Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 11. Dezember 2015

Zwischen Butterplätzchen und Zimtsterne passen locker noch ein paar Vitamine, oder?

Im Winter arbeite ich ja meist eher an der liebevollen Züchtung meiner Winterspeckröllchen, als dass ich mich der täglichen Vitamin-Zufuhr durch frisches Obst und Gemüse widme. Die Vorweihnachtszeit sorgt leider Gottes auch noch für eine Zuspitzung dieses Dilemmas, denn Spekulatius, Zimtsterne & Co. strotzen nun mal leider nicht vor Vitaminen, stehlen aber dennoch jedem Gemüse ratzfatz die Show. Schade eigentlich, ist aber nun mal so. Ein paar Mandarinen zwischendurch oder eine Tomate oder Gurke zum Abendbrot – mehr Selbst-Überzeugungskraft ist momentan selten drin. Aber auch das geht vorbei. 

Ein wenig Hoffnung gibt es glücklicherweise aber doch noch, denn eine große Winter-Liebe kann selbst das leckerste Weihnachtsgebäck nicht vergessen machen…

EmmaBee.Wintersalat5

Es gibt einen Salat, der schmeckt zu keiner Zeit besser als jetzt: mein liebster Wintersalat besteht aus vielen, vielen leckeren Zutaten und macht schon alleine durch seine leuchtend bunte Farbe richtig gute Laune. Ganz anders als ein lockerer, leichter Sommer-Salat ist diese Winter-Variante schwer, reichhaltig und durch seine Vielfalt an aromatischen Zutaten, sehr geschmacksintensiv und zusätzlich auch noch vitamin- und mineralstoffreich. Blauschimmelkäse und Walnüsse machen den Salat zudem angenehm sättigend – der Wintersalat hat deswegen absolut das Zeug zur spektakulären Hauptrolle und hält überhaupt nichts von einem Dasein als schnöde Beilage…

EmmaBee.Wintersalat3

EmmaBee's Wintersalat
2015-12-10 22:03:02
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 1 Radicchio
  2. 1 Handvoll Feldsalat
  3. 1 Orange
  4. 1 Handvoll Trauben
  5. 1 Granatapfel
  6. 100 g Gorgonzola oder Blauschimmelkäse
  7. 3 EL Walnüsse, gehackt
Für das Dressing
  1. 6 EL Olivenöl
  2. 3 EL Weißweinessig
  3. 1 TL körniger Senf
  4. 1 TL Marmelade oder Honig
  5. Salz, Pfeffer
Zubereitung
  1. Radicchio und Feldsalat waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden bzw. rupfen. Orange schälen und filetieren, Weintrauben ebenfalls waschen und halbieren. Granatapfelkerne aus der Frucht lösen und zusammen mit dem restlichen Obst zu dem Salat geben. Walnüsse in einer beschichteten Pfanne rösten, zum Kühlen beiseite stellen. Blauschimmelkäse in mundgerechte Stücke schneiden und zu dem Salat geben.
  2. Aus Olivenöl, Essig, Senf, Marmelade/Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren und über den Salat geben. Zum Schluss mit den gerösteten Walnüssen bestreuen und mit frischem Baguette oder Brot servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee.Wintersalat4

Dieser Wintersalat sorgt im Mund für eine kleine Geschmacksexplosion der absolut feinen Art, denn die Kombination aus dem leicht bitteren Radicchio, den süßen Früchten und dem würzigen Blauschimmelkäse passt wunderbar zusammen. Bei uns gibt es das jetzt häufiger geben, denn zwischen Butterplätzchen, Zimtsterne & Co. ist doch immer noch ein klein wenig Platz für ein paar köstliche Vitamine wie diese hier, oder?

Ich wünsche Dir ein wunderschönes 3. Adventswochenende.

Bis zum nächsten Mal.

Allerliebst,

*bee

EmmaBee.Wintersalat2

(Visited 6.555 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

Meine Lieblingsdinge für einen leeren Kopf {GiveAway}
Umarmungen lassen sich auch verschicken…

You’ll Also Love

EmmaBee Rezept Burrata Pfefferkirschen{Rezept} Achtung, Suchtgefahr! Burrata mit Pfefferkirschen und Rucola
EmmaBee Rezept Wintersalat{Rezept} Warmer Wintersalat mit Kürbis, Feigen und Blauschimmelkäse
EmmaBee Rezept Wassermelonen-Feta-Salat{Rezept} Herrlich fruchtig und erfrischend: Wassermelonen-Feta-Salat mit Zucchini und Basilikum

Kommentare

  1. Yvonne says

    11. Dezember 2015 at 9:22

    Der sieht wirklich richtig lecker aus!! … ich muss auch ehrlich zugeben, dass es in den letzten Wochen Salat doch eher nur als Beilage gab…

    Antworten
    • *bee says

      15. Dezember 2015 at 22:08

      das kenne ich nur zu gut. und weil der winter lang und hart wird, musste ganz dringend eine alternative her.
      allerliebste grüße,
      *bee

      Antworten
  2. Walburga says

    11. Dezember 2015 at 10:32

    …….da werde ich mir gleich die Zutaten besorgen…..Danke für das ansprechende Rezept!

    Antworten
    • *bee says

      15. Dezember 2015 at 22:09

      sehr gerne, meine liebe! hoffe es schmeckt!
      allerliebste grüße,
      *bee

      Antworten
  3. Heike von The Tastemonials says

    11. Dezember 2015 at 17:26

    Mir geht es in der Adventszeit ganz genauso wie dir. Eigentlich ernähre ich mich fast ausschließlich von Weihnachtsgebäck und für das gute Gewissen dann abends eine halbe Tomate. So kann das nicht weitergehen!! Die Bilder von deinem Salat sind super und machen mir richtig Appetit! Tolle Idee auch mit den Granatapfelkernen.. Liebe Grüsse, Heike

    Antworten
    • *bee says

      15. Dezember 2015 at 22:10

      liebe heike,
      die granatapfelkerne sind definitiv ein geschmackliches und optisches highlight auf diesem salat.
      allerliebste grüße,
      *bee

      Antworten
  4. Nell says

    11. Dezember 2015 at 20:03

    Klingt wirklich sehr lecker und obwohl ich sonst nicht so für Blauschimmelkäse bin, werde ich diesen Salat bestimmt ausprobieren, die Kombination mit den Früchten klingt nach genau den Vitaminen, die man zwischen all den selbstgebackenen Keksen gut gebrauchen kann 😉

    Antworten
    • *bee says

      15. Dezember 2015 at 22:11

      nell, der blauschimmelkäse lässt sich auch ohne weiteres durch einen anderen käse (ziegenkäse, feta, oder ähnliches) ersetzen.
      lass es dir schmecken.
      allerliebst,
      *bee

      Antworten
  5. Josephin says

    14. Dezember 2015 at 13:13

    Sieht sooooooooooo lecker aus!! Ich komm gleich mal vorbei 😉

    Antworten
    • *bee says

      15. Dezember 2015 at 22:12

      😉

      Antworten

Trackbacks

  1. Ein Montags-Rezept: Raddicchio aus dem Ofen mit Basilikum-Pesto | Emma Bee sagt:
    15. Februar 2016 um 13:44 Uhr

    […] Lieblings-Rezepte mit Radicchio findest Du übrigens noch hier, hier und […]

    Antworten
  2. {Rezept} Warmer Zucchinisalat Mit Honig, Ziegenkäse Und Pinienkernen | Emma Bee sagt:
    4. März 2016 um 10:51 Uhr

    […] jetzt richtig Lust auf einen weiteren Wintersalat bekommen hat, für den ist ja diese fruchtige Salat-Vitaminbombe ganz sicher genau das richtige! Und wer meinen aller-, aller-, allerliebsten Sommersalat noch nicht […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue