Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Trinkbares · 14. April 2019

{Rezept} Große Frühlings-Liebe mit erfrischendem Rhabarber-Eistee

Rhabarber-Eistee

Endlich ist sie da: die Rhabarberzeit! Neun Monate im Jahr verbringe ich damit die Rhabarbersaison herbeizusehnen und wenn es im April dann endlich soweit ist, gibt’s kein Halten mehr. Rhabarberkuchen, Rhabarber-Wähe, Rhabarber-Flieder-Sorbet, Rhabarber-Crumble, Erdbeer-Rhabarber-Törtchen, Rhabarber-Limonade, Rhabarbersaft, Rhabarber-Gratin, Rhabarber-Galettes… hier wird nichts ausgelassen und so schwebe ich bis Ende Juni garantiert im rosaroten Rhabarberglück.

Rhabarber-Eistee

In diesem Jahr kommt nun noch ein herrlich erfrischender Rhabarber-Eistee hinzu. Das Rezept habe ich kürzlich ausprobiert, das Ergebnis anshließend bei warmer Frühlingssonne genüsslich im Garten geschlürft und für so phantastisch befunden, dass ich es heute mit Dir teilen möchte.

Rhabarber-Eistee

Rhabarber-Eistee
2019-04-14 11:17:38
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 500 g Rhabarber (ideal sind die rotstieligen bzw. rotfleischischen Sorten!)
  2. 5 EL Zucker
  3. 300 ml Granatapfelsaft
  4. 2 Beutel Roibuschtee
  5. frische Minze
Zubereitung
  1. Rhabarber waschen, putzen, schälen, in 2 cm große Stücke schneiden und mit 1,5 l Wasser bei niedriger Hitze aufkochen.
  2. Rhabarbersaft etwa 20 Minuten auf kleinster Stufe simmern und ziehen lassen.
  3. Saft vom Herd nehmen und den Roibuschtee etwa 5 Minuten lang in der heißen Flüssigkeit ziehen lassen.
  4. Das Rhabarber-Teegemisch anschließend durch ein feines Sieb abgießen, Rhabarberstücke auffangen und den Saft mit Zucker und Granatapfelsaft vermischen. Vollständig bkühlen lassen.
  5. Rhabarber-Eistee mit Eiswürfeln und etwas frischer Minze servieren und eiskalt genießen.
Tipps
  1. In sterile Flasche gefüllt und im Kühlschrank aufbewahrt ist der Rhabarber-Eistee einige Tage haltbar.
Emma Bee https://emmabee.de/
Rhabarber-Eistee

Wer teilt noch die große Rhabarberliebe und welches sind Eure liebsten Rezepte?

Ich freue mich über Rezepte, Tipps und Links!

Allerliebst Sonntagsgrüße und bis zum nächsten Mal,

Birgit

(Visited 2.016 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Trinkbares

{Happy Easter!} Meine liebsten Rezepte und Ideen für das Osterfest
{Kolumne} Mein April – und was ihn gut gemacht hat

You’ll Also Love

{Rezept} Wer weltbeste Frühlingskuchen: Erdbeer-Rhabarber-Wähe Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen">EmmaBee Rezept Erdbeer-Rhabarber-Wähe{Rezept} Wer weltbeste Frühlingskuchen: Erdbeer-Rhabarber-Wähe Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen">{Rezept} Wer weltbeste Frühlingskuchen: Erdbeer-Rhabarber-Wähe Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen
EmmaBee Leben Frühlingspause{Leben} Wir sehen uns wieder im April!
{DIY} Mit Blumen dekorieren: Der 5-Minuten Frühlingsblumenstrauss Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee DIY Frühlingsblumenstrauss{DIY} Mit Blumen dekorieren: Der 5-Minuten Frühlingsblumenstrauss Enthält unbezahlte Werbung ">{DIY} Mit Blumen dekorieren: Der 5-Minuten Frühlingsblumenstrauss Enthält unbezahlte Werbung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue