Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 18. Juni 2012

Me, myself and I…

…hieß es letztens mal wieder. Ein Girls-Dinner nur mit mir alleine. Kinder im Bett, Mann beim Sport. Und weil ich für’s alleine fühlen überhaupt keine Zeit und vor allem Lust habe, lasse ich es mir stattdessen so richtig gut gehen. Mit gutem Essen und Beschäftigungen deren Sinn und Zweck allein Freude, Genuss, Entspannung, Spaß und Erholung sind. Alle anderen Tätigkeiten werden auf ein absolutes Minimum reduziert.

Und weil so eine richtig gute Zeit für mich meist mit Essen anfängt und aufhört gab es ein All-Time-Favourite-Gericht: Pasta mit grünem Spargel. Bis vor 10 Jahren wusste ich noch nicht einmal von der Existenz der grünem Variante. Wir lernten uns  in den USA kennen (dort ist weißer Spargel gänzlich unbekannt!) und verliebten uns sofort ineinander! Und seitdem verbringen wir jährlich ein paar schöne, schöne Wochen miteinander. Ich liebe seinen intensiven und leicht nussigen Geschmack, dagegen kann der weiße Bruder nicht mal im entferntesten ankommen… Finde ich.

Grüner Spargel ist so herrlich unkompliziert. Es fängt schon einmal damit an, dass er nicht einmal geschält werden muss. Die holzigen Enden einfach abbrechen, das geht ganz einfach, weil er eine natürliche Bruchstelle hat. Mittlerweile bin ich bei der Zubereitung etwas experimenteller aber der Klassiker ist bei uns dieses Rezept:

2 Bund Spargel waschen, die holzigen Enden abbrechen. In eine Auflaufform geben und 1 – 4 geschälte Knoblauchzehen dazugeben. Etwas Olivenöl darübergeben, Spargel etwas hin- und herbewegen so dass das Olivenöl den Spargel gut bedeckt. 150 ml Wasser mit einem TL Gemüsebrühe vermischen und dazugeben. Spargel mit grobem Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen und in den bei 175 Grad vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze) geben. Ca. 15 – 20 Minuten brutzeln.

In der Zwischenzeit Pasta kochen und beiseite stellen. Sobald der Spargel weich aber immernoch bissfest ist, aus dem Backofen hnehmen. Nudeln sofort zu dem Spargel in die Auflaufform geben, vermischen und mit frisch gehobelten Parmesanspänen (alternativ auch Feta oder Ziegenkäse) bestreuen, unter Umständen nachwürzen und servieren. Lecker.

So mein lieber grüner Freund, deine Zeit hier läuft für dieses Jahr langsam ab, 2 Bund liegen aber noch im Kühlschrank. Und die gibts morgen. Mal sehen ob auf dem Grill, als Risotto, kalten Pasta-Salat oder in der Pfanne mit Speck gebrutzelt und Weißbrot gegessen. Hmmm….

Und wie lässt Du es Dir so richtig gut gehen? Hast Du einen Tipp für mich? Einzige Bedingung: minimaler Aufwand und sensationeller Geschmack. Ganz einfach, oder?

Hab einen wunderbaren Wochenanfang,

Deine *bee

(Visited 410 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

Backofenkino, Foodnetwork und andere Gaumenfreuden…
Und noch ein Easy-Peasy-10-Minuten DIY

You’ll Also Love

{Rezept} Der perfekte Kuchen für warme Spätsommertage: No-bake-Cheesecake im Glas Enthält Werbung ">EmmaBee Rezept Kuchendessert im Glas{Rezept} Der perfekte Kuchen für warme Spätsommertage: No-bake-Cheesecake im Glas Enthält Werbung ">{Rezept} Der perfekte Kuchen für warme Spätsommertage: No-bake-Cheesecake im Glas Enthält Werbung
{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">Gegrillte Nektarinen{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks
EmmaBee.Halloumi1Ein feines Rezept gegen das montägliche Och-nööö-Gefühl…

Kommentare

  1. FrL. Zuckersüß says

    18. Juni 2012 at 19:12

    mmmhhh lecker ;-))

    Liebe Grüße,

    Frl. Zuckersüß

    Antworten
    • emmabee says

      18. Juni 2012 at 21:44

      Oh ja, liebes Fräulein Zuckersüß!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  2. tanni says

    20. Juni 2012 at 9:41

    oooh liebe *bee, das sieht ja wieder zauberhaft aus! 🙂
    ich muß spargel kaufen… *g*

    lieber gruß,
    tanni

    Antworten
    • emmabee says

      20. Juni 2012 at 11:24

      Na dann, mal schnell los! Und lass es dir richtig schmecken!
      Wunderbare Grüße,
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue