Erdbeeren
  3. 100 g Rhabarber
  4. 150 g Mehl
  5. 150 g Zucker
  6. 1 gehäufter TL Backpulver
  7. 1 gehäufter TL Vanillezucker
  8. 250 ml Milch
  9. 1 EL Dekozucker
Zubereitung
  1. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. 100 g Butter schmelzen und beiseite stellen.
  3. Erdbeeren und Rhabarber waschen, putzen bzw. schälen und in kleine Stückchen schneiden bzw. hacken. Mit 50 g Zucker verrühren und etwas ziehen lassen.
  4. 150 g Mehl mit Backpulver, Vanillezucker und dem restlichen Zucker vermischen. 250 ml Milch sowie die zerlassene Butter hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Eine große oder, je nach Größe, 4 - 6 kleine Förmchen leicht buttern. Erdbeer-Rhabarber Mischung auf die Form bzw. Förmchen verteilen. Teig darüber gießen so dass die Früchte komplett damit bedeckt sind. Mit Dekozucker bestreuen und etwa 45 Minuten knusprig braun backen. Leicht abkühlen lassen und ofenwarm genießen!
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee Erdbeer-Rhabarber Toertchen Rezept

Hast Du die grün-roten Stangen auch schon beim Gemüsehändler oder im Supermarkt entdeckt? Übrigens Himbeer-Rhabarber (der mit der roten Schale und dem ebenso roten Fruchtfleisch) schmeckt am feinsten und süßesten, und ist wunderbar zum Backen und für Süßspeisen geeignet, denn bei Rhabarber gilt: je grüner die Stangen, um so intensiver und saurer ihr Geschmack.

Also, wie wär’s am Wochenende mit einem feinen Erdbeer-Rhabarber-Törtchen? Für weitere Rezepte dieser wunderbaren Liaison gibt es hier noch ein Erdbeer-Rhabarber-Gratin, eine Erdbeer-Rhabarber-Galette für Faule, selbstgemachten Rhabarbersaft oder einen feinen Erdbeer-Rhabarber-Cocktail. Big, big Erdbeer-Rhabarber-Love!

Hab’s fein und lass mich wissen wie es Dir geschmeckt hat.

Bis zum nächsten Mal!

Allerliebst,

*bee

 

(Visited 5.022 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Gebackenes

{Rezept} Halloumi Taler mit Salat und Kräuterquark
{Rezept} Ein Schokoladen Cookie für Alle

You’ll Also Love

Rhabarber-Eistee{Rezept} Große Frühlings-Liebe mit erfrischendem Rhabarber-Eistee
Weihnachtsdesserts{Rezept} Meine 5 besten Weihnachtsdesserts mit garantiertem WOW-Effekt
{Rezept} Wer weltbeste Frühlingskuchen: Erdbeer-Rhabarber-Wähe Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen">EmmaBee Rezept Erdbeer-Rhabarber-Wähe{Rezept} Wer weltbeste Frühlingskuchen: Erdbeer-Rhabarber-Wähe Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen">{Rezept} Wer weltbeste Frühlingskuchen: Erdbeer-Rhabarber-Wähe Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen

Kommentare

  1. nicole meint

    8. April 2016 um 11:25

    hmmmm – diese Bilder.
    Ich schmelze gerade dahin und mein Drucker rattert das Rezept raus!!!!!
    Bisher habe ich noch keinen Rhabarber zu Gesicht bekommen, aber da ich sowie so gleich Einkaufen gehe werde ich die Äuglein aufhalten.

    liebe grüße und ein schönes Wochenende
    nicole

    p.s der Senf war super !!!!

    Antworten
    • *bee meint

      8. April 2016 um 12:09

      Liebe Nicole, das freut mich! Ich drücke Dir die Daumen, dass Du fündig wirst, ansonsten lassen sich die Törtchen auch ganz wunderbar nur mit Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren… backen!
      Viel Freude & allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  2. Julia Erdbeerqueen meint

    8. April 2016 um 12:12

    Woooow, ein Erdbeeerherz glüht. Das sieht so gut aus. Möchte ich heute Mittag zum Kaffee haben, leider habe ich noch keinen Rhabarber entdeckt 🙁
    Aber ich muss ihn bald finden, weil mir doch schon so viele Ideen im Kopf rumschwirren.
    Kann man das Rezept nur speichern, wenn man sich auf dieser anderen Webseite registriert?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • *bee meint

      8. April 2016 um 21:25

      Liebe Julia,
      ich hoffe die ersten Rhabarber-Stangen kreuzen ganz bald Deinen Weg!
      Und ja, zum Speichern der Rezepte musst Du Dich kurz registrieren, glaube ich. Alternativ kannst Du das Rezept auch gleich ausdrucken.
      Hab ein schönes Wochenende.
      Allerliebst,
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Emma Bee · Theme by 17th Avenue