Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY, Leben · 21. Oktober 2016

{DIY} Eine schnelle Herbst-Deko zum Selbermachen

emmabee-diy-herbst-deko

Hach, der Oktober ist nun schon bald wieder vorbei, und ich fürchte dann beginnt er wieder der November, auch bekannt als der Monat auf den ich gut und gerne verzichten könnte.  Die „Tage dazwischen “ nenne ich diese Zeit. Für ein paar Wochen hängt man irgendwie fest – der goldene Herbst hat sich meist schon verabschiedet, während die Vorweihnachtszeit noch etwas auf sich warten lässt. Zudem ist es draußen grau, dunkel und oft auch noch nasskalt. Tja, lieber November, Du machst es uns wirklich nicht einfach Dich zu genießen.

Ich tue also das, was ich jedes Jahr tue wenn der November naht, ich mache das Haus so gemütlich wie es nur irgendwie geht, denn dann lässt sich auch das schauerige Draußen ein klein wenig besser ertragen. Und weil eine schöne Herbst-Deko weder besonders aufwendig oder teuer sein muss,  zeige ich Dir heute ein kleines DIY für eine Deko, die sowohl als Tisch- wie auch als Wohnungsdeko  eingesetzt werden kann…

emmabee-diy-herbst-deko-

Meine Kinder schleppen zur Zeit täglich allerhand Herbst-Schätze an: farbenprächtige Blätter, schöne Kastanien, frische Nüsse, Eicheln und jede Menge Zweige. Damit wird dann allerhand geschmückt, gebastelt und gebaut, zum Beispiel diese hübsche und unvergängliche Herbstdeko, für die du ein paar wenige Materialien und ein klein wenig Zeit benötigst…

emmabee-diy-herbst-deko-

Kleine Filzkugeln ersetzen die Eichelfrucht und verleihen den kleinen Herbstboten ein klein wenig mehr Farbe, eine wohlig weiche Oberfläche und ein schlichtes und schönes Aussehen. Ich mag diesen Herbstschmuck in natürlichen Herbstfarben, aber selbstverständlich kannst Du die Farben wählen, die Dir am allerbesten gefallen.

Und so geht’s:

Eicheln sammeln und die Frucht vorsichtig aus dem kleinen Hütchen lösen. Die Hütchen evtl. über Nacht trocknen lassen, falls sie noch sehr frisch sind. Die Früchte werden nicht gebraucht und können beiseite gelegt oder weggeworfen werden. Anschließend die Hütchen auf Zeitungspapier ausbreiten und mit etwas Klarlack (Tipp: wer keinen hat benutzt einfach Haarlack) rundherum einsprühen, so sehen die Eicheln etwas hübscher aus und die natürliche Farbe kommt besser zur Geltung. Einige Stunden gut trocknen lassen.

Die Filzkugeln sind im Bastelgeschäft erhältlich oder lassen sich ganz einfach selber machen. Wer selber Kugeln filzen möchte benötigt Filzwolle in der gewünschten Farbe sowie heißes Seifenwasser (ca. 300 ml heißes Wasser & 3 Spritzer Handseife).

Etwas Filzwolle zu einem lockeren Ball formen, mit etwas Seifenwasser benetzen und fleißig in den Handinnenflächen rollen. Immer wieder mit Wasser anfeuchten und so lange weiterrollen, bis sich eine feste und gleichmäßige Kugel bildet. Anschließend mit etwas Druck die Filzkugel eiförmig rollen, so passt sie anschließend besser in die Eichelhütchen.

Wollkugeln am besten über Nach auf der Heizung komplett durchtrocknen lassen.
Sobald die Filzkugeln trocken sind mit etwas Bastelkleber in die Eichel-Hütchen kleben und ebenfalls gut trocknen lassen. Nun lassen sich die Filzeicheln dekorativ in einer Schale anrichten oder mit etwas Heißkleber oder einem Faden an Zweigen befestigen.

An einem Leder- oder Schleifenband befestigt, lässt sich auf diese Art und Weise auch eine einfache, herbstliche Tischdeko zaubern. Dazu Band um eine Stoffserviette wickeln und zu einer Schleife binden. Filzeicheln locker in diesen „Serviettenring“ stecken.

emmabee-diy-herbst-deko-

Das Schöne an diesem Projekt ist die Tatsache, dass sich die hübschen Filzeicheln über Jahre aufbewahren und immer wieder verwenden lassen. Die Bastelei klappt übrigens auch schon mit kleinen Kindern und so lassen sich auf besonders schöne Art und Weise ein paar graue Novemberstunden herumbringen. 
emmabee-diy-herbst-deko-

Und wie machst Du es Dir schön im grauesten aller Herbstmonate?

Ich freue mich von Dir zu lesen.

Hab’s fein und bis zum nächsten Mal!

Allerliebst,

Birgit

(Visited 1.579 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY, Leben

{Unterweg} Mein schwedischer Sommer – Teil Eins: Unterwegs in Westschweden
{Rezept} Mein Lieblingsrezept für die perfekte Herbst-Pasta

You’ll Also Love

{Kolumne} Mein Februar – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält Werbung / Partnerlinks">Emotional Detox{Kolumne} Mein Februar – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält Werbung / Partnerlinks">{Kolumne} Mein Februar – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält Werbung / Partnerlinks
{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks">Kolumne{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks">{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks
{Leben} Meine 5 besten Aufräumideen zum Nachmachen enthält Werbung / Partnerlinks">Aufräumideen{Leben} Meine 5 besten Aufräumideen zum Nachmachen enthält Werbung / Partnerlinks">{Leben} Meine 5 besten Aufräumideen zum Nachmachen enthält Werbung / Partnerlinks

Kommentare

  1. Jill says

    23. Oktober 2016 at 14:23

    Hallo Birgit,

    gefilzt habe ich früher auch immer mit einer Freundin. Deine Herbstdeko ist sehr hübsch geworden.

    Liebe Grüße
    Jill

    Antworten
  2. Alina says

    27. Oktober 2016 at 12:26

    Ganz tolle Sachen! Welche Handseife nimmst du dann immer?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue