Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 22. Juli 2014

Meine kleinen Ablenkungsmanöver…

Würde man dem Kalender oder ärztlichen Berechnungen glauben, dann wäre Baby Nr. 3 eigentlich schon da. Ist sie aber nicht, und nachdem sich bislang keines meiner Kinder von solchen Vorhersagen beeindrucken hat lassen, wundert mich diese Tatsache auch so überhaupt nicht… Stattdessen übe ich mich in Geduld, tanke noch ein klein wenig Kraft und Energie und vertreibe mir mit dem ein oder anderen Ablenkungsmanöver die Zeit und Ungeduld.

Gerade noch auf den letzten Drücker fertiggestellt…

EmmaBee.Puppenhaus1Das kennt ihr sicher auch… In den Kinderzimmern gibt es eigentlich nie genug Platz für all den Kram der sich Tag für Tag, Monat für Monat und über die Jahre so ansammelt, oder? Das ist bei uns so der Fall, ganz egal wie oft wir im Jahr ausmisten oder einen Teil des Spielzeugs in den „Urlaub“ schicken. Als ich in einem Magazin über einen süßen Puppenhaus-Schrank stolperte, verliebte ich mich sofort in die Idee eines solchen Funktionsmöbels: halb Spielzeug, halb Schrank/Stauraum. Perfekt, oder? Und so begann ich vor Wochen damit das Material einzukaufen und gemeinsam mit dem kleinen Kind bauten, pinselten, klebten und schraubten wir solange bis das neue Möbelstück am Wochenende endlich fertiggestellt wurde. Alles andere als perfekt ist es geworden (das Anbringen des Dachs hat mich fast in den Wahnsinn getrieben!), dafür steckt viel, viel Liebe, Geduld und nicht zuletzt der Ideenreichtum einer talentierten 4jährigen drin – ein laufender Meter der mittlerweile sehr beeindruckend mit einem Akkuschrauber umgehen kann ;-)!

EmmaBee.Puppenhaus2

Als Korpus haben wir diesen Schrank vom Möbelschweden verwendet. Zusätzlich benötigt man noch das folgende Material:

EmmaBee.Puppenhaus3

Zuerst den Schrank weiß lackieren. Im Baumarkt 2 Bretter für das Dach zusägen lassen – für die Größe der Bretter sollte man sich an der Länge und Breite des Schränkchens orientieren. Zur stabileren Befestigung des Dachs habe ich noch eine dreieckige Holzleiste erst zugesägt und anschließend ebenfalls weiß (am Schrank) und rot (am Dach) lackiert. Ebenfalls im Baumarkt gibt es Möbelfüße in allen Größen und Formen – ich habe mich für die eckige Version entschieden, die ich mit dem Akkuschrauber und 4 langen Schrauben an der Unterseite des Schrankes angebracht habe.

Für die Fenster und Türen aus Spanplatte oder einem festen Karton 2 Fenster und eine Türe ausschneiden bzw. -sägen. Volumenvlies zurechtschneiden und Türe und Fenster mit einem hübschen Stoff beziehen. Den Stoff habe ich auf der Rückseite mit einem Möbeltacker angebracht und anschließend ein Schleifenband an den Fenstern angebracht, so können diese als Mini-Pinnwand für Lieblingsbilder, Fotos & Co. verwendet werden (ähnlich wie bei dieser Pinnwand). Fenster, Türen, Holzblümchen und Stoffschmetterlinge einfach mit Heißkleber am Puppenhaus befestigen. Das Dach habe ich mit Nägeln angebracht, das war nicht so einfach und brachte beinahe das ganze Projekt zum Scheitern. Hilfreich: die dreieckigen Leisten zum Stabilisieren mit etwas Heißkleber anbringen und erst dann die Bretter festnageln.

Seit der Fertigstellung vergeht kein Tag in dem das Haus nicht bespielt wird und ich freue mich ein klein wenig mehr Ordnung im Kinderzimmer. Und wenns mal ganz wüst aussieht, empfehle ich „Türen auf, Krims-Krams rein, Türe zu!“ So schnell hat das kleine Kind noch nie aufgeräumt ;-).

EmmaBee.Puppenhaus4

Und weil dieses kleine Ablenkungsmanöver so großen Spaß gemacht hat, haben wir das Kinderzimmer einfach noch ein klein wenig weiter gepimpt. Neue, zuckersüße Anschaffung: die herzige Kinder-Messlatte aus dem Online-Shop von glueckssachen.de. Dort gestaltet und vertreibt die zauberhafte Nena wunderbare Produkte, in denen auch ganz viel Liebe drin steckt – seit ziemlich genau einem Jahr habe ich große Freude an dem ewigen Kartenkalender und seit letzter Woche freuen wir uns über die Kindermesslatte mit viel Platz zum Verewigen der großen und kleinen Waschstumsschritte. Und weil die Messlatte so schön ist, wird sie bestimmt auch eingerahmt sobald die 3 kleinen Damen über die 145 cm hinausgewachsen sind ;-).

EmmaBee.Puppenhaus5

Und weil mir die Ideen und Kräfte für solche Ablenkungsmanöver schön langsam ausgehen, habe ich eine klitzekleine Bitte an Dich: drück mir einfach für einen ganz kurzen Moment Deine beiden Däumchen dass Baby Nr. 3 sich baldmöglichst auf den Weg macht…;-). Das wäre fein!

Ich wünsche Dir (und mir!) eine schöne, freudige und entspannte Restwoche!

Bis zum nächsten Mal,

*bee

(Visited 1.169 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Auch trotz der ein oder anderen Entbehrung: Der Sommer wird rosig…
Vom Aufstieg in eine andere Liga…

You’ll Also Love

EmmaBee.Einrichtungsbücher5Eine geballte Ladung Inspiration – Meine 3 liebsten Einrichtungs-Bücher
Spelling Bee…
Lebkuchenzucker{DIY} Geschenke aus der Küche: Weihnachtlicher Lebkuchenzucker

Kommentare

  1. Nell says

    22. Juli 2014 at 17:26

    Liebe Bee, die Daumen sind ganz fest für dich und das Kleine gedrückt! 🙂

    Antworten
  2. Stehrumchen says

    22. Juli 2014 at 17:54

    Welch ein wunderbares Häuschen, so eins möchte ich auch für unsere Motte haben. Wunderbar Deine Kreativität. Ich drücke Dir von hier aus auch ganz fest die Daumen, dass die kleine Madam sich bald auf den Weg macht. Liebste Grüße Nina

    Antworten
  3. Yvonne says

    22. Juli 2014 at 22:29

    Ich wünsche Dir die nächsten Tage alles Gute!
    Das Puppenhaus ist wirklich ganz zuckrig geworden!!

    Antworten
  4. wunderschoen-gemacht says

    22. Juli 2014 at 22:43

    was für ein süsser, süsser, toller schrank! du hast dir das daumendrücken sehr verdient 😉 herzliche waldgrüsse, dunja

    Antworten
  5. Antonia says

    23. Juli 2014 at 10:36

    Der Schrank ist total schön geworden, eine super Idee. Ich drücke dir auch ganz fest die Daumen! Liebe Grüße, antonia

    Antworten
  6. Steffi says

    28. Juli 2014 at 18:26

    Wunderhübsch ist der Schrank geworden. Supersüß!
    LG Steffi

    Antworten
  7. rotziundbaerchen says

    29. Juli 2014 at 14:21

    Alles andere als perfekt??? Ich finde das Häuschen mehr als perfekt – es sieht wunderwunderschön und herzallerliebst aus!!! Ich sollte mal drüber nachdenken Tante zu werden, was hätte ich einen Spaß dran zu handwerken und -arbeiten =)
    Alles Liebe für Dich und Deine Familie!
    lG, Rotzi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue