Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen · 7. Juni 2016

{Rezept} Selbstgemachtes Bio-Erdbeereis mit Holunderblüten-Joghurt in Kooperation mit den Bayerischen Öko-Erlebnistagen

EmmaBee Rezept Bio-Erdbeereis Holunder

Die gute Nachricht zuerst: die Erdbeersaison für heimische Früchte hat begonnen! Keine Obstsorte erfreut sich in Deutschland größerer Beliebtheit als die zuckersüße Erdbeerfrucht. Ganz egal ob pur mit etwas Schlagsahne, als Kuchen oder im Eis – Beeren gehen immer. Obwohl sie zu 90 % aus Wasser bestehen, liefern die roten Früchte Vitamine und Mineralstoffe im Überfluss. Wusstest Du zum Beispiel, dass Erdbeeren mehr abwehrstärkendes Vitamin C als Zitronen und Orangen enthalten? Eine 200 Gramm-Schale deckt bereits den Tagesbedarf eines Erwachsenen. Wow! 

Und nun zu den weniger guten Nachrichten: Leider leidet das Ansehen und die Beliebtheit der Erdbeere nach wie vor noch oft unter erhöhten Schadstoffbelastungen durch Pflanzenschutzmittel. Vor allem Früchte, die außerhalb der Saison gekauft werden und aus Nicht-EU-Ländern stammen, sind häufig davon betroffen. Weil Erdbeeren richtige Sensibelchen sind, werden sie oft mehrmals intensiv mit synthetischen Pflanzenschutzmitteln behandelt und Schadstoff-Rückstände bleiben nicht aus. Dass es aber auch anders geht, beweisen seit einigen Jahren etliche Bio-Bauern, die die Herausforderung angenommen haben und ihren Betrieb auf ökologischen Anbau von Erdbeeren umgestellt haben. EmmaBee Rezept Bio-Erdbeereis Holunder

In Kooperation mit den Bayerischen Öko-Erlebnistagen habe ich mir ein Rezept für ein schnell und unkompliziert gemachtes Bio-Eis ausgedacht. Die Bayerischen Öko-Erlebnistage sind eine feine Sache: ab dem 3. September 2016 haben Interessierte 4 Wochen lang die Gelegenheit bei zahlreichen Veranstaltungen in ganz Bayern die heimischen Öko-Betriebe hautnah kennen zu lernen. Es gibt jede Menge Mitmach-Aktionen, Hoffeste oder Erlebnisführungen, wer sich einen Überblick über die Aktionen verschaffen will, findet hier das Veranstaltungsprogramm, dass übrigens noch bis Ende Juni laufend um neue Veranstaltungen ergänzt wird. Wer immer auf dem laufenden gehalten werden will, darf auch gerne sein Däumchen auf der ÖET-Facebook-Seite hinterlassen. 

Und nun zurück zu dem Rezept: pünktlich zum Start der Erdbeersaison gibt es ein wunderbares Bio-Erdbeereis mit Holunderblüten-Joghurt. Fruchtige Erdbeeren und herrlich duftender Holunder: diese beiden sind einfach füreinander geschaffen, und bilden zusammen ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Und wenn die Zutaten noch in hervorragender Bio-Qualität sind, ist das Geschmackserlebnis nicht nur absolut einzigartig, sondern auch noch richtig gesund…

 

EmmaBee Rezept Bio-Erdbeereis Holunder

Selbstgemachtes Bio-Erdbeereis mit Holunderblüten-Joghurt
2016-05-30 23:27:08
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 300 g Bio-Joghurt (mind. 3,5 % Fett)
  2. 2 EL Bio-Holunderblüten-Sirup
  3. 250 g Erdbeeren aus Bio-Anbau
  4. 1 Spritzer Bio-Zitrone
  5. 2 EL Bio-Honig oder Bio-Agavendicksaft
Zubereitung
  1. Bio-Joghurt in ein Schälchen geben und mit dem Holunderblüten-Sirup glatt rühren.
  2. Bio-Erdbeeren waschen, putzen und in ein hohes Gefäß geben. Einen Spritzer Bio-Zitrone sowie 2 EL Bio-Honig oder Agavendicksaft hinzugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren.
  3. 6 Eisförmchen bereit legen und jeweils zu 2/3 mit dem Holunderblüten-Joghurt befüllen. Zum Schluss die pürierten Erdbeeren dazugeben, bis die Eisformen bis zum Rand gefüllt sind. Mit dem zugehörigen Deckel mit Stiel verschließen und in der Tiefkühltruhe mindestens 3 Stunden gefrieren lassen.
Tipps
  1. Wer keine Eisförmchen hat, kann alternativ auch kleine, leere Joghurtbecher und Holzstäbchen verwenden.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee Rezept Bio-Erdbeereis Holunder

Wenn irgendwie möglich, greife ich heute bevorzugt zu heimischen Bio-Erdbeeren aus der Region. Da die süßen Früchte bereits wenige Stunden nach der Ernte Aroma verlieren, sollte man beim Kauf möglichst Früchte wählen, die keine langen Transportwege zurücklegen müssen. Bio-Erdbeeren aus ökologischer Landwirtschaft garantieren frei von chemischen Spritzmitteln zu sein, auch wenn sie preislich oft deutlich teurer sind als die blass-roten Exemplare aus einigen fernen Ländern. Jeder, der schon einmal in seinem Garten Erdbeeren angebaut hat, weiß, wie viel Sorgfalt und Mühe notwendig ist, bis ein Schälchen Erdbeeren auf dem Tisch steht! Die Mühe ist es aber allemal wert, denn geschmacklich sind Bio-Erdbeeren unvergleichlich lecker!

EmmaBee Rezept Bio-Erdbeereis Holunder

Ach, und wenn ich mir noch eine Sache wünschen könnte: mehr Bio-Erdbeerfelder die zum Selber pflücken einladen. Davon gibt es leider noch viel zu wenige. 

Ich wünsche Dir eine schöne Erdbeerzeit und lass Dir die gesunden, köstlichen Früchte schmecken!

Bis zum nächsten Mal!

Allerliebst,

Birgit

(Visited 2.670 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen

{Rezept} Perfekt für den Sommer: Limoncello selber machen
{Unterwegs} Das Beste aus zwei Welten: Naturhotel Forsthofgut

You’ll Also Love

EmmaBee Rezept Rhabarber-Sorbet{Rezept} Mein Frühlings-Schwarm: Rhabarber-Sorbet mit Flieder
{Juli} 5 Sommer-Kochbücher und ein Erdbeersorbet zum Dahinschmelzen Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee Rezept Erdbeersorbet{Juli} 5 Sommer-Kochbücher und ein Erdbeersorbet zum Dahinschmelzen Enthält unbezahlte Werbung ">{Juli} 5 Sommer-Kochbücher und ein Erdbeersorbet zum Dahinschmelzen Enthält unbezahlte Werbung
EmmaBee Rezept Bayerische Creme mit Erdbeeren und Holunder{Rezept} Bayerische Creme mit Erdbeeren und Holunderblütensirup

Kommentare

  1. Gijsberthine van Winkoop says

    7. Juni 2016 at 20:23

    Da die Holunderblüten bei uns derzeit so herrlich blühen, werde ich mir selber Holunderblüten-Sirup machen. Dieses Rezept ist dafür definitiv ein toller Verwendungszweck, vielen Dank für diese herrliche Kombination aus Erdbeeren, Holunder und sommerliche Erfrischung!

    Antworten
  2. Nadine says

    12. Juni 2016 at 17:59

    Oh das hört sich aber gut an 🙂 Hab mir erst vor paar Tagen bei Tupperware Eisförmchen gekauft und noch kein passendes Rezept dafür gefunden. Deins werde ich gleich ausprobieren wenn ich die Förmchen habe.
    Liebe Grüße
    Nadine

    Antworten

Trackbacks

  1. {Rezept} Meine 5 Lieblingsdinge im Juli: diese 5 Eisrezepte die sich ganz ohne Eismaschine zubereiten lassen | Emma Bee sagt:
    2. Juli 2017 um 11:17 Uhr

    […] Eisförmchen (oder leere Joghurtbecher) und ein paar Holzstiele. Der Rest geht ganz einfach und ist hier […]

    Antworten
  2. {Rezept} Meine 5 Lieblingsrezepte mit Honig | Emma Bee sagt:
    20. Juni 2018 um 9:31 Uhr

    […] passen so ganz hervorragend zu dem blumigen Holunderblüten-Joghurt. Das Rezept findest Du hier (click) und wer Lust hat, machst einfach eine ganz eigene Geschmacks-Kombination daraus. Wie wäre es zum […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue