Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten · 9. August 2013

Ich halt mal eben schnell die Welt an…

…zumindest meine. Die dreht sich gerade ziemlich schnell und mir ist schon ganz schwindelig. Morgen gehts ab in den Urlaub und für 14 Tage lasse ich hier alles stehen und liegen. Den Job, die halb gepackten Umzugskartons, die vielen geschriebenen Listen, den Alltag… alles bleibt hier. Statt dessen nehme ich meine 3 Lieblingsmenschen, ein paar wenige Habseligkeiten, jede Menge Bücher und ganz viel Vorfreude mit.

Und während mein schnelles Leben langsam zur Ruhe kommt, versuche ich ruhig zu bleiben. Meine Antwort auf die Hitze und den schnellen Alltag der letzten Woche sah so aus:

bücher+paprikasuppe 044

Seit Wochen tue ich kaum etwas anderes als mich auf den Urlaub zu freuen und vorzubereiten. Ich lese italienisch, koche italienisch, träume italienisch und male mir 14 Tage Toskana in den wunderbarsten Farben aus.

bücher+paprikasuppe 043

 

Die größten Vorhaben für die kleine Auszeit: durchatmen, Energie tanken, meine Familie genießen, unglaublich gut essen und trinken, so viel Zeit im Wasser verbringen, bis mir Schwimmhäute wachsen, lesen, mit den Kindern selber Nudeln herstellen, träumen, einem alten Hobby neues Leben einhauchen, spielen und mit ganz wenig glücklich sein.

bücher+paprikasuppe 036

Etwas Abkühlung an heißen Tagen oder in turbulenten Zeiten bringt diese kalte Paprikacremesuppe mit gebackenen Käsestangen.

Hier kommt das Rezept für das leckere Süppchen:

6 rote Paprikaschoten waschen, auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwa 10 Minuten im Backofen (Grillfunktion, höchste Stufe!) rösten, bis die Haut Blasen wirft. Paprika umdrehen und weitere 8 Minuten grillen. Anschließend in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 15 MInuten ruhen lassen. Danach die Haut abziehen, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden.

3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, 2 Knoblauchzehen und etwas frischen Thymian hinzugeben und leicht anschwitzen. Paprika hinzufügen, 5 Minuten köcheln lassen und dabei mir Salz, Pfeffer und einem TL Zucker würzen. Vom Herd nehmen und pürrieren. Sollte die Suppe etwas zu dickflüssig werden, einfach mit etwas warmer Gemüsebrühe bis zur gewünschten Konsistenz verdünnen. Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.

Für die Käsestangen 70 g weiche Butter mit 140 g Mehl zu kleinen Bröseln verarbeiten. Eine Prise Salz und 70 g fein geriebenen Parmesan hinzufügen. In einer zweiten Schüssel 2 Eier mit 1 EL Dijon-Senf verquirlen und etwas mehr als die Hälfte zur Bröselmischung geben und zu einem weichen Teig verarbeiten. 10 Minuten ruhen lassen.

Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2 EL Sesamkörner in einer Pfanne fettfrei rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Anschließend zu dem Teig geben und einarbeiten. Teig etwa 1/2 cm dick ausrollen und in etwa 2 cm breite Streifen schneiden. Käsestangen auf das Backblech legen und mit der restlichen Ei-Mischung bestreichen. Im heißen Ofen etwa 12 Minuten backen, bis sie eine goldgelbe Farbe annehmen. Paprikasuppe eiskalt servieren und die Käsestangen dazu servieren.

bücher+paprikasuppe 040

Wunderbar, wenn man nach einem schwülwarmen Arbeitstag hungrig heimkommt und dieses feine Mittagessen in wenigen Sekunden servierfertig auf dem Küchentisch steht. Herrlich.

In meiner Urlaubsvorfreude war kein italienisches Kochbuch vor mir sicher. Ich habe viele schöne, ein paar wunderschöne und hin und wieder auch ein atemberaubendes Kochbuch entdeckt. Und so schwelge ich im absoluten Kochbuchhimmel… im italienischen Kochbuch-Himmel.

Das Rezept für die Röst-Papirikasuppe habe ich in dem wunderbaren und bildgewaltigen Kochbuch „Amore – Meine Liebe zur italienischen Küche“ (Callwey) von Maddalena Caruso entdeckt. „Och nööö, nicht schon wieder ein italienisches Kochbuch“ denkst Du? Irrtum, dieses Kochbuch im stattlichen Großformat ist alles andere als langweiliges Standardprogramm. Statt 0815-Pizza und Pasta findet man in dem Buch elegante Landhausküche die mit Opulenz und experimentierfreudigen Kreationen strahlt. Frau Caruso kocht mit Rosenblättern, bäckt einen süßen Tagliatelle-Kuchen und offenbart viele ihrer persönlichen Tipps für einen entspannten mediterranen Lebensstil.

PicMonkey Collage

So, und nun schnell noch Koffer zu Ende packen und ab ins Bett… La Bella Italia wartet auf mich Ihr Lieben!

Ich wünsche Euch wunderbare zwei Wochen, egal ob zuhause oder in der Ferne. Lasst’s Euch gut gehen und machts Euch richtig schön, mit allem was dazugehört.
Von mir gibts am 27. August wieder etwas zu hören, dann lasse ich Euch wissen wir er denn nun war, mein italienischer Sommer.

Bis dahin.

Alles Liebe,

*bee

(Visited 545 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten

Ich hab‘ noch was für Dich…
Ausgeflogen…

You’ll Also Love

{Leben} Eine kleine Vorankündigung! Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee Leben Traum Buch{Leben} Eine kleine Vorankündigung! Enthält unbezahlte Werbung ">{Leben} Eine kleine Vorankündigung! Enthält unbezahlte Werbung
Warmer Zucchinisalat 1{Rezept} Warmer Zucchinisalat mit Honig, Ziegenkäse und Pinienkernen
{Juli} 5 Sommer-Kochbücher und ein Erdbeersorbet zum Dahinschmelzen Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee Rezept Erdbeersorbet{Juli} 5 Sommer-Kochbücher und ein Erdbeersorbet zum Dahinschmelzen Enthält unbezahlte Werbung ">{Juli} 5 Sommer-Kochbücher und ein Erdbeersorbet zum Dahinschmelzen Enthält unbezahlte Werbung

Kommentare

  1. apply some pleasure says

    9. August 2013 at 7:33

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Urlaub in Italien! Mach es dir fein!
    GLG D.

    Antworten
    • emmabee says

      26. August 2013 at 18:21

      Vielen, viele Dank!
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  2. Dine says

    14. August 2013 at 16:19

    Einen tollen Urlaub wünsch ich dir!
    *pieks* ich hab dich mal getaggt.
    http://blogvondine.blogspot.de/2013/08/fragen-beantworten.html
    LG
    Dine

    Antworten
    • emmabee says

      26. August 2013 at 18:25

      Danke, meine Liebe!
      Schöne Grüße,
      *bee

      Antworten
  3. little.empty.room says

    18. August 2013 at 12:19

    Ich wünsch dir auf die Entfernung einen ganz wundervollen Aufenthalt in der Toskana. Und wenn’s vorher richtig rund ging, gibt’s eh nichts Besseres als Italien um sich richtig zu entschleunigen. Letztes Jahr war ich in Apulien und kam als ganz neues Mensch zurück. Einfach toll!!!
    Ganz liebe Grüße
    Agnes

    Antworten
    • emmabee says

      26. August 2013 at 18:25

      Hach, Agnes… Wie recht du hast… Bin wieder zurück und fühl mich ganz neu 😉
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  4. candytable says

    21. August 2013 at 6:10

    Wow, ich bin gerade „zufällig“ – Zufälle gibts ja bekanntlich nicht – über Deine liebevolle Seite gestolpert bei der einem echt das Herz aufgeht! So schön, danke! Ich komme sicher noch ganz oft wieder! <3

    Schönen Urlaub! Grüß bella Italia bitte von mir. <3

    Wonni

    Antworten
    • emmabee says

      26. August 2013 at 18:30

      Hallo liebe Wonni,
      wie schön! Das freut mich sehr!
      Schön dass du wieder vorbei schaust.
      Glg,
      *bee

      Antworten
  5. Jasmin says

    4. September 2013 at 20:03

    Ach wie witzig! So eine Suppe hab ich vorgestern auch gekocht 🙂
    Tolle Bilder haste hier im Übrigen – gefällt mir wirklich gut!
    LG
    Jasmin

    Antworten
  6. Emma says

    9. Februar 2015 at 8:51

    Wow. Wunderschön schaut dein Süppchen aus.

    Liebe Grüße,

    Emma

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue