Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY, Essen, Gebackenes, Mitbringsel · 10. Dezember 2012

Sterne vom Himmel holen…

…das ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen, denn  nur wer nach den Sternen greift schafft auch hin und wieder das was anderen für „unmöglich“ halten.

Und weil ich finde dass nur wenige Dinge wirklich „unmöglich“ sind, stand am Wochenende Nach-den-Sternen-greifen auf dem Programm.

Und das beste daran: diese wunderbaren kleinen Sterne sind alle essbar und katapultieren Dich im Nu für ein paar wenige aber äußerst himmlische Momente genau dorthin zurück. Und so sehen  meine Himmels-Sterne aus:

karamellplätzchen 020

karamellplätzchen 004

Weil von meinen Vorbereitungen für die letzte Post-aus-meiner-Küche-Aktion noch leckere Karamellcreme übrig war und ich gefüllte Plätzchen gerne und Karamell in allen Varianten und Konsistenzen uuuuuuuuunglaublich gerne mag, sind im Nu ein paar neue Plätzchen aus dieser Idee entstanden. Und köstlich sind sie… Und für ein paar wenige Tage, denn länger werden die hübschen Sternchen in unserem Haushalt nicht überlegen, ist Nach-den-Sternen-greifen so unglaublich einfach… Keksdose auf… Keksdose zu.

karamellplätzchen 033

karamellplätzchen 051

Und weil ich mein Glück ja meistens gerne teile werde auch ein paar dieser himmlischen Karamell-Sterne verschenkt. Hübsche Plätzchenverpackungen zu finden ist ja manchmal gar nicht so einfach, umso erstaunter war ich als ich in einem wunderbaren Bastelbuch auf eine EasyPeasy-Bastelanleitung für die hübschen Boxen gestoßen bin.

karamellplätzchen 035

karamellplätzchen 043

Zum Basteln dieser kleinen Plätzchenbox benötigt ihr lediglich ein hübsches Bastelpapier, Bleistift, Schere und Papier. Kein Kleber, kein SchnickSchnack, nix. Super, oder? Ich habe sie gleich in 2 veschiedenen Größen gebastelt. Und darin lassen sich nicht nur Plätzchen sondern auch allerlei andere Dinge wunderbar verpacken.

karamellplätzchen 046

karamellplätzchen 049

Die Bastelanleitung für die Plätzchen-Box habe ich in dem Buch „Mit Lieblingssachen durch das Jahr – Basteln für und mit Kindern“ (Haupt Verlag) von Laura Holdack und Elfrun Otterbach. Dies ist schon das zweite Buch der beiden Bastel-Ladies und genauso wie das erste Buch auch („Lieblingssachen für Kinder – 50 Ideen zum Selbermachen“)  ist es voller wunderbarer DIY-Ideen für Bastelprojekte für kleine, große und ganz große Kinder. Die beiden Bücher sind ganz nach meinem Geschmack weil aus einfachen Alltagsdingen (die meisten lassen sich in jedem Haushalt finden) wunderbare und individuelle Dinge basteln, nähen, kleben, malen lassen.

Hier mein Lieblingsprojekte:

PicMonkey Collage1

Meine Töchter freuen sich jetzt schon auf die gebackene Schatztruhe voller essbarer „Juwelen“ ;-). Und wie bezaubernd ist das denn bitteschön: ein von Kinderhand gemaltes Kuschelpüppchens bzw. -pferd. So, und jetzt neu auf meiner Liste der guten Vorsätze fürs neue Jahr: noch mehr basteln und bauen und vor allem ein paar wunderbaren Kindheitsmomenten ewiges Leben zu verleihen.

Und nun zum Rezept für die himmlischen Karamell-Sterne:

karamellplätzchen 037

250 g Mehl, 125 g Butter, 60 g Zucker, 1 Ei und 1 Prise Salz verkneten und etwa 30 Minuten kalt stellen. Ausrollen, Sterne ich verschiedenen Größe ausstechen und bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) ungefähr 8  Minuten lang backen. Auskühlen lassen und anschließend mit dieser Karamellcreme einstreichen. Alternativ lässt sich auch Marmelade, Lemon-Curd oder Schokolade verwenden.

karamellplätzchen 013

karamellplätzchen 052

Also in diesem Sinne, habt ganz viel Freude beim Nach-den-Sternen-greifen und zwar so oft wie du nur kannst… Und ich mache mich jetzt weiter auf die Suche nach genauso wunderbaren Plätzchenverpackungen wie diesen hier. Und wenn du einen tollen Tipp hast wie Du Deine Plätzchen hübsch und heil unter die Leute bringst, dann verrat es mir bitte.

Hab eine schöne Woche  und denk daran: REACH FOR THE STARS!

*bee

karamellplätzchen 037 karamellplätzchen 041

(Visited 780 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY, Essen, Gebackenes, Mitbringsel

Honig unter dem Weihnachtsbaum…
Der Countdown läuft…

You’ll Also Love

Die Frau mit den 103 Kochbüchern…und DIESES ist für Dich!
EmmaBee Erdbeer-Zucker Rezept{Rezept} Erdbeer-Zucker mit passendem GiveAway-Freebie
Drei Freunde für Frieda

Kommentare

  1. Nell says

    10. Dezember 2012 at 19:04

    Danke für das Rezept und mehr noch für die Buchvorstellung: klingt nach einem must-have, denn ich bin auch immer auf der Suche nach einfachen Dingen, die ich mit den Kindern basteln kann, ohne daß ich dafür erst einen ganzen Laden plündern muß 😉

    Antworten
    • emmabee says

      10. Dezember 2012 at 19:14

      Hallo meine Liebe,
      auf jeden Fall… Es ist ein wahrer Bastel-DIY-Schatz für Groß und Klein.
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. hoetuspoetus says

    10. Dezember 2012 at 21:58

    Ich werde abermals zum Wiederholungstäter….!

    Hallöle,
    ich war ein wenig „auf Eis“ gelegt……
    solangsam taue ich auf und habe noch so einiges zu erledigen…..
    da kommen mir deine Sterne „SO WAS VON“ vom Himmel geflogen.
    Ich brauchte noch eine Idee für ganz liebe Menschen als ein DANKESCHÖN –
    DAS ist genau das Richtige!
    Toller Slogan, das passt absolut.
    Danke für die Idee, und das Rezept!
    Lieber Gruß….. Katja

    Antworten
    • emmabee says

      12. Dezember 2012 at 19:06

      hallo du!
      schön, dass du wieder da bist!
      freut mit wenn es dir und deinen von dir beschenkten freut.
      glg,
      *bee

      Antworten
  3. Frau Nord says

    11. Dezember 2012 at 10:59

    liebe bee, wie immer bin ich vernarrt in deine texte & bilder… nur eins verstehe ich nicht: wie kann denn karamell-creme ÜBRIG sein? liebste grüße, maike aka frau nord

    Antworten
    • emmabee says

      12. Dezember 2012 at 19:33

      danke, liebe maike! *freu*
      na ja, sagen wir es mal so…. es war eher ein zwangsverordneter verbrauch damit ich nicht mit dem ganzen glas und einem großen löffel auf der couch ende…;-)
      glg,.
      *bee

      Antworten
  4. popeyetalk says

    12. Dezember 2012 at 17:25

    Huhuuuu…. lecka Sterne und noch leckare Karamell-Creme… genau die hab ich gerade ausprobiert und mach jetzt ein Päußchen vom Entkleben… ;o) verrätst du uns auch noch mit welchem Etiketten-Gerät du die Tags „Die Sterne vom Himmel holen“ gedruckt hast? Ich hab auch so ein Ding… elektrisch… aber dat tut nix… ich bin schon lange auf der Suche nach einem nostalgischen, handbetriebenen… welches hast du? Liebste Grüße, Jutta

    Antworten
    • emmabee says

      12. Dezember 2012 at 19:05

      liebe jutta,
      schön, ich hoffe es schmeckt!
      ich habe folgendes etikettiergerät dafür benutzt…
      http://www.amazon.de/Dymo-S0717900-DYMO-Pr%C3%A4geger%C3%A4t-Junior/dp/B000KJM57C/ref=sr_1_4?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1355338994&sr=1-4
      glg,
      *bee

      Antworten
      • popeyetalk says

        12. Dezember 2012 at 22:28

        Super… und sogar mit Verlinkung….danke dir… ich glaube den werde ich mal ausprobieren! ;o)

        Antworten
      • emmabee says

        12. Dezember 2012 at 22:42

        Viel Spaß damit!

        Antworten
  5. Susanne H. says

    13. Dezember 2012 at 11:02

    Hmmm, sehen deine Plätzchen lecker aus!!!!
    Und die Verpackung ist wirklich genial! Genau so etwas suche ich noch für unsere Geschenke aus der Küche….

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 10:52

      viel spaß beim kochen, backen, basteln und schenken…
      glg,
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue