Hoch über dem Saalachtal, auf einer wunderschönen, lichtdurchfluteten Sonnenterrasse gelegen, befindet sich ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Am dem Ort, wo einst die Augustiner-Mönche des Klosters St. Zeno Landwirtschaft und Viehzucht betrieben, ihren Kräutergarten pflegten und so für sich und ihre Klosterbrüder sorgten, entstand in den letzten Jahren nach viel sorgsamer Planung und einem guten Gespür für die wichtigen Themen des Lebens, ein Ort der Ruhe, Inspiration und des naturverbundenen Lebens.
Ein Wochenende lang durfte ich das neue Premium Hotel & Health Resort Klosterhof in der Nähe von Bad Reichenhall besuchen, um mehr über seine besondere Hotel-Philosophie zu erfahren, bei der einige mir persönlich wichtige Themen wie Achtsamkeit, Gesundheit und Selbstfürsorge eine sehr bedeutende Rolle spielen.
Als das sympathische Inhaber-Paar Henrike und Andreas Färber den Klosterhof vor etwa 7 Jahren übernahm, verfügte das Haus über 12 Zimmer. Mit viel Mut und einer großen Vision im Gepäck suchten sie nach einem Weg, um ihre beiden Hauptqualifikationen Medizin und Hotellerie auf eine inspirierende und berührende Art miteinander zu verbinden. Entstanden ist ein Haus, dass nicht nur allerhöchsten Komfort- und Designansprüchen gerecht wird, sondern seinen Gästen gleichzeitig auch den Raum bietet, um körperlich und seelisch wieder zu seinen Kräften zu finden.
65 Zimmer warten nun im Klosterhof auf nach Ruhe und Erholung suchende Gäste. Da Familie die Zimmer & Suiten bis ins kleinste Detail selbst einrichteten, verliehen sie den Räumlichkeiten eine ganz besondere persönliche Note, die so warm und wohlig ist, dass man sich in jedem Raum davon umhüllt fühlt. Neben der grandiosen Aussicht auf Berg und Tal haben mich ganz besonders die vielen unterschiedlich verwendeten Holzarten vom Apfelbaum bis zur Zirbe sehr begeistert.
Zur Genussphilosophie des Hotel Klosterhof gehört die innovative Neuinterpretation traditionell bayerischer Gerichte. Nach einem vielfältigen Genießerfrühstück lädt Sternekoch Harald Derfuß allabendlich zu einem Vier-Gang-Menü aus regionaler Küche. Zuckerschoten-Cremesuppe mit Marille, Pfifferlingen und Zirbensalami, Flan mit Rotweinspinat und einer Mangoldrolle oder karamellisierter Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster und Vanilleeis schmecken vorzüglich und schaffen ganz nebenbei auch bei der Kulinarik die wunderbare Verbindung zwischen altbekannt und modern.
Ruhesuchende dürfen sich im Klosterhof über die 1500 Quadratmeter große Spa-Landschaft freuen. Unter anderem warten hier ein beheizter Wellnesspool inmitten der traumhaften Bergkulisse, eine weitläufige Saunawelt und last but not least: das einzigartige Kaminbad. Im Hallenbad auf den knisternden Kamin zuschwimmen, im Außenbecken nach oben blicken und die Sterne am klaren Berghimmel zählen oder tiefe Entspannung in der herrlich duftenden Zirbenholzsauna erfahren – es fällt für wahr schwer sich dafür zu entscheiden mit welchem dieser Highlights man beginnen soll.
Weil Gesundheit, Selbstfürsorge und eine neue Art von Achtsamkeit im Hotel Klosterhof groß geschrieben werden, finden hier neuerdings auch Yoga- und Meditations-Retreats statt. Die Möglichkeiten in unserer oft so hektischen Welt die Zeit mit Yoga und Mindfulness kurz anzuhalten um so wieder ein wenig mehr zu innerer Ruhe zu finden, klingt verlockend…
Wer also nach diesem trubeligen Jahrhundertsommer wieder etwas mehr Ruhe, Stille und Inspiration sucht: Ab Oktober finden im Hotel Klosterhof die neuen Yoga- und Meditations-Tage statt. Die Retreats werden in kleinen Gruppen von maximal 10 Teilnehmern durchgeführt und sind eine schöne Möglichkeit wieder etwas mehr angenehme und kraftschöpfende Bewegung in den Alltag zu bringen.
Alle die etwas tiefer in das Thema Gesundheit und Selbstfürsorge eintauchen möchte, kann auch das im Klosterhof tun. Als praktizierender Mediziner hat Hotelier Dr. Andreas Färber das Artemacur Gesundheitszentrum gegründet. Dort stehen er und sein Team den Gästen bei Bedarf und Interesse gerne mit medizinischem Rat und einem erfrischenden Zugang zum Thema Gesundheit zur Seite.
Der Klosterhof ist ein besonderes Haus mit einem absolut einzigartig umgesetzten und mit viel Begeisterung gelebten Hotelkonzept. Das Schöne daran ist, dass sich keine der drei Säulen – Wellness, Kunst und Gesundheit – einem aufdrängt. Ganz im Gegenteil, man darf hier Gast sein, zur Ruhe kommen, den grandiosen Komfort in einer beeindruckenden Landschaft genießen und sich ganz nebenbei herauspicken was man sonst noch so braucht: Bewegung, Achtsamkeit, Wellness, medizinischen Rat oder auch mal Lebenshilfe in Form einer psychologischen Beratung oder eines Life-Coachings. Es ist alles da.
Der Mut der Inhaber-Familie Verbindungen zu schaffen, wo auf den ersten Blick keine zu sehen sind, beeindruckt mich sehr. Auch wenn vielleicht noch nicht alles immer ganz rund ist, die gelebte Freude und Begeisterung der Färbers wirken ansteckend und entführen einen für einen kleinen Augenblick in diesen wunderbaren geschützten Raum voller Ruhe, Gelassenheit und beflügelnder Inspirationen.
In diesem Sinne wünsche ich Dir ein wunderschönes, inspirierendes Wochenende mit vielen großen und kleinen Glücksmomenten!
Allerliebste Grüße und bis zum nächsten Mal,
Birgit
Transparenzhinweis: Bei dieser Reise handelte es sich um eine Pressereise. Mein Aufenthalt wurde vom Hotel Klosterhof unterstützt. Meine Meinung ist jedoch, wie immer, meine eigene und nicht beeinflussbar.
Schreibe einen Kommentar