Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY, Essen, Gebackenes · 14. Dezember 2012

Der Countdown läuft…

…und mir ist gerade so zumute:

karamellplätzchen 089

Ach, ich könnte versinken in dieser wunderbaren Schneelandschaft. Das Bild strahlt so unglaublich viel Ruhe aus und mittendrin steht dieser große und kraftvolle Baum. Unverrückbar und wunderschön. Und so fühle ich mich gerade. Ich stecke mittendrin im vorweihnachtlichen Trubel. Das Haus ist schon lange dekoriert, die ersten Christkindels-Geschenke flattern langsam und unbemerkt ins Haus, um mich herum geschäftiges Treiben. Und wenn die Kinder nicht gerade um mich herum wuseln, liegen sie krank im Bett. Und das ganz schön häufig in der letzten Zeit. Und ich wieder mittendrin. Aber es gilt: Ruhe bewahren. Der Countdown läuft, die letzten Tage in diesem Jahr sind gezählt und die schönsten dieser Tage stehen uns noch bevor… Das macht alles wieder gut.

Das Bild hab übrigens nicht ich gemacht, das stammt aus einem Buch, aber dazu später. Aber dafür habe ich das hier gemacht… Und träum gleich noch ein wenig weiter von meiner weißen Weihnacht…

belleblanc 022

Es gab Schoko-Zimt-Kuchen. Lecker ist der und ganz schnell aufgefuttert. Und noch viel schneller gebacken.

belleblanc 012

belleblanc 019

Und weil der Kuchen optisch einfach nur viel leckeres & saftiges schokobraun hergibt, verdient er ein kleines weihnachtliches MakeOver. Eigentlich wollte ich eine kleine Girlande mit Mini-Christbaumkugeln basteln, das hätte bestimmt ganz prima ausgesehen, aber nach gefühlten 658 Stunden Mini-Kugeln-Vermisstensuche habe ich aufgegeben und kurzerhand anders dekoriert.

belleblanc 057

Die Papiersterne stammen aus der Papeterie. Es waren genügend in der Packung um immer 2 gleiche Stern zusammenzukleben. Etwas Küchengarn reiht sie aneinander und mit Hilfe von 2 Holzstäbchen lässt sich die Girlande auf den Kuchen stecken.

belleblanc 024

belleblanc 036

Das Rezept wie auch das traumhafte Baum-Bild stammen aus dieser wunderschönen Inspirationsquelle, die ich Euch heute nicht nur zeigen sondern auch gleich noch an eine Glückliche unter Euch verlosen möchte:

karamellplätzchen 074

Das „Belle Blanc Merry Christmas“ Buch (Busse Seewald) ist das zweite gelungene Werk der beiden Freundinnen und Autorinnen Mirjana Schnepf und Bianca Aurich. Was als Ausgleich zu Ihren kaufmännischen Berufen begann, dekorieren, gestalten und fotografieren, wuchs bald zu einem schönen Erstlingswerk: „Belle Blanc – Aus Liebe zu Weiß“. Und die gleiche Leidenschaft zur Fotografie, Inneneinrichtung und zu Weihnachten hat die beiden zu diesem „weißen“ Weihnachtsbuch inspiriert.

PicMonkey Collage2

Und hier ist das Rezept für den EasyPeasy-Schoko-Zimt-Kuchen:

250 g Margarine, 250 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 3 Eier, 4 TL Nuss-Nougat-Creme, 4 TL Zimt, 3 Esslöffel Rum, 3 zerdrückte Bananen, 2 TL Natron, 2 TL Backpulver, 75 g gemahlene Nüsse oder Mandeln und 300 g Mehl in einer Schüssel vermischen und die Masse ca. 5 Minuten mit dem  Handrührgerät zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Die Reihenfolge der Zutaten ist übrigens egal, ich habe alle gleichzeitig in eine Schüssel gegeben und anschließend gerührt. Hat prima funktioniert! Anschließend den Teig in eine gefettete und gemehlte Springform geben und ca. 1 Stunde bei 180 Grad (Umluft: 165 Grad) backen. Den Kuchen nach dem Auskühlen entweder mit Puderzucker oder mit Schokoglasur bestreichen.

belleblanc 010

belleblanc 041

Um das Buch schon bald Dein Eigen zu nennen hinterlasse bitte unter diesem Post einen Kommentar und verrat mir doch welche kulinarische Köstlichkeit an Weihnachten Dich und Deine Lieben glücklich machen wird? Und sag mal, kochst Du oder lässt Du Dich bekochen?

Und damit diese schöne Inspirationsquelle es noch pünktlich vor Weihnachten zu Dir schafft, ist der „Einsendeschluss“ für Eure Kommentare der 3. Advent (16.12.2012, 0:00 Uhr). Am Montag wir der liebe Herr Zufallsgenerator eine Gewinnerin ermitteln, die ich nach dem Wochenende hier unter diesem Post bekanntgeben werde. Und falls Du noch nicht Facebook-EmmaBee-Freund bist, dann klick jetzt ganz schnell auf „Like“ und Du wirst die Gewinnbenachrichtigung garantiert nicht verpassen. Ich drück Euch allen furchtbar dolle die Daumen…

belleblanc 049

…und mach mich jetzt aus dem Staub und versinke noch ein bisschen in dem Schneelandschafts-Baum-Bild, bevor ich es zu Dir auf die Reise schicke…

Habt alle ein wunderbares 3. Adventswochenende,

*bee

PS: Ach ja, die Tortenplatte habe ich in wenigen Minuten selber gebastelt. Die Anleitung findest Du hier. Und wer das ganze lieber als Muffin backen möchte, füllt den Teig in hübsche Muffinförmchen und verringert die Backzeit etwas – mein Backofen ist mit der Hälfte der Backzeit für Muffins gut ausgekommen.

Nachtrag am Montag, 17.12.2012

Der Zufallsgenerator hat mal wieder das getan was er am besten kann und die Gewinnerin des Belle Blanc Weihnachtsbuches ermittelt. Liebe Frau Süd, Du darfst Dich über dieses Buch freuen. Und wie ich gelesen habe kommt es genau zur richtigen Zeit, und ein kleines verfrühtes Hochzeitsgeschenk ist es auch noch ;-). Bitte melde Dich per Email bei emmabee(at)web.de damit das Buch sich ganz schnell auf den Weg zu Dir machen kann.

belleblanc 029

(Visited 653 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY, Essen, Gebackenes

Sterne vom Himmel holen…
Dem Christkind über die Schulter geschaut…

You’ll Also Love

{DIY} Immerfrische Bio-Kräuter auf Deinem Fensterbrett Enthält Werbung ">EmmaBee DIY Bio-Kräuter{DIY} Immerfrische Bio-Kräuter auf Deinem Fensterbrett Enthält Werbung ">{DIY} Immerfrische Bio-Kräuter auf Deinem Fensterbrett Enthält Werbung
{Kolumne} Mein Oktober – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält unbezahlte Werbung / Partnerlinks">Kolumne Oktober{Kolumne} Mein Oktober – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält unbezahlte Werbung / Partnerlinks">{Kolumne} Mein Oktober – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält unbezahlte Werbung / Partnerlinks
Meine Kindheit duftet nach…

Kommentare

  1. Viola says

    14. Dezember 2012 at 10:11

    Ach, wie wunderschön es wieder bei Dir ist. 😉 Ich habe gerade Dein Gugl-Rezept aufgeschrieben, weil ich seit gestern stolze Besitzerin einer Mini-Gugl-Silikonform bin. Und gewinnen möchte ich natürlich auch gerne. Auch wenn es nicht mehr lang ist bis Weihnachten, bin ich essenstechnisch noch etwas planlos. Wir werden wie im letzten Jahr leckere Kleinigkeiten zaubern wie eine Lachs-Terrine, eine Fischsuppe und vieles mehr. Ich bin für den Nachtisch zuständig und vielleicht gibt es ja ein paar kleine Gugls mit Karamelsoße, die ich ja auch noch ausprobieren möchte. Ich wünsch Euch eine schöne Zeit, liebe Grüße, Viola

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 10:55

      hallo viola,
      ohhh…. dann backen und genießen wir ja heute (oder am wochenende) ja vielleicht beide gleichzeitig gugls…
      …ohhhh…. du bringst mich auf eine wunderbare idee…. gugls mit karamelsoße klingt gerade atemberaubend lecker… 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. Jessy says

    14. Dezember 2012 at 10:59

    Hallo liebe Bee, genau vor diesem Buch habe ich neulich gestanden und darin geschmökert, es dann aber doch stehen lassen, weil Weihnachtsgeschenke vorgehen. Vielleicht klappt es ja?
    Eine tolle Idee, deinen Kuchen so zu dekorieren, wirklich wunderschön. An Weihnachten lasse ich kochen, da kommen wir alle immer bei meinen Eltern zusmmen.

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 11:06

      klingt wunderbar, jessy… so ähnlich mache ich das auch 😉
      ich drücke dir die daumen für die verlosung.
      glg,
      *bee

      Antworten
  3. Svenja says

    14. Dezember 2012 at 11:14

    Oh, bitte liebes Buch …flieg zu mir !!! 🙂

    An Weihnachten würde ich am liebsten Raclette essen. Das ist aber leider nicht wirklich Kleinkindtauglich. Also, grübeln wir weiter…. ach ja, kochen wird dann meine Mama. 🙂

    Ganz liebe Grüße,
    Svenja

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 12:10

      raclette ist auch eine meiner lieblingsideen… und mittlerweile essen meine kinder schon begeistert mit ;-)…
      ganz liebe grüße zurück, liebe svenja!
      *bee

      Antworten
  4. Fräulein Wunderlich says

    14. Dezember 2012 at 11:54

    Oh was für ein schönes Buch, da würde ich doch auch gerne mit in den Lostopf hüpfen (auch wenn ich deinen Blog bisher nur als stille Leserin verfolgt habe).
    An Weihnachten lassen wir uns von der Familie bekochen und da gibt es wie jedes Jahr Gans mit Orangensoße und allerlei weiteren Leckereien.

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 12:11

      mein liebes fräulein wunderlich,
      schön auch mal „deine stimme“ zu hören bzw. zu lesen… 😉
      hereinspaziert in den lostopf… es ist noch jede menge platz frei!
      glg und viel glück für die verlosung,
      *bee

      Antworten
  5. Melanie says

    14. Dezember 2012 at 11:56

    Mensch das Buch hatte ich erst in den Händen, und mich dann schweren Herzens entschieden, es mir doch nicht zu gönnen…dann wär das mein absoluter Traumgewinn!!!
    Heilig Abend gibts bei uns ganz klassisch, Wienerle und Kartoffelsalat ( legga verfeinert mit Ei und Speckwürfelchen!!!), und an den Feiertagen lassen wir uns erst von meinen und dann von den Schwiegerellis verwöhnen…
    Wünsche dir weiterhin eine ruhige besinnliche Adventszeit und ganz ganz stressfreie Feiertage
    Viele liebe Grüße aus Mittelfranken
    Melanie

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 12:12

      danke, melanie! all das kann ich ganz wunderbar gebrauchen…
      und wer weiß, nachdem es keine zufälle gibt… vielleicht bist du ja bald die glückliche besitzerin dieses wunderbaren buches ;-)…
      glg,
      *bee

      Antworten
  6. Maike Karen says

    14. Dezember 2012 at 12:34

    Ich hoffe, dass bis Weihnachten noch ein bisschen Schnee fällt, damit es mehr nach deinem Photo aussieht!
    Heiligabend gibt es bei uns Raclette und am ersten Weihnachtstag kochen wir alle zusammen, jeder ist für ein Gericht oder einen Gang zuständig. Es wird dann eng in der Küche, aber lustig!

    Viele Grüße
    Maike Karen

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:16

      Klingt wunderbar, liebe Maike! Bei uns Gans noch keine Schneeschmelze, mal sehen wie lange das schöne weiß uns noch erhalten bleibt…
      Glg,
      *bee

      Antworten
  7. Alexandra Sünder says

    14. Dezember 2012 at 13:30

    Hallo, oh ist das ein tolles Buch, darüber würden wir uns riiiiiesig freuen, schnell in den Lostopf hüpfen.
    Viele Grüße
    Alexandra

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:17

      Willkommen im lostopf, liebe Alexandra!
      Ich drück dir die Daumen,
      *bee

      Antworten
  8. Esther says

    14. Dezember 2012 at 14:40

    Was für hübsche Bilder. Ähnlich sieht es bei mir aus, wenn ich aus meinem Arbeitszimmerfenster kucke – nur das langsam wieder das Gras durchkommt. Mit dem Buch könntest du mir eine riesige Freude machen, denn am Sonntag, dem Schlusstag des Gewinnspiels, habe ich Geburtstag. Über so einen Schoko-Zimt-Kuchen als Geburtstagstorte würde ich mich aber auch freuen…

    An Heiligabend sind wir eingeladen und am 1. Feiertag bekochen wir unsere Familien. Ist immer ein bischen aufregend. Schließlich gibts sonst eher was Fixes für 2 und kein Dreigang-Menü für 8 Leute…

    liebe Wintergrüße

    Esther

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:18

      Liebe Esther,
      Uiiiii… Ich drück dir die Daumen für eine kleine und viele große geburtstagsüberraschungen… 😉
      Glg,
      *bee

      Antworten
  9. Deborah says

    14. Dezember 2012 at 15:20

    Wie lustig, gerade erst komme ich aus dem Buchladen und habe in diesem Buch geblättert und jetzt schau ich bei dir rein und du verlost es- ZUFÄLLE GIBT´S-:-)
    Ich lasse mich an Weihnachtehn immer bekochen und am meisten freue ich mich auf Heiligabend, denn da gibt bei uns immer Fisch. Vorallem freue ich mich auf die Meeresfrüchte *mhmmmmmm*
    Um Mitternacht gibts dann bei uns immer Pannettone (den mag ich am liebsten mit Schoko drin)…
    I LOVE CHRISTMAS!!!! 🙂

    Ich wünsche dir und deiner Familie einen schönen 3. Advent,
    LG Deborah

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:19

      Danke, meine Liebe!
      Klingen wunderbar, deine kulinarischen Pläne…
      Hab viel Freude und Spaß,
      *bee

      Antworten
  10. Stephanie Pijpstra says

    14. Dezember 2012 at 16:18

    Ja,um das Buch bin ich auch schon einige Male rumgeschlichen,dass ist wirklich super schön.
    Ich weiss noch nicht,was es dieses Jahr zu Weihnachten gibt. Letztes Jahr gab es ein DreigängeMenü mit selbgebackenem Walnussbrot,drei versch. Aufstrichen,gemischter Salat,Lachs mit super leckerer Kruste aus Kräutern und Nüssen,Drillinge aus dem Ofen und zum Nachtisch gab es verschiedene Mousse au chocolat. Irgendwas in der Art wird es auch dieses Jahr wieder geben.
    Deinen Kuchen werde ich wohl am We mal nachbacken,hört sich lecker an.
    Lieben Gruß
    Stephanie P. aus Köln

    Antworten
  11. Frau Nord says

    14. Dezember 2012 at 16:51

    liebe bee, wie immer ist dein blog eine augenweide und die süße sternchen-kette muss sich bestimmt nicht hinter den verschollenen mini-kugeln verstecken 😉
    ooooh, das buch würde ich zu gern gewinnen, bin schon oft drum herum geschlichen…
    oh ja, bei mir wird eine menge gebacken (noch mehr als sonst *grins*), zumal ich allen eltern-parteien einen selbst gemachten präsentkorb schenken werde. dafür wird deutlich weniger gekocht, ich mach nur einen tag leckere suppe und einen tag alles fürs raclette.
    LG, maike aka frau nord

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:21

      Liebe Maike… Ohhhh in diesen Korb würde ich ja liebend gerne mal hineinspitzeln…
      Hab eine wunderbare Zeit,
      *bee

      Antworten
  12. Nell says

    14. Dezember 2012 at 17:05

    Ich kann auch nicht glauben, dass es nur noch eine Woche dauert. So kurz erschien mir die Adventszeit noch nie!
    Vielen Dank für das schöne Rezept, das ist genau das richtige für die Weihnachtszeit!
    Und vielen Dank natürlich auch für die Verlosung, da hüpfe ich doch auch gleich ins Lostöpfchen. 🙂
    Gute Besserung für die Kinder, damit sie sich auf’s Christkind freuen können!

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:23

      Hereinspaziert, liebe Nell!
      Ja, unglaublich oder… Bald ist sie auch schon wieder herum… Aber dafür finde ich die Tage zwischen den Jahren vergehen immer gaaaaaaanz laaaaaaaangsam…
      Glg,
      *bee

      Antworten
  13. hoetuspoetus says

    14. Dezember 2012 at 17:07

    O.M.G.!
    Die Schneelandschaft sieht sooooo schön aus!
    Und der Kuchen,……… der Kuchen………. der Kuchen ist genial ! So himmlisch!

    Bei uns gibt es traditionell seit 8 Jahren immer das Gleiche….
    Rouladen mit Rotkraut und Klößen und gekocht wird es von meinem Mann.
    Als Nachtisch, Rotweincreme für die Großen und Eis für den Kleinen.

    Dir und deinen Lieben auch einen schönen 3. Advent!
    und…..Gute Besserung an deine Mäuse!
    Ganz liebe Grüße….. Katja

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:24

      Liebe Katja,
      …danke, danke, danke!
      Und knutsch deinen Mann ganz doll fürs weihnachtsmenü zaubern ;-).
      Lass es dir gut gehen,
      *bee

      Antworten
  14. Fränzi says

    14. Dezember 2012 at 17:07

    Also an Heiligabend gibt es ganz klassisch Kartoffelsalat und Würstchen in verschiedenen Variationen. Zum 1. Feiertag gehen wir essen. Am 2. wird dann gekocht. Da ich selbst eine „Ich habe noch nie in meinem Leben einen Braten gekocht-Hausfrau“ bin, lasse ich mich da bekochen. Bin selbst für die Beilagen und natürlich das Dessert verantwortlich. Das entscheide ich aber immer erst kurz zuvor nach Gusto…
    Vielleicht hilft mir ja das Buch beim Rezeotefinden? 😉
    LG Fränzi

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:26

      Hallo fränzi…
      …Super plan! Dann Wünsche ich auf jeden fall gutes gelingen und eine wunder-, wunder-, wunderbare Zeit!
      Glg,
      *bee

      Antworten
  15. Leonie says

    14. Dezember 2012 at 18:46

    Ich will auch in den Lostopf! 🙂 Die Sternendeko sieht ja wirklich total schön aus! Ich bin begeistert, wie wundervoll du immer alles verzierst! Das Auge isst schließlich mit…
    Bei uns gibt es an Weihnachten höchstwahrscheinlich auch Raclette. Das schmeckt uns allen, ist nicht so aufwendig und erzeugt immer so ein schönes Gemeinschaftsgefühl, finde ich.
    Dann muss meine Mama wenigstens nicht den ganzen Tag in der Küche stehen, an Weihnachten bekocht sie uns nämlich immer. 🙂
    Liebe Grüße, Leonie

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:27

      Ich liebe Raclette auch, liebe Leonie! Und an den Weihnachtsfeiertagen wird’s das sicherlich auch mal geben…
      Sei ganz lieb gegrüßt,
      *bee

      Antworten
  16. Femke Möller says

    14. Dezember 2012 at 18:54

    Oh wie wunderschön- das würd ich jetzt gerne lesen und mir die hexenschuss langeweile vertreiben- bin momentan couch kind. An Weihnachten kann ich mich dann hoffentlich wieder bewegen und am ersten Weihnachtstag dann ganz groß kochen, wahrscheinlich roastbeef. heiligabend werde ich für die Kinder eine Candy Bar zaubern. Liebe Grüße Femke

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:29

      Ohhhhhhh neiiiiiiiin, du ärmste! Das ist ja richtig, richtig doof… Ich Wünsche dir alles liebe und vor allem gute Besserung!
      *bee

      Antworten
  17. Nadine says

    14. Dezember 2012 at 19:18

    Hallo du Liebe,
    ehrlich gesagt habe ich mir noch keine Gedanken ums Essen gemacht (vorher steht nämlich noch so viel anderes an). Außerdem muss ich mir nur etwas für den Heiligen Abend überlegen. An den beiden anderen Tagen lassen wir uns von unseren Mamas (bzw.Omas) bekochen :).

    Die Sternenkette sieht toll aus zum Schokokuchen. Eine hübsche Idee für den Weihnachtsnachmittagstee.

    Das Buch würde ich natürlich auch sehr gerne gewinnen. Vielleicht habe ich ja Glück.

    Liebe Grüße und dir und deiner Familie ein schönes Wochenende,
    Nadine

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:31

      Danke, liebe Nadine!
      Ich bewundere Dich für Deine entspannte herangehensweise…
      Und für die Verlosung drücke ich dir die daumen,
      *bee

      Antworten
  18. Moni says

    14. Dezember 2012 at 19:19

    Hallo Bee
    Ein Traum in weiss! Bei uns ist heute aller Schnee weggeschmolzen… aber vielleicht hat es bis Weihnachten wieder neuen! Tolle Idee Zimt&Schokolade!
    LG Moni

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:32

      Oh weh… Klingt nach jede Menge Matsch… Das ist bei uns morgen auch angesagt!
      Schoko, Zimt und dann noch kombiniert mit Banane schmeckt köstlich 😉
      *bee

      Antworten
  19. Corinne says

    14. Dezember 2012 at 19:52

    Hallo Bee,
    Ich lasse kochen: und zwar den Raclette Ofen….wir machen uns ein gemütliches Raclette mit allerlei Leckereien und viel Zeit!
    Und das Buch würde mir natürlich eine grosse Freude machen!
    Grüße
    Corinne

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:33

      Super, corinne!
      Klingt herrlich lecker und entspannt!
      Hab eine schöne zeit,
      *bee

      Antworten
  20. Birgit says

    14. Dezember 2012 at 19:55

    Hallo meine Liebe,
    ich schmelze schon wieder bei Deinen Zeilen dahin. Und das schreibe ich Dir voller Überzeugung. Wirklich…immer wieder bewundere ich Dich für Deinen malerischen Schreibstil.
    Also für mich beginnt der Heilige Abend mit einem leckeren ausgefallenen Kuchen zum Nachmittagskaffee. Der eröffnet sozusagen die festlichen Tage. Und da backe ich am liebsten einen Apfelkuchen mit einer dicken köstlichen Haselnuss-Krokantkruste. Dazu darf meine geliebte Schlagsahne nicht fehlen.
    Und dann teilen meine Mutter, meine Schwester und ich uns das Kochen an den Feiertagen, so dass keiner von uns stundenlang am Herd stehen muß. Meine Schwiegermama aber bekocht uns alljährlich aufs leckerste. Und da liebe ich es, mich einfach an den gedeckten Tisch zu setzen.
    Ich schicke Dir ganz liebe Grüße und ganz viel Kerzenschein
    Deine Birgit

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:36

      Ohhhhhh Biiiiiiirgiiiiiiiit,
      hach… Darf ich auch mit an eure Kaffeetafel? Der Kuchen klingt wunderbar!
      Und eine tolle Gemeinschaftslösung habt ihr da…
      Glg und lass es dir sehr gut gehen, ja?
      *bee

      Antworten
      • Birgit says

        15. Dezember 2012 at 10:36

        Hallo meine Liebe,
        jaaaaaaaaaa, na klar darfst Du dabeisein. Nimm an unserer Kaffeerunde teil. Ich freu mich auf Dich!
        Ach, und falls Du es Dir am Heiligen Abend doch anders überlegen solltest, dann schicke Dir aber gerne das Rezept zu. Sogar handgeschrieben per Post 🙂

        Und… wie lautet Deine Entscheidung?
        Bin gespannt
        Deine Birgit

        Antworten
  21. Frau Süd (@FrauSued) says

    14. Dezember 2012 at 20:52

    Ohhhh solche Kuchen sind mir die liebsten! Der Winter samt Kälte und Schnee leider überhaupt nicht!

    Bei uns wird dieses Jahr Weihnachten erstmals gar nicht gekocht. Weder am Heiligen Abend, noch an den beiden Feiertagen. An den beiden Feiertagen gehen wir in unsere Lieblingsrestaurants essen und am Heiligen Abend selbst gibt es Antipasti (von Mama gemacht) und Kalte Platten! Eigentlich liebe ich das kochen, aber da es dieses Jahr geschäftlich sehr anstrengend ist und wir ganz spontan am 20. heiraten werden, ist mir nach einem sehr aufregendem, anstrengendem Jahr ab 24. nur noch nach Ruhe und ich habe mir selbst verordnet mich dann von allem, auch von Essenvorbereitungen, zurück zu nehmen. Und ich freue mich darauf Weihnachten mal anders zu erleben.

    Ich wünsche Dir ein zauberhaftes 3. Adventswochenende und schicke liebe Grüsse durch die kalte Nacht
    Frau Süd

    Antworten
  22. Jutta says

    14. Dezember 2012 at 20:54

    Sieht wie immer schön und sehr lecker aus. Das Rezept ist auch bereits ausgedruckt und wird bald mal ausprobiert werden. Das Buch sieht wirklich vielversprechend aus, insofern mache ich bei der Verlosung sehr gerne mit. Immerhin – dank Schnee – ist es mir nun seit einiger Zeit doch sehr weihnachtlich zumute.
    Hat lange gedauert dieses Jahr.
    Schöne Grüße
    Jutta

    Antworten
    • emmabee says

      14. Dezember 2012 at 21:40

      Liebe jutta,
      Lieber spät als nie!
      Viel Freude beim Backen und noch viel Freude beim genießen,
      *bee

      Antworten
  23. emmabee says

    14. Dezember 2012 at 21:39

    meine liebe Frau süd…
    …mal eben ganz spontan heiraten… Klingt wunderbar! Und habe ich damals auch gemacht… Zu zweit in New York! Ich Wünsche dir eine wunderbare zeit bis dahin, eine kleine oder große „traumhochzeit“ und gaaaaaaanz viel Ruhe und Erholung,
    *bee

    Antworten
  24. Christina says

    15. Dezember 2012 at 1:28

    Hallo Bee,
    was für ein schönes Buch und was für ein verlockender Kuchen…. da hüpfe ich gerne mit Schwung in den Lostopf.
    Bei uns wird es an Weihnachten einen Kasslerbraten mit Honig-Senf-Kruste geben. Ist nicht aufwändig und stand als Weihnachtsbratenrezept in meinem afrikanischen Kochbuch….

    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
    • emmabee says

      17. Dezember 2012 at 7:24

      …wow…. kasslerbraten aus dem afrikanischen kochtopf? klingt prima!
      lasst’s euch schmecken…
      glg,
      *bee

      Antworten
  25. natha says

    15. Dezember 2012 at 5:46

    Wir können uns die Hand geben: auch ich bin seit Wochen von kränkelnden Kindern umzingelt…;(
    An Heilig Abend gibt es bei uns traditionell Schnitzel -von meiner Mum gekocht. Liebste Grüsse und gesunde Feiertage, natha

    Antworten
    • emmabee says

      17. Dezember 2012 at 7:24

      oh nein, noch so jemand der mein schicksal teilt… das tut mir leid, weil ich genau weiß wie doof solche wochen sind… bei uns gehts langsam bergauf glaube ich. und bei euch hoffe ich ganz dolle, ebenso.
      glg,
      *bee

      Antworten
  26. anboeni says

    15. Dezember 2012 at 12:29

    Hi Bee! Toller Blog!!!! Ich les gern bei dir rein und backe auch gerne nach, wenns meine kleine Emma Bee. zulässt:-) Bin auf deinen Blog gestoßen, weil der meiner kleinen Tochter auch so heißt:-)
    Hab heute die Weihnachtstesttorte gebacken- Schoko mit Karamell-Nuss Topping:-) Bin gespannt wie sie schmeckt!
    Über das Buch würde ich mich seeeehr freuen!!!
    Ich wünsche dir und deiner Familie ein schönes Fest!
    Liebe Grüße
    Anboeni

    Antworten
  27. anboeni says

    15. Dezember 2012 at 13:19

    Hi Emmabee! Ich lese sehr gerne bei dir rein-und backe auch gerne nach, wenn meine kleine Emma Bee. zulässt;-) Bin über den Blog meiner Tochter mit dem Namen Emma Bee. auf deinem gestoßen:-)
    Heute hab ich die Weihnachtstesttorte gebacken- Schoko mit Karamell-Nuss Topping- bin schon gespannt wie sie schmeckt!
    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes Fest !!!
    Alles Liebe
    Anboeni

    Antworten
    • emmabee says

      17. Dezember 2012 at 7:22

      Uuuuuuuund….? Hat’s Euch geschmeckt? Ich hoffe es sehr.
      glg,
      *bee

      Antworten
      • anboeni says

        17. Dezember 2012 at 9:08

        Jaaaaaaaaaaa:-)))))

        Antworten
  28. Nela says

    15. Dezember 2012 at 15:02

    Hallo Bee,

    mhhh der Kuchen sieht ja wirklich lecker aus. Schokobombe pur 🙂 Glaube den muss ich unbedingt mal nachbacken. Sonst bin ich momentan noch beim Plätzchen backen. Wie immer später als der Rest der Welt…

    Liebe Grüße
    Nela

    Antworten
    • emmabee says

      17. Dezember 2012 at 7:22

      liebe nela,
      später backen ist eigentlich ganz clever finde ich… denn die früh-bäcker können ja meist schon an weihnachten keine plätzchen mehr sehen… insofern finde ich das eine überlegung wert… fürs nächste jahr zumindest. 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  29. mellimille says

    16. Dezember 2012 at 7:54

    Liebe Bee,
    Bei uns gibt es am Heiligabend immer Käsefondue mit allerlei Gemüse wie z.B. Broccoli,Kartoffeln und Paprika,ausserdem Trauben ,gekochten Schinken,Baguette und geröstete Roggenbrotwürfel.
    Am 1. Weihnachtstag lassen wir uns dann von meinem Papa bekochen: es gibt immer Gans mit Füllung,Knödel und Rotkraut. Bei der Dessertauswahl lässt sich meine Mama immer was Neues einfallen.
    Ich werde dieses Jahr deine Sternengirlandenidee nehmen und am 2.Weihnachtstag damit den den Kuchen verzieren… Deine Bilder sind traumhaft!

    Liebe Grüße
    Melli

    Antworten
    • emmabee says

      17. Dezember 2012 at 7:21

      danke, liebe melli! klingt nach wunderbarer aufgabenteilung…
      ich wünsche euch ganz viel freude beim genießen,
      *bee

      Antworten
  30. Sabine says

    17. Dezember 2012 at 11:13

    Süße Idee mit der Sterngirlande. Danke für das Rezept: Schoko und Zimt geht immer 🙂

    Leider bin ich für die Verlosung zu spät *heul*
    Aber ich gratuliere Frau Süd zu diesem Schätzchen 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue