Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Gebackenes · 6. Juli 2013

Der herrliche Geschmack von Sommer, Straßenfesten und ganz viel Schokolade…

Eigentlich existieren in meinem Universum nur zwei Jahreszeiten: DRINNEN und DRAUSSEN. Unser Leben teilt sich auf in eine Zeit in der man es sich überwiegend DRINNEN gemütlich macht, und die Monate im Jahr die man mit Vorliebe DRAUSSEN verbringt. Zum Glück  gibts bei uns mehr DRAUSSEN als DRINNEN, denn an der frischen Luft machen die meisten Dinge einfach mehr Spass: ein schönes Buch lesen, in den Tag hineinträumen, den Kindern beim Spielen zuschauen, mitspielen, sich von den Sonnenstrahlen kitzeln lassen, den Grill anwerfen und stundenlang im Freien essen und trinken… Ein Traum!

Und wenn das Essen dann auch noch nach Sommer-Straßenfest, nach Kinderlachen und den schönsten Urlaubs-Erinnerungen schmeckt, schwelge ich im siebten DRAUSSEN-Himmel!

Der Sommer-Glücklichmacher sah diese Woche so aus…

EmmaBee.Schokopizza

 

Dieses Dessert ist ein kleiner Küchenschatz, der es mit den ganz großen unter ihnen locker aufnehmen kann. Es lässt sich in wenigen Minuten zubereiten und schmeckt dann auch noch unglaublich sensationell. Das kann nicht jeder, ne?

 

 

Begleitet wird die süße Köstlichkeit von einer heißkalten Kaffee-Spezialität die ebenso einfach wie genial ist. Und so wundert es nicht, dass sich ein lauer Sommerabend auf der Terrasse mit diesen beiden Köstlichkeiten anfühlt wie Urlaub und schmeckt wie eine kleine Prize Glück auf der Zunge.

 

Ich koche gerne schnell. Stundenlang in der Küche herumstehen ist nicht mein Ding, dafür verbringe ich viel lieber Ewigkeiten an einen schön gedeckten Tisch  voller Leckereien und mit lieben Menschen um mich herum. Zeit ist so unglaublich kostbar, und ich verschwende sie am allerliebsten mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben…
Schnell kochen und langsam essen – genau dafür ist diese süße Pizza gemacht.

 

Hier kommt das Rezept für die Schoko-Nuss-Pizza mit Banane:

Den Backofen auf der höchsten Stufe vorheizen. Einen Fertig-Hefeteig für Kuchen (aus dem Kühlregal im Supermarkt) in 4  – 6 Stücke schneiden und einzeln nochmals dünn ausrollen. Die Teiglinge auf Backbleche (mit Backpapier) verteilen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit beim Backen keine Luftblasen entstehen. Die kleinen Pizzen jeweils mit etwa 2 EL Nuss-Nougat-Aufstrich bestreichen. 3 Bananen schälen, in Scheiben schneiden, kurz in etwas Zitronensaft wenden und anschließend die Pizzen damit belegen. Im Backofen ca. 5 – 10 Minuten knusprig backen. Hier ist etwas Vorsicht geboten, denn die Schokolade kann sehr schnell verbrennen!

Während der Backzeit eine Handvoll Haselnusskerne in einer Pfanne fettfrei rösten, heiß in ein Küchentuch geben und kräftig abrubbeln damit sich die Schale löst. Nüsse grob hacken und zusammen mit etwas gehobelter Schokolade auf die heißen Pizzen geben. Wer mag kann nun noch auf jede Pizza eine kleine Kugel Vanilleeis geben, etwas Puderzucker drauf und servieren!

Das Rezept habe ich in einen wunderbaren neuen Kochbuch entdeckt. Allein der Buchtitel „Essen mit Freunden – 100 Rezepte für DRAUSSEN und DRINNEN“ (Rolf Heyne Collection) spricht mir aus der Seele. Pete Evans, ein australischer Fernsehkoch und Küchenchef, gibt einen Einblick in das, was er zu Hause am liebsten für sich, seine Familie und Freunde kocht. Dass er sagt, dass dieses Buch „von der Welt der Restaurants so weit entfernt ist, wie es eben ging“ macht nicht nur Mr. Evans sondern auch sein Buch noch viel, viel sympathischer finde ich. Und für „anspruchsvolle Köche“ gibt es auch eine kleine Sammlung seiner gehobeneren Lieblingsrezepte.

Wunderbare „stressfreie“ Mahlzeiten wie Tomaten-Oliven-Salat mit Büffelmozzarella, Risottosuppe mit Wildpilzen oder das Blutorangensorbet mit Sekt stehen schon auf meiner Soon-to-be-cooked-Liste für die nächsten Tage und Wochen.

 

 

Hier noch das Rezept von Mr. Evans für den sommerlichen Espresso Affogato:

In eine Espresso-Tasse eine kleine Kugel Vanilleeis geben. Heißen Espresso darüberschütten – FERTIG! Wer mag kann noch ca. 1 EL Nusslikör (z.B. Frangelico) darübergeben ;-).

Und wie versüßt Du Dir gerade den Sommer?

Habt’s schön Ihr Lieben,

*bee

 

(Visited 502 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Gebackenes

Warum ich unbedingt auf die Malediven muss…
Unser Sommer wird italienisch…

You’ll Also Love

EmmaBee.Reis1Heute steige ich in den Ring…
Ich halt mal eben schnell die Welt an…
EmmaBee.Lunchbox1Es wird fleißig weiter ge-pimpt…

Kommentare

  1. Moni says

    6. Juli 2013 at 15:02

    sieht herrlich lecker aus!!!!!
    Sonnige Grüsse, Moni

    Antworten
    • emmabee says

      8. Juli 2013 at 8:25

      …und schmeckt noch viel, viel leckerer 😉
      ganz liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  2. mellimille says

    6. Juli 2013 at 15:22

    Wir lieben Espresso Affogato! Wenn man noch den heißen Espresso über das kalte Vanilleeis gießt und man dann beim Schlemmen kleine Eiskristalle erwischt…Yummy!!!
    Und die süße Pizza teste ich heute Abend mal vom Grill. Wir haben schon normale Pizza auf unserem Grill gemacht und nun versuche ich mal die süße Variante!
    Schönes Wochenende
    Melli

    Antworten
    • emmabee says

      8. Juli 2013 at 8:27

      hallo melli,
      uuuuuuund? hat das pizzabacken gut geklappt auf dem grill???? ich bin sehr, sehr gespannt! wir haben am wochenende kleine erdbeer-hefekuchen auf dem grill gebacken, hat super funktioniert und mit vanilleeis sensationell geschmeckt 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
      • mellimille says

        8. Juli 2013 at 15:42

        Hallo *bee,
        Ich wollte dir gleich noch am Samstag schreiben, aber wie es so halt ist… 😉
        Die erste Runde Pizzafladen hatte ich verbrennen lassen! Die Temperatur war zu hoch
        ( Elektrogrill mit Deckel von Weber).
        Aaaaaber dann: Super! Das Nutella kurz vor Schluß auf die Pizza geben,sonst wird sie grisselig.
        Sehr gut!!!
        …und Vanilleeis gab es bei uns auch dazu!
        Also nur Mut und ran ans Werk! 🙂
        Bis bald!
        Melli

        Antworten
        • emmabee says

          8. Juli 2013 at 19:01

          liebe melli,
          daaaaaanke für’s schreiben!!!
          nutella erst später draufschmieren ist ein guter tipp… beim nächsten grillen wirds ausprobiert 😉
          danke dir.
          allerliebste grüße,
          *bee

          Antworten
  3. kunterbuntweissblau says

    18. Juli 2013 at 12:31

    Hui, tolle Idee! Ich hatte nach meinen Wochenendpancakes auch solche Ideen mit Grill und so 🙂 Danke für den finalen Kick! Wird bald mal ausprobiert!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue