Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches · 25. Oktober 2016

{Rezept} Mein Lieblingsrezept für die perfekte Herbst-Pasta

emmabee-rezept-herbst-pasta

Hach, es gibt Gerichte, die wurden wohl nur gemacht um uns über die grauen Tage im Leben zu hinwegzutrösten. Diese Herbst-Pasta ist so ein Gericht. Sie schmeckt absolut einzigartig, ist kinderleicht zuzubereiten und macht auch noch irre glücklich und zufrieden. Aber was soll auch schon anderes dabei herauskommen, wenn man Pasta mit Brot vereint…

emmabee-rezept-herbst-pasta

Die Pasta con la mollica ist eigentlich ein Arme-Leute-Gericht aus Süditalien. In Zeiten, als viele Leute es sich nicht leisten konnten geriebenen Käse über ihre Nudeln zu streuen, ersetzten sie diesen durch altbackenes Brot, dass erst gerieben und anschließend knusprig geröstet wurde. Bei der Zubereitung dieser einfachen Herbst-Pasta gibt es nur eine wichtige Regel: die wenigen Zutaten die verwendet werden, müssen erstklassig sein. Gute Nudeln, feines Brot, frische Kräuter, sonnengetrocknete Tomaten und allerbestes Olivenöl. Hält man sich an dieses Gesetz, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen…

emmabee-rezept-herbst-pasta

Herbst-Pasta mit Brotbröseln
2016-10-24 23:09:03
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 500 g Spaghetti - Salzwasser zum Kochen
  2. 150 g altbackenes Weißbrot
  3. etwa 8 sonnengetrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
  4. 1 Knoblauchzehe
  5. 8 EL Olivenöl
  6. 2 EL frische Petersilie, fein gehackt
  7. 2 EL Parmesan, fein gerieben
  8. evtl. etwas frische Petersilie zum Anrichten
Zubereitung
  1. Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
  2. Das getrocknete Brot entweder sehr klein schneiden oder mit der Küchenmaschine mittelgrob zerkleinern.
  3. 6 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Brot darin goldbraun und knusprig rösten. Knoblauchzehe dazupressen. Getrocknete Tomaten leicht abtropfen lassen, ebenfalls in kleine Stücke schneiden und kurz mitbraten.
  4. Geröstetes Brot von der Herdplatte nehmen und die feingeackte Petersilie sowie den geriebenen Parmesan hinzugeben und unterrühren. Leicht mit Pfeffer würzen und eventuell auch ein bisschen salzen.
  5. Sobald die Nudeln al dente sind das Wasser abgießen. Der restliche Öl hinzugeben und die Nudeln auf 4 Tellern anrichten. Die Brotbrösel-Mischung großzügig über den Nudeln verteilen und eventuell noch etwas frische Petersilie darüberstreuen und die Herbst-Pasta gleich servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
emmabee-rezept-herbst-pasta

Bei uns ist dieses Gericht der Knaller, denn hier die Herbst-Pasta am allerliebsten tellerweise verdrückt. Und obwohl dieses simple Essen so schlicht und unscheinbar daherkommt, lässt ich damit auch ganz wunderbar eine Gästeschar beeindrucken. 

Wem noch etwas Frische fehlt, hebt einfach ein paar saftige, halbierte Cherry-Tomaten, gegrillte Zucchini-Stückchen oder anderes Lieblingsgemüse unter die Nudeln, bevor die Brotbrösel-Mischung darüber verteilt wird. Schmeckt auch ganz, ganz wunderbar. 

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!

Hab’s fein und bis zum nächsten Mal!

Allerliebst,

Birgit

(Visited 2.591 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches

{DIY} Eine schnelle Herbst-Deko zum Selbermachen
{DIY} Schnelle herbstliche Tischdekoration

You’ll Also Love

{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks
Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis{Rezept} Gratinierter Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis
Lieblings-Herbstrezept{Rezept] Ein neues Lieblings-Herbstrezept sorgt für mächtig gute Laune

Kommentare

  1. Martina says

    26. Oktober 2016 at 12:43

    Hallo Birgit,
    gleich das erste Rezept, das ich hier lese haut mich vom Hocker! Sowas einfaches und sowas leckeres und dabei sieht es noch sooo schön aus! Mmmmhhh, ich bin begeistert!
    Viele Grüße,
    Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue