Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Mitbringsel · 19. Februar 2016

Geht auch im Winter: kaltgerührte, superfruchtige Marmelade

EmmaBee.Marmelade1

Obwohl der Winter ja nicht unbedingt die typisch Zeit zum Marmeladekochen ist, und sich im Keller immernoch die Gläser mit der Konfitüren-Ausbeute des letzten Sommers stapeln, steht bei uns dennoch hin und wieder ein Glas frisch gerührter Marmelade auf dem Frühstückstisch. Das geht dank Gelierzucker für kalt gerührte Fruchtaufstriche ganz einfach und ist prima für neue, superfruchtige Marmeladen-Kombinationen. Und in einer Familie, in der Butter-Marmeladen-Brote als ein wunderbarer und heißbegehrter Nachtisch gelten, hat man eigentlich zu keinem Zeitpunkt genügend des fruchtigen Aufstriches im Hause. Aufgrund momentaner, großer Granatapfel-Verliebtheit der 4 Damen des Hauses, wurde hier also kürzlich gequetscht und gerührt, und in wenigen Minuten ein Granatapfel-Erdbeer-Aufstrich gezaubert…

EmmaBee.Marmelade3

Kaltgerührter Granatapfel-Erdbeer-Fruchtaufstrich
2016-02-19 13:02:42
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 150 g Tiefkühl-Erdbeeren in einem Sieb über einem Gefäß auftauen lassen. Einen Granatapfel halbieren und vorsichtig mithilfe einer gewöhnlichen Zitruspresse entsaften. Die aufgetauten Erdbeeren mit 100 ml Granatapfelsaft vermischen. Eine Packung Gelierzucker ohne Kochen (für 250 g Früchte) hinzugeben und alles mit einem Pürierstab auf höchster Stufe ca. 1 Minute mixen. Den Aufstrich in ein sauberes Glas füllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen, damit die Marmelade geliert. Der Aufstrich ist im Kühlschrank etwa 2 Wochen haltbar.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee.Marmelade4

Wie wäre es also mit einem Glas frisch gerührten superfruchtigen Aufstrich auf Deinem Wochenend-Frühstückstisch?

Ich wünsche Dir ein wunderschönes, entspanntes und erholsames Wochenende.

Allerliebst,

*bee

(Visited 2.983 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Mitbringsel

Ein Montags-Rezept: Raddicchio aus dem Ofen mit Basilikum-Pesto
Oh weh, auch gerade krank? Hier kommt mein allerliebster Gute-Besserung-Tee…

You’ll Also Love

{Kolumne} Mein März – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks">Kolumne{Kolumne} Mein März – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks">{Kolumne} Mein März – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks
{Unterwegs} Wo wir den Winter gesucht und gefunden haben – ein Wochenende im Feriendorf Holzleb’n Pressereise: Enthält unbezahlte Werbung">EmmaBee Unterwegs Holzlebn{Unterwegs} Wo wir den Winter gesucht und gefunden haben – ein Wochenende im Feriendorf Holzleb’n Pressereise: Enthält unbezahlte Werbung">{Unterwegs} Wo wir den Winter gesucht und gefunden haben – ein Wochenende im Feriendorf Holzleb’n Pressereise: Enthält unbezahlte Werbung
EmmaBee Rezept Bayerische Creme mit Erdbeeren und Holunder{Rezept} Bayerische Creme mit Erdbeeren und Holunderblütensirup

Kommentare

  1. Gabi says

    19. Februar 2016 at 18:39

    Oh, sieht das lecker aus! ♥

    Auch wir lieben den granatapfel und Erdbeeren sowieso!
    Danke für dein Rezept, liebe *bee und die wunderschönen Bilder!

    Liebe Grüße
    Gabi

    Antworten
    • *bee says

      19. Februar 2016 at 21:18

      Die Marmelade ist wunderbar & macht so herrlich Lust auf Frühling und Sommer!
      Viel Freude damit,
      *bee

      Antworten
  2. alex. says

    19. Februar 2016 at 21:17

    Das kommt genau richtig zu Wochenende!

    Liebe Grüße
    alex.

    Antworten
    • *bee says

      19. Februar 2016 at 21:20

      Freut mich sehr!
      Hab ein schönes Wochenende!
      Allerliebst,
      *bee

      Antworten
  3. Wos zum Essn says

    20. Februar 2016 at 14:05

    Der Gelierzucker ohne kochen ist so der Wahn! Ich liebe ihn sehr und freu mich schon riesig auf die Erdbeersaison. Wir frieren die kaltgerührte Marmelade dann ein, dass man möglichst lange was von den leckeren Erdbeeren hat 🙂 Bis dahin werde ich vielleicht mal die TK-Erdbeeren ausprobieren müssen ^_^
    Liebe Grüße, Sabine

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue