Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 16. Oktober 2017

{Rezept} Sauerteigbrot mit Bohnen-Dip und Pilzen

EmmaBee Rezept Bohnen-Dip

Herbst-Blues hin oder her: es gibt Rezepte für den man den Herbst einfach lieben muss, oder? Weil die Sommer-Rausschmeißer-Jahreszeit bei mir alljährliche Anpassungsstörungen auslöst, habe ich irgendwann beschlossen mir den Herbst einfach schön zu kochen. Und das funktioniert erstaunlich gut. Zum Beispiel mit diesem herbstlichen Rezept von Sauerteigbrot mit Bohnen-Dip und gemischten Pilzen…

EmmaBee Rezept Bohnen-Dip

Ein Rezept, dass so einfach, geschmacksintensiv und angenehm sättigend ist wie dieses, muss man einfach gern haben. Es schnell auf dem Tisch, lässt sich ganz nach Lust und Geschmacksvorlieben vielfältig abwandeln und ganz egal ob nass-grauer Verkriech-Tag oder goldenes Herbstwetter: Es schmeckt immer und zu (fast) jeder Zeit. Bei uns gibt es dieses kleine Gericht häufig zur Abendmahlzeit und hin und wieder auch als schnelle Mittagessen an stressigen Tagen die nach dem einfachen Glück verlangen.

EmmaBee Rezept Bohnen-Dip

Sauerteigbrot mit Bohnen-Dip und gemischten Pilzen
2017-10-16 10:59:27
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. (für 4 Personen)
  2. 8 Scheiben frisches Sauerteigbrot
  3. 10 EL Olivenöl
  4. 1 Dose Cannelini-Bohnen (400 g)
  5. 2 Knoblauchzehen
  6. 1 TL Rotweinessig
  7. ein paar Zweige frischen Thymian
  8. Salz und Pfeffer
  9. 250 g gemischte Pilze
Zubereitung
  1. Die Sauerteigbrotscheiben mit insgesamt 4 EL Olivenöl beträufeln und in einer Pfanne (oder im vorgeheizten Backofen) von beiden Seiten rösten bis sie leicht knusprig sind.
  2. Währenddessen die Bohnen mit Hilfe eines Siebs abgießen, kurz abtropfen lassen und dabei etwas der Flüssigkeit in einer Tasse oder einem anderen geeigneten Gefäß auffangen.
  3. Die Bohnen zusammen mit dem geschälten Knoblauch, 4 EL Olivenöl, etwa 1 EL frischen Thymianblättern und einer großzügigen Prise Salz sowie frisch gemahlenem Pfeffer zu einer streichfähigen Masse pürieren. Sollte der Bohnen-Dip noch zu fest sein, etwas der zurückgehaltenen Menge Bohnen-Einlegflüssigkeit hinzugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Dip evlt. nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
  4. Die Pilze mit einer Bürste oder etwas Küchenpapier säubern und in Scheiben schneiden.
  5. Die restlichen 2 EL Olivenöl erhitzen und die Pilze mit ein paar Zweigen frischem Thymian kurz scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und zur Seite stellen.
  6. Abschließend jede der gerösteten Sauerteigbrotscheiben großzügig mit dem Bohnen-Dip bestreichen, die gebratenen Pilze darauf verteilen und mit etwas frischem Thymian garnieren. Sofort servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee Rezept Bohnen-Dip

Wie bereits kurz erwähnt lässt sich dieses kleine aber feine Gericht sehr vielfältig abwandeln. Wer keine Pilze mag, kann es gerne mit anderem gerösteten oder gebratenen Gemüse wie z.B. Zucchini, Paprika, Kürbis, Tomaten und, und, und probieren. Und auch der Bohnen-Dip lässt sich beliebig austauschen: auch sehr lecker schmecken dazu andere Hülsenfrüchte-Dips wie z.B. Hummus oder Linsencreme. 

EmmaBee Rezept Bohnen-Dip

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche, ein paar sonnige Herbsttage mit allerfeinster Soulfood-Küche!

Allerliebste Grüße und bis zum nächsten Mal,

Birgit

(Visited 1.652 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

{Leben} Meine 5 besten Ordnungstipps für ein gemütliches Zuhause
{Unterwegs} Eine Woche auf Öland – meine 7 besten Tipps für die schwedische Sonneninsel

You’ll Also Love

{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks">Mezze-Platte{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks">{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks
Gemüsebrühe-Paste{Rezept} Gemüsebrühe-Paste selber machen
{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">Polentaschnitten{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue