Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches · 15. Mai 2012

Me-Alone-Time…

…heut Abend. Der Liebste ist fleißig am Arbeiten und ich mach‘ das beste aus dem Abend allein. Warum auch nicht. Was für manch anderen ein Graus ist („Ich bin soooo aaaaalleiiiiiin…!“) ist für mich meist ne richtig gute Zeit. Und NEIN, ich wünsche mir meine bessere Hälfte nicht weg. Und JA, JA, JA ich bin glücklich verheiratet! Sicher! Aber ich mag mich eben mindestens genauso gern wie ihn…

Und so ein bisschen Alone-Time ist für mich wie das Salz in der Zweisamkeits-Suppe… Mindestens so wichtig wie die Zeit zu zweit. Oder zu viert, als ganze Familie. Ohne mindestens einen Abend, den ich alleine daheim oder unterwegs mit Freunden verbringe, werde ich unausstehlich. WIRKLICH. Und das will keiner haben! Nicht mal ich.

Und so sah heute mein Me-Alone-Abend bislang aus…

Für die perfekte Einstimmung gabs einen Flammkuchen mit roten Zwiebeln, Ziegenkäse und zuckersüßen Weintrauben. Nicht im Bild: der Weißwein. Auch nicht im Bild die Portionen meiner kleinen Mädels. Die Große kratze alle Zwiebeln runter, die Kleine verzichtete liebend gern auf die Weintrauben. Sah dann nicht mehr ganz so hübsch aus, aber geschmeckt hats ihnen trotzdem. Und mir erst! Hm….

Das Original-Rezept stammt aus der LivingAtHome, ich habe es aber etwas abgeändert.

♥Und so zauberst du 4 leckere Mädchen-Flammkuchen:♥

Entweder Hefe- oder Pizzateig aus dem TK-Regal verwenden oder mit etwas Geduld so einen EasyPeasy-Hefeteig selber zubereiten:

10 g Hefe zerbröseln und in 4 EL warmem Wasser auflösen. 250 g Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde formen. Hefewasser in die Mulde schütten und mit etwas Mehl vermischen. Anschließend 100 ml Buttermilch, 2 EL Olivenöl und 1/2 TL Salz dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in die Schüssel legen und abgedeckt an einem warmen Ort mindestens 2 Stunden gehen lassen.

1 große rote Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. 80 g Bacon klein würfeln, 120 g Ziegen(frisch)käse zerbröseln. 200 g Saure Sahne mit etwas Salz, Pfeffer und frischem Thymian würzen und glattrühren.

Dein Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kräftig durchkneten und in 4 gleich große Portionen teilen. 5 Minuten ruhen lassen. Jede Teigportion auf einem Backpapierstreifen so weit oval ausrollen, dass sich der Teig wieder zusammenzieht. Mit Frischhaltefolie abdecken, danach noch einmal jeden Flammkuchenrohling zwischen Backpapier und Folie ausrollen, bis der Teig hauchdünn ist.

Backofen mit eingeschobenem Blech auf höchster Stufe (Umluft) vorheizen. Die Teigrohlinge zwischenzeitlich mit der Sauren Sahne bestreichen und mit Zwiebeln, Bacon und Ziegenkäse belegen. Flammkuchen aufs heiße Blech ziehen und auf den Boden des Ofens stellen und ca. 5 – 7 Minuten goldgelb backen. Vor dem Servieren mit jeden Flammkuchen mit einer Handvoll halbierten rosa Weintrauben bestreuen und sofort servieren!

So, und jetzt sitze ich satt und äußerst zufrieden auf der Couch. Die Mädels schlafen. Prominent geguckt (Ja, ich geb’s zu!), mal sehen was der Abend noch so bringt… Da geht noch was: entweder ein paar Folgen Gilmore Girls, oder mal sehen was heut im BloggerLand so los war, auf meinen Nachttisch wartet noch ein gutes Buch und im Kühlschrank noch der Rest der 400g-Toblerone ;-)… Es kann also noch richtig nett werden heut Abend.

Und wie verbringst Du Deine Me-Alone-Time am liebsten?

Ich wünsche Dir einen wundervollen Wochenstart,

*bee

 

(Visited 827 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches

„Marry meeee!!!“ sprach der Rhabarber zur Erdbeere…
Komm, lass uns träumen…

You’ll Also Love

Leckeres aus 1001 Nacht…
Himbeer-Mousse{Rezept} Himbeermousse: Das perfekte Sommer-Dessert
EmmaBee Rezept Wassermelonen-Feta-Salat{Rezept} Herrlich fruchtig und erfrischend: Wassermelonen-Feta-Salat mit Zucchini und Basilikum

Kommentare

  1. Julia says

    15. Mai 2012 at 18:59

    oh wow der sieht aber lecker aus, und so hübsch! bei mir gehört zu solchen abenden unbedingt karamelleis, und die famosen gilmore girls sind perfekt! 🙂 viele liebe grüße julia

    Antworten
    • emmabee says

      15. Mai 2012 at 19:31

      Liebe Julia, da wär ich sofort mit dabei!!! Ein Karamell Eis würde den Gilmore Girls Abend auch bei mir perfekt machen…
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  2. Birgit says

    15. Mai 2012 at 21:14

    Hallo liebe Emmabee,
    noch vor gar nicht all zu langer Zeit bin ich zufällig auf Deinen Blog gestoßen.
    Ich finde ihn so hübsch, so sinnlich. Ich mag vor allem Deine Sprache. Du kannst Dich so toll ausdrücken. Irgendwie bist Du mir unheimlich sympathisch. Kein Wunder, dass Du auf meiner Blogger-Favoritenliste stehst. Da gehörst Du für mich jetzt schon hin!!
    Ja was mache ich mit meiner Me-alone-time? Ähm, die gibt es so gut wie gar nicht. Es sei denn, es ist 23.00 Uhr durch (…so wie jetzt gerade), ich komme eben vom Elternabend zurück und Mann und Mäuse schlafen.
    Denn meine beiden Mädels (6 und 9 Jahre alt) besitzen den ulitmativen Turbopower, so dass ich meist vor ihnen müde werde.
    Dabei koche, backe und experimentiere ich sooo gerne in meiner Küche. Doch eben nicht am Abend. Da ist bei mir die Luft raus.
    Weißt Du was ich jetzt aber noch mache? Ich lese die neue Kochzeitschrift von Jamie Oliver, die heute erschienen ist (komme gerade nicht auf den Titel) und hole mir gaaanz viel Appetit für das lange Wochenende. Und dann zaubere ich für mich und meine Lieben in den kommenden Tagen mal was Neues. Ach wie ich Kochbücher und all die leckeren Magazine liebe.
    Jetzt grüße ich Dich lieb und ich melde mich bestimmt wieder, bestimmt…

    Herzensgrüße von Birgit

    Antworten
    • emmabee says

      16. Mai 2012 at 9:47

      Meine liebe Namensschwester (wir haben nämlich den gleichen Vornamen 🙂 )… Da werd ich ja fast ein bisschen rot und verlegen bei so vielen netten Worten. Auf jeden Fall habe ich mich sehr über deinen bezaubernden Komnentar gefreut, liebe Birgit! Ich wünsche Dir ein schönes, entspanntes & leckeres langes Wochenende… Mit ein paar kostbaren Minuten für Dich!
      Liebste Grüße,
      *bee

      Antworten
      • Birgit says

        16. Mai 2012 at 9:54

        Danke, Du Liebe,
        das wünsche ich Dir auch und Sonnenschein, und gute Laune und stetig steigende Temperaturen.
        Ach ja, morgen backe ich dann einen superleckeren Käsekuchen mit Baiser und „Goldtröpfchen“ obendrauf. Hhmmm… köstlich… und schon ewig nicht mehr gemacht. Und ich liebe Baiser…
        Liebste Grüße von Birgit, die sich auch unheimlich über Deine Zeilen gefreut hat

        Antworten
  3. [eigen]art says

    16. Mai 2012 at 6:48

    Ich genieße solche Abende auch – allerdings sind sie bei mir gar nicht so selten, da mein Mann viel Sport macht. Meistens mache ich mir dann irgendetwas zu essen, was er nicht mag, z. b. Fisch, Garnelen, … So haben wir beide was davon: er muss das „eklige“ Essen nicht sehen oder riechen und ich kann ohne Gemecker essen 🙂

    Antworten
    • emmabee says

      16. Mai 2012 at 9:51

      Oh ja, das ist auch eine gute Idee… Wobei man meinen leckeren Mädchen-Flammkuchen auch heute morgen noch in der ganzen Wohnung „riechen“ konnte… Fand der Liebste nicht ganz so prickelnd und dabei ist er doch noch kurz vor Mitternacht über einen übriggebliebenen hergefallen: O-Ton „was sollen denn die Weintrauben da drauf???“… Tssss….
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  4. Jessy says

    20. Mai 2012 at 18:28

    Die sahen so verführerisch lecker aus, dass ich mir heut abend auch welche zubereitet habe 🙂 Schön im Garten sitzen, ein Gläschen Rotwein dazu, und die letzten Sonnenstrahlen eines wundervollen Tages genießen!
    Ich wünsche dir noch einen schönen Abend!

    Antworten
    • emmabee says

      21. Mai 2012 at 7:04

      liebe jessy,
      hach… das hört sich schön an! im garten hätten die mir wahrscheinlich auch sogar noch besser geschmeckt als in der heimischen stadtwohnung ;-)…
      allerliebste grüße,
      *bee

      Antworten
  5. Fischbrot says

    21. Mai 2012 at 16:31

    Liebe *bee,

    die Mädels-Flammkuchen hören sich GROßARTIG an. Ausprobieren konnt ich sie noch nocht, da ich gerade erst auf deinen Blog gestoßen bin…aber das Wochenende wird verheißungsvoll.

    Liebe Grüße aus Marburg!

    Antworten
    • emmabee says

      21. Mai 2012 at 19:48

      hallo,
      dann wünsche ich dir ganz viel spass beim ausprobieren… und ich hoffe so manches wird dir schmecken.
      liebe grüße,
      *bee

      Antworten

Trackbacks

  1. Cookbook of Colors: 80 rote Rezepte [Zusammenfassung August] | HighFoodality - Rezepte mit Bild sagt:
    3. September 2012 um 18:47 Uhr

    […] FlammkuchenEmmaBee […]

    Antworten
  2. Cookbook of Colors: 80 rote Rezepte [Zusammenfassung August] | HighFoodality - Rezepte mit Bild sagt:
    3. September 2012 um 18:47 Uhr

    […] FlammkuchenEmmaBee […]

    Antworten
  3. Der schnellste Weg zu Glück und Zufriedenheit den ich kenne… – sagt:
    29. Oktober 2014 um 7:11 Uhr

    […] Gefäß auffangen, damit lassen sich beispielsweise diese Scones, Ziegenfrischkäse, köstliche Mädchen-Flammkuchen oder leckeres Erdbeereis […]

    Antworten
  4. Der schnellste Weg zu Glück und Zufriedenheit den ich kenne… – sagt:
    29. Oktober 2014 um 7:11 Uhr

    […] Gefäß auffangen, damit lassen sich beispielsweise diese Scones, Ziegenfrischkäse, köstliche Mädchen-Flammkuchen oder leckeres Erdbeereis […]

    Antworten
  5. Kleiner, feiner Mädchenkram… | Emma Bee sagt:
    30. November 2015 um 22:53 Uhr

    […] diesen Teig zubereiten oder einen Fertig-Pizzateig verwenden, ausrollen und in 4 gleich große Stücke teilen. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue