Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Kleinigkeiten · 1. März 2019

{Rezept} Blütenpollenhonig selber machen Enhält Werbung/Partnerlinks

Blütenpollenhonig selber machen

Hast Du schon einmal Blütenpollen probiert? Diese zählen nicht umsonst zu einem der bestgehütetesten Geheimnisse der Natur um dessen gesundheitliche Wirkung schon die alten Ägypter bestens Bescheid wussten und sie dementsprechend einsetzten. Blütenpollen stecken voller Nährstoffe die das Immunsystem ganz besonders in der Schnupfnasenzeit unterstützen können und stehen für mich als Hobbyimkerin vor allem in der nasskalten Jahreszeit auf meiner Lieblings-Superfood-Liste.

Blütenpollenhonig selber machen

Egal ob ins Müsli gemischt, auf den Salat gestreut oder in den Smoothie gemixt: neben ihrer posistiven Wirkung auf das Wohlbefinden zeichnen sich Blütenpollen durch einen leicht süßlichen Geschmack aus, der an feinen, blumigen Honig erinnert und bei uns vor allem auf dem Frühstückstisch ein gern gesehener Gast ist.

Neben seiner abwehrstärkenden Wirkung tun mehr als 100 aktive Enzyme Magen und Darm gut, dienen dem Körper zusätzlich als perfekter Energie-Booster, unterstützen das Herz-Kreislauf-System und den enthaltenen Aminosäuren, Mineralien und essentiellen Fettsäuren sagt man sogar stimmungsaufhellende und konzentrationsfördernde Effekte nach.

Blütenpollenhonig selber machen

Eine wunderbare Möglichkeit Blütenpollen zu genießen ist in Form von Blütenpollenhonig. Der besonders cremige und sattgelbe Honig schmeckt fruchtig-intensiv und ich liebe ihn ganz besonders in Kombination mit Joghurt, Nüssen und Früchten oder auch gerne mal als samtig-süße Schicht auf dem Butterbrot.

Blüttenpollenhonig selber machen ist nicht schwer, alles was es dafür braucht ist ein Glas qualitativ hochwertigen Honig sowie ein paar Esslöffel getrocknete Blütenpollen. Wer die Möglichkeit hat Honig von einem regionalen Imker zu beziehen kann dort auch nachfragen ob es auch die Möglichkeit gibt getrocknete Blütenpollen zu kaufen. Ansonsten lassen sich Blütenpollen auch ganz  bequem online bestellen. 

Blütenpollenhonig selber machen

Selbstgemachter Blütenpollenhonig
2019-03-01 11:30:17
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 250 g Honig
  2. 3 - 5 EL getrocknete Blütenpollen
Zubereitung
  1. Honig in ein steriles Schraubglas mit etwa 400 - 500 g Fassungsvermögen geben.
  2. Blütenpollen dazugeben und kräftig unterrühren.
  3. Das Glas verschließen und nach 1 - 2 Stunden nochmals kräftig verrühren. Dies etwa zwei bis dreimal wiederholen.
  4. Blütenpollenhonig an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren. Vor dem Verzehr eventuell nochmals leicht umrühren.
Emma Bee https://emmabee.de/
Blütenpollenhonig selber machen

Was die Menge der untergerührten Blütenpollen angeht lohnt es sich ein wenig zu experimentieren. Wenn Kinder mitessen empfiehlt es sich eventuell mit einer kleineren Menge Pollen zu beginnen, wer Blütenpollen als Nahrungserhänzungsmittel zu sich nehmen möchte, kann diese gerne großzügig unter den Honig mischen. Beim Verzehr von trockenen Blütenpollen gilt die Empfehlung: Erwachsenen nehmen täglich 2 Teelöffel, Kinder 1 Teelöffel zu sich.

Hast Du schon Erfahrung mit Blütenpollen oder hattest schon einmal die Gelegenheit Blütenpollenhonig zu probieren?

Habt ein wunderbares Wochenende!

Allerliebste Grüße,

Birgit

 

(Visited 2.418 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Kleinigkeiten

{Leben} Die besten Bücher rund ums Ordnen und Aufräumen
{Kolumne} Mein Februar – und was ihn richtig gut gemacht hat

You’ll Also Love

EmmaBee.BabaGhanoush1Mein Herz schlägt ein kleines bißchen orientalisch…
Das Glück liegt im Unperfekten…
Jetzt wird’s frostig, kalt und zuckersüß! Und obendrauf gibt’s so richtig tolle Gewinne!

Kommentare

  1. Mo von heartofginger says

    5. März 2019 at 11:52

    Wirklich eine interessante Idee, wusste gar nicht, dass man die so nutzen kann. Den eigenen Honig selbst machen…besser gehts doch gar nicht. Schön, dass du es auf deinem Food Blog mal ausprobiert hast 🙂

    Antworten
    • *bee says

      13. März 2019 at 10:40

      danke dir!
      liebe grüße,
      birgit

      Antworten
  2. Jutta Scharf says

    9. November 2019 at 2:54

    Ich habe Blütenpollen vom Direktvermarkter gekauft. Er schmeckt mir nicht. Er ist leicht bitter. Ist das normal?

    Antworten
    • *bee says

      12. November 2019 at 12:39

      Der Geschmack ist normal. Vielleicht etwas weniger davon verwenden?
      LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue