Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Picknick & BBQ, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches · 21. Februar 2014

Ein kleiner Herz- und Bauchschmeichler fürs Wochenende…

Ich weiß nicht wie Eure Wochenendaussichten sind, aber meine sind grau, verregnet und vollgestopft mit Dingen die erledigt werden müssen. Der Liebste ist geschäftlich unterwegs, die Kinder wollen bespaßt werden und ganz nebenbei wäre ein klein wenig Ruhe nach einer turbulenten und ebenso arbeitsreichen Woche ganz nett. Nur woher holen wenn nicht stehlen?

Ein bisschen entschärfen lassen sich solche Wochenenden wenn die Grundversorgung schon einmal stimmt. Allem voran: die Nahrungsaufnahme dicht gefolgt von ausreichend Schlaf! Für solche Tage, Wochenenden oder Wochen habe ich meist ein Survival-Kit mit einfachen, schnellen und leckeren Rezepten zur Hand, bzw. eine ganze Mappe voll davon. Rezepte aus Zeitschriften, von anderen Blogs oder handgeschriebene Notizen… Irgendwas findet sich eigentlich immer und in der Regel schmeckts auch.

Letztens auf dem Blog von Liz&Jewels entdeckt, ausprobiert und für ungemein lecker befunden ist dieses Rezept. Ich habe es ein klein wenig umgewandelt, ein paar Zutaten ausgetauscht und Voila a new star is born. Meine Kinder könnten sich reinsetzen, so lecker schmeckts, und ich würde dieses Gericht am liebsten küssen, denn es lässt sich einfach und megaschnell vorbereiten. Also statt küssen, schlemme ich dieses Wochenende lieber und dem Backofen wird vermutlich 2 Tage lang kein einziges Päuschen gegönnt…

EmmaBee.Kartoffelpizza1

Hm,… Kohlenhydrate mit Kohlenhydraten? Die Low-Carb-Fans unter Euch werden sich vermutlich spätestens jetzt verabschieden, aber ich kann dir eines versprechen: Kartoffeln auf Pizzateig schmecken sowas von wunderbar, dass es sicherlich nicht das letzte Mal sein wird, dass Du dieses Gericht ausprobierst. Und wenn sich dann noch ein wenig Feta, ein paar aromatische Kräuter und eine himmlische Ofen-Tomatensoße dazugesellt, wirst Du endgültig überzeugt sein. Jaaaaa, glaubs mir ruhig ;-)!

EmmaBee.Kartoffelpizza2

Und hier kommt das Rezept (frei nach SpoonForkBacon):

Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Einen Fertig-Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und mit 2 EL Olivenöl bestreichen. 1 – 2 Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden oder hobeln, und den Teig damit belegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln, eine handvoll Feta zerbröseln und darüberstreuen. Salzen, pfeffern und ab in den Backofen damit. Nach etwa 20 – 25 Minuten (bzw. wenn die Kartoffeln durch sind und eine leichte bräunliche Farbe annehmen!) ist die Pizza fertig. Aus dem Backofen holen, etwas abkühlen lassen und in kleine Stücke bzw. Streifen schneiden.

EmmaBee.Kartoffelpizza3

Im Originalrezept wird eine gekaufte Tomaten-Soße mit Rotwein reduziert und dazu gereicht. Schmeckt gut und tuts auf jeden Fall für ein schnelles Gericht. Wer etwas Zeit übrig hat, probiert diese Ofen-Tomatensoße von Tim Mälzer und Eckhart Witzigmann. Unser absolutes Lieblingsrezept und wenn ich sie mache, dann immer in großen Mengen, sie lässt sich nämlich a) wunderbar im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt zu fast allem, selbst wenn es nur geröstetes Knoblauchbrot ist was man dazu reicht. Hier gehts zum Rezept.

EmmaBee.Kartoffelpizza4

So, jetzt koche ich mal ne schnelle Runde Milchreis mit Himbeer-Erdbeersoße, die Zeit läuft. Das ist unser Abendessen, jawohl und sorgt heute schon mal für glückliche Gesichter und zufriedene, satte Bäuche. Geht immer, zumindest wenn wir drei Damen alleine speisen. Beim Liebsten ernte ich für so ein „Abendessen“ auch nach über 10 Jahren nur verzweifeltes Kopfschütteln und Augenrollen. 😉

Ich wünsche Euch ein wunderbares Wochenende und vielleicht ist es ja ein klein wenig entspannter als meines.

Bis bald Ihr Lieben

*bee

(Visited 924 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Picknick & BBQ, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches

Ein Geständnis dicht gefolgt von einem großen persönlichen AHA-Erlebnis…
Ein bisschen weg vom Fenster…

You’ll Also Love

EmmaBee.Rhabarbersaft1Selbstgemachter Rhabarbersaft
EmmaBee.Kitchentools0Ich möchte Dir meine kleine, feine und megatalentierte Küchen-Assistentin vorstellen…
Leckeres aus 1001 Nacht…

Kommentare

  1. Manuela says

    22. Februar 2014 at 8:18

    Wow… das sieht mega lecker aus! Vielen Dank für das Rezept. Werde es bestimmt bei der nächsten Gelegenheit nachmachen.
    Hab ein schönes Wochenende
    ganz liebe Grüße
    Manuela

    Antworten
  2. Tanja says

    9. August 2014 at 18:27

    Hallo,

    ich sortiere grade meine RSS-Feeds und bin dabei über dieses Rezept gestolpert. Es klingt lecker und ich werde es bei Gelegenheit nachbacken.

    Dann habe ich auf den Fotos das Messer gesehen und mußte schnell in die Küche. Ich habe von meiner Oma noch ein Messer, das sieht deinem fast zum Verwechseln ähnlich. Es hat unten etwas weniger Muster und oben eine glatte Schneide, aber ansonsten könnten es Zwillinge sein. Steht auf deinem auch „Rob Pohlig“?

    Ich wünsche dir noch ein schönes Restwochenende.
    Lieben Gruß
    Tanja

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue