Nach einer Woche Ferien kommen wir heute langsam wieder im Alltag an. Und weil Montage es ja manchmal ganz schön in sich haben können, versuche ich diese immer so stressfrei wie nur möglich zu gestalten. Auch der Speiseplan muss zum Wochenstart nur 2 Prämissen erfüllen: lecker & schnell. Für stundenlanges Kochen fehlt es eigentlich immer an Zeit, und Montags vor allem auch noch an den dafür notwendigen Zutaten. Der Kühlschrank ist vom Wochenende noch leergeplündert und meist noch nicht wieder gefüllt. Bis dahin muss also mit dem Vorlieb genommen werden, was gerade so da ist. Eines dieser wunderbaren und schnellen Montagsgerichte ist Radicchio aus dem Ofen mit Bohnen und grünem Pesto…
Radicchio ist ein Vollblut-Italiener und wir dort schon seit dem 16. Jahrhundert verspeist. Was viele nicht wissen: der edle Bitter-Salat ist besonders vitamin- und mineralstoffreich – beispielsweise liefert er doppelt so viel Vitamin C wie ein Apfel. Zudem wirkt sich der Bitterstoff Intybin, äußerst positiv auf Blutgefäße und die Verdauung aus und regt die Produktion von Gallensäften an. Früher nahm man Radicchio daher auch als Haus- und Naturheilmittel für einen gestressten Magen und Darm.
Wer den Chicoree-Verwandten wegen seines bitteren Geschmacks bislang nicht mag, sollte den roten Salatblättern vor der Weiterverarbeitung ein kurzes Bad in warmem Wasser gönnen – das macht ihn milder und weniger bitter. Und wer es noch fruchtiger mag: Radicchio lässt sich ganz wunderbar mit Weintrauben, Birne oder Granatapfelkernen kombinieren.
- - ein Kopf Radicchio
- - eine Handvoll weiße Bohnen aus der Dose
- - 4 EL Olivenöl + 2 EL Olivenöl für das Pesto
- - 1 Knoblauchzehe
- - Meersalz, Pfeffer
- - ein glas grünes Pesto
- - eine Handvoll frische Basilikum-Blätter
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Verfärbte oder verwelkte Blätter des Radicchios entfernen, dann der Länge nach vierteln. Die Viertel in eine Aufflaufform geben, Bohnen dazugeben, mit 4 EL Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern.
- Radicchio etwa 10 - 12 Minuten im Backofen backen.
- In der Zwischenzeit die frischen Basilikum-Blätter fein hacken und mit 2 EL Pesto und 2 EL Olivenöl vermischen.
- Sobald sich die Blätter des Radicchio leicht dunkel verfärben und dieser weich wird, Radiccio aus dem Ofen holen. Auf 2 Tellern verteilen und mit dem grünen Pesto beträufeln.
- Mit etwas Brot servieren.
Radicchio ist übrigens nicht nur lecker und vielseitig zu verwenden, sondern auch ein sehr dankbares Gemüse – so lässt er sich ohne Probleme eine Woche lang im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren. Bei uns findet sich also immer Radicchio oder Chicoree im Kühlschrank, damit lässt sich immer in wenigen Minuten ein schnelles und leckeres Mittag- oder Abendessen auf den Tisch zaubern.
Ich wünsche Dir einen wunderbaren und gelassenen Start in die Woche.
Bis zum nächsten Mal.
Allerliebst,
*bee
Weitere Lieblings-Rezepte mit Radicchio findest Du übrigens noch hier, hier und hier.
Kama says
Mhhmmm…das sieht köstlich aus.
Und weil das Rezept offenbar praktisch, schnell, lecker und auch noch gesund ist, kommt das alles sofort auf die Einkaufsliste.
Vielen lieben Dank und ganz liebe Grüße
Kama
*bee says
Liebe Kama!
Ich hoffe es hat Euch geschmeckt!
Viele liebe Grüße,
*bee