Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Gebackenes · 10. Mai 2012

„Marry meeee!!!“ sprach der Rhabarber zur Erdbeere…

…und das haben sie dann heute Abend auch flugs in unserem kleinen, feinen Zuhause getan. Mit viel Weiß, gestreuten Blümchen, Lobgesängen, schmachtenden Blicken und einem krönenden Fotoshooting… alles was zu einer feierlichen Vermählung eben so dazugehört.

Als Zeremonienmeisterin durfte ich den Stab schwingen… den Rührstab! Hach, was für eine Freude…

Und so hat das ausgesehen:

Die Hochzeitsgäste im Rhabarber-Erdbeer-Gratin waren

♥ 750 g Speisequark (beliebige Fettstufe; bei mir waren es 500 g Magerquark & 250 g Halbfettstufe, 20%)

♥ 500 g Rhabarber

♥ 250 g Erdbeeren

♥ 4 Eier

♥ 200 g Zucker

♥ 100 g Zwieback

♥ 2 EL Butter für die Form

♥ Puderzucker zum Bestäuben

Und hier die Anleitung für die feierliche Vereinigung:

Rhabarber waschen, die unteren Enden abschneiden, schälen (Haut von unten nach oben abziehen, geht ganz einfach und fast von selbst) und anschließend klein schneiden. Erdbeeren ebenfalls säubern und halbieren oder bei großen Erdbeeren, vierteln. Obst mit der Häfte des Zuckers vermischen und ziehen lassen. Backofen auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Zwieback fein zerbröseln (am besten in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerbröseln). Die Eier mit dem restlichen Zucker aufschlagen, Quark nach und nach dazugeben. Zwiebackbrösel, das Obst (samt Saft) unter den Quark mischen. Eine Gratinform buttern, die Quark-Obst-Mischung einfüllen und auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten backen bis die Oberfläche goldgelb ist.

Wir haben den Gratin (ja, das heißt wirklich so!) zur Feier des Tages noch mit frisch gepflückten Gänseblümchen bestreut… Die hat das große Kind noch schnell und voller Freude im Schlafanzug gepflückt. Sieht wunderhübsch aus und die Blümchen können mitgegessen werden… schmecken leicht nussig und erinnern mich immer wieder an ganz frische Sonnenblumenkerne…

So, und zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten gabs sogar auch fast ein paar Freudentränchen – der Gratin schmeckt nämlich sooooo zauberhaft, phänomenal, fruchtig, süß, sauer, lecker und grandios, dass das Verspeisen des selbigen fast in einem Gelage endete…

Und nun geh ich mal ein bisschen weiterverkuppeln… da finden sich sicherlich noch ein paar potentielle Hochzeitspärchen… wie wärs mit Aprikose-Lavendel… oder Nektarine-Himbeere….und da wäre da noch Erdbeer-Holunderblüte…

Ich bin dann mal weg, Einkaufszettel für die nächsten 3 Sommerwochenenden schreiben…

Und wen würdest Du jetzt gerne am liebsten zum Altar führen, hm…?

Hab ein wunderschönes, süßes und blumiges Wochenende,

Deine

*bee

(Visited 704 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Gebackenes

PB&J Flashback
Me-Alone-Time…

You’ll Also Love

{Rezept} Sehr, sehr lecker und auch noch Bio: schnelle Bratapfel-Kuchen Enthält Werbung">emmabee-rezept-bratapfel-kuchen-1{Rezept} Sehr, sehr lecker und auch noch Bio: schnelle Bratapfel-Kuchen Enthält Werbung">{Rezept} Sehr, sehr lecker und auch noch Bio: schnelle Bratapfel-Kuchen Enthält Werbung
1,2,3 – Dinner….
Das Versprechen

Kommentare

  1. dinchensworld says

    10. Mai 2012 at 20:31

    Das sieht soo superlecker aus … muss ich am Wochenende unbedingt mal probieren!!!!!
    Liebe Grüße!
    Das Dinchen

    Antworten
  2. dinchensworld says

    10. Mai 2012 at 20:31

    Das sieht soo superlecker aus … muss ich am Wochenende unbedingt mal probieren!!!!!
    Liebe Grüße!
    Das Dinchen

    Antworten
    • emmabee says

      10. Mai 2012 at 20:36

      liebes dinchen,
      ohhhh jaaaa … ich schwebe immernoch im rhabarber-erdbeer-himmel. und muss mich immernoch davon abhalten die dritte portion zu löffeln ;-).
      sooooo gut war das!
      viel freude beim nachkochen und lass mich wissen wie du’s fandest!
      liebe rhabarberselige grüße,
      *bee

      Antworten
      • dinchensworld says

        10. Mai 2012 at 20:39

        Hab mir gerade schon nen Einkaufszettel geschrieben!! 🙂 … freu mich schon und werde prompt berichten! Kleiner Tipp übrigens noch von meinem Männe: Die Kids nach dem Rhabarber-Essen Milch trinken lassen, weil der Rhabarber wohl das Calcium aus den Zähnen zieht … wusste ich auch nicht … interessant, gell! 🙂
        Schönen Abend für Dich!
        Dinchen

        Antworten
        • emmabee says

          10. Mai 2012 at 20:54

          oh danke, für den tipp! ist dein mann zahnarzt? dann mach ich mich wohl auch mal lieber auf den weg richtung milch-im-kühlschrank… mist, wie komm ich da nur an dem gratin vorbei ohne wieder rückfällig zu werden???!??
          liebe grüße und eine gute nacht,
          *bee

          Antworten
          • dinchensworld says

            11. Mai 2012 at 3:39

            Guten Morgen!!
            🙂 … ne, er is kein Zahnarzt, aber arbeitet schon seit 10 Jahren für einen …
            Wünsch Dir nen schönen Tag … ob das Gratin ihn überleben wird? 🙂 …
            Freu mich auf das Geschmackserlebnis …
            Das Dinchen

  3. leckerbox says

    11. Mai 2012 at 11:04

    sieht sehr lecker aus…ich liebe Erdbeeren und Rhabarber…

    Antworten
    • emmabee says

      11. Mai 2012 at 15:35

      …hm… Das ist es! Eine Empfehlung noch: warm schmeckt es sooooooo viel besser als kalt finde ich… Also am besten alles gleich aufessen… Die Nacht im Kühlschrank tut dem Gratin nicht besonders gut…
      Grüße,
      *bee

      Antworten
  4. leckerbox says

    11. Mai 2012 at 11:04

    sieht sehr lecker aus…ich liebe Erdbeeren und Rhabarber…

    Antworten
    • emmabee says

      11. Mai 2012 at 15:35

      …hm… Das ist es! Eine Empfehlung noch: warm schmeckt es sooooooo viel besser als kalt finde ich… Also am besten alles gleich aufessen… Die Nacht im Kühlschrank tut dem Gratin nicht besonders gut…
      Grüße,
      *bee

      Antworten
  5. Frau Nord says

    11. Mai 2012 at 15:16

    ich bin mir sicher: das hält für immer!
    wobei: rhabarber und himbeer harmonieren auch… vielleicht mal ein kleiner seitensprung?
    LG, frau nord

    Antworten
    • emmabee says

      11. Mai 2012 at 15:37

      …ach ich bin mir sicher hier ist fremdflirten erlaubt… Die beiden sind nicht besonders monogam hab ich gehört… Jaaaa, Rhabarber & Himbeere…. Ohhhh, wie lecker das klingt.
      Fruchtige Grüße,
      *bee

      Antworten
  6. Frau Nord says

    11. Mai 2012 at 15:16

    ich bin mir sicher: das hält für immer!
    wobei: rhabarber und himbeer harmonieren auch… vielleicht mal ein kleiner seitensprung?
    LG, frau nord

    Antworten
    • emmabee says

      11. Mai 2012 at 15:37

      …ach ich bin mir sicher hier ist fremdflirten erlaubt… Die beiden sind nicht besonders monogam hab ich gehört… Jaaaa, Rhabarber & Himbeere…. Ohhhh, wie lecker das klingt.
      Fruchtige Grüße,
      *bee

      Antworten

Trackbacks

  1. {Rezept} Schnell & einfache Erdbeer-Rhabarber Törtchen | Emma Bee sagt:
    8. April 2016 um 11:03 Uhr

    […] Für weitere Rezepte dieser wunderbaren Liaison gibt es hier noch ein Erdbeer-Rhabarber-Gratin, eine Erdbeer-Rhabarber-Galette für Faule, selbstgemachten Rhabarbersaft oder einen feinen […]

    Antworten
  2. {Rezept} Große Frühlings-Verknalltheit mit erfrischendem Rhabarber-Eistee - Emma Bee sagt:
    14. April 2019 um 11:23 Uhr

    […] Rhabarber-Crumble, Erdbeer-Rhabarber-Törtchen, Rhabarber-Limonade, Rhabarbersaft, Rhabarber-Gratin, Rhabarber-Galettes… hier wird nichts ausgelassen und so schwebe ich bis Ende Juni garantiert […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue