…ist wieder fällig. Jedes Jahr um diese Zeit erwischts mich immer ganz kalt und total aus dem Nichts heraus: Ostern steht vor der Tür! Waaaaas? Schon wieder? Ufff… Die Schokohasen die sich in den Supermärkten schon seit Jahresanfang türmen, scheine ich dabei genauso gekonnt zu ignorieren, wie die Tatsache, dass meine kleine Tochter seit Wochen nur noch ein Lied kennt: „Stups der kleine Osterhase, fällt andauernd auf die Nase…lalalala“. Im Kindergarten bin ich garantiert die letzte Mama die endlich die heißersehnten ausgeblasenen Eier zum Verbasteln abgibt.
Der einzige Grund für eine Versöhnung mit Meister Lampe: meine Kinder! Und weil Ostereiersuchen & Co für meine beiden kleinen Damen nicht wegzudenken ist, erbarme ich mich probiers jedes Jahr aufs Neue. Dekotechnisch zwar meist so unbeholfen wie sonst nie, aber wir kriegen es meist doch noch irgendwie hin…
Dieses Jahr ist mir jemand mit einer ganz wunderbaren Idee zu Hilfe gekommen. Schaut mal selbst…
Ein wunderbares DIY hat meine jährliche Oster-Blockade etwas besänftigt und so habe auch ich es geschafft dieses Jahr wieder einen Osterstrauch zu Stande zu bekommen. Und zwar ganz ohne Eier! Yeah!
Ein ganz großes Dankeschön für diese wunderbare Idee kleiner Stoff-Anhänger geht an Sarah von Oh-handmade. In ihrem bezaubernden Online-Shop finden sich einzigartige Do-It-Yourself-Sets, wie zum Beispiel das hübsche Set für diese Anhänger die jetzt meinen Osterstrauch schmücken. Und so ein Set zu bestellen (oder zu verschenken) ist eine wahre Freude. Es kommt in einer schönen Geschenkbox daher, eingewickelt in Seidenpapier und komplett ausgestattet zum sofortigen Loslegen. Alles ist drin: Stoff, Füllwatte, Nadel & Faden bis zur ausführlichen und genau bebilderten Anleitung. EasyPeasy und wirklich zauberhaft!
Zum Nähen der Anhänger braucht man weder eine Nähmaschine noch besondere Nähkenntnisse. Sie lassen sich ganz einfach und schnell mit der Hand zusammennähen. Ich habe mir mit diesem kleinen Projekt einen schönen Serien-Abend gemacht und vor dem Schlafengehen gleich noch die Anhänger stolz auf dem Osterstrauch verteilt.
Das kleine Häschen wird immer wieder von meinen Kindern entführt, kehrt am Abend aber glücklicherweise und wohlbehalten jedes Mal an seinen Bestimmungsort zurück.
Und nun überlege ich mit welchem der aktuellen drei Do-It-Yourself-Sets ich weitermachen könnte… Es lohnt sich nämlich immer wieder in Sarahs Online-Schop vorbeizuschauen, weil das Sortiment ständig ergänzt und verändert wird.
So, und während ich nun ganz beruhigt dem Osterfest entgegenblicke, die Mindestanforderungen sind schließlich erfüllt ;-), frage ich mich wie es mit Deinen Ostervorbereitungen gerade so steht? Bist Du schon in Oster-Deko-Stimmung? Und wie sieht die aus? Eher klassisch oder ganz modern und unkonventionell. Verrat es mir und wenn Du Lust hast, dann poste doch gleich einen Link von Deiner Lieblings-Osterdeko (egal ob selbstgemacht oder fremdgeschaut). Vielleicht erwischts mich ja dann doch noch, die OsterLIEBE!
Hab eine wunderschöne Zeit,
*bee
PS: Die Losfee hat die Lostrommel fleißig umhergewirbelt und den Gewinner für dieses Gewinnspiel gezogen. Den Gewinner findest Du unter dem dazugehörigen Blogpost (hier). Herzlichen Glückwunsch!
Nell says
Oh, das ist wirklich wunderschön! Danke für den Tipp 🙂
emmabee says
sehr gerne, liebe nell!
glg,
*bee
hoetuspoetus says
…. tolle Idee! Die Stickbilder von Sarah sind auch so schön! ……
Bei uns wird OSTERN groß geschrieben! Aus religiösen Gründen steht es bei uns an höherer Stelle als Weihnachten. Und DEKOtechnisch, wie sollte es anders sein…… kommt kein Zimmer OHNE aus! Jede Ecke, jede Fensterbank, jeder Haken in der Decke wird genutzt …
Hier habe ich ein DIY anlässlich zu Annettes Herzblutprojekt:
http://hoetuspoetus.wordpress.com/2013/03/13/ei-ei-ei/
Aber auch noch was Nachgemachtes, was ich bei Vera, von Nicest things, gesehen habe :
http://hoetuspoetus.wordpress.com/2013/03/12/nicht-zum-verzehr-geeignet/
und ich kann immer noch nicht genug davon bekommen und gucken noch weiter und schwärme ….
Und wenn nicht soooooo viel Schnee liegen würde, dann wäre ich schon so richtig in Osterstimmung.
Spätestens, wenn wir am Karfreitag vom Segnen der Ostersemmel Heim kommen und unsere Eier färben….. dann bin ich so richtig „drin“ ….
Und mich lässt der eisige Gedanke nicht los, dieses Jahr knietief im Schnee zu stecken, während die Fackeln ins Osterfeuer geworfen werden…. DARAUF könnte ICH verzichten!
Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße…. Katja
emmabee says
hallo katja,
viiiiiilen dank für deinen kommentar. es ist richtig schön und unglaublich interessant zu lesen welche bedeutung dieses fest für andere doch hat… das inspiriert mich auch ein klein wenig dazu mich auf die ursprüngliche bedeutung des oster-fests zu besinnen…
danke auch für deinen links zu den DIYs… wow!
liebe grüße und genieß die osterzeit in vollen zügen!
*bee
elfenkindberlin says
Wie schön die geworden sind! Danke für den Tip…ich habe letztes Jahr Hasenkissen gemacht mit der Technik, mußte allerdings alles selber ausdrucken ect. so ein fertiges Paket mit dem man direkt loslegen kann ist natürlich wunderbar!Alles alles liebe Rebecca
emmabee says
hi rebecca,
klingen super, deine hasenkissen!
das merk ich mir für nächstes jahr… bzw. so ein schnuckeliges häschen darf gerne auch das ganz jahr über auf unserer couch platz nehmen.
glg nach berlin,
*bee
zauberhaftundzuckersuess says
Wow, was für eine tolle Idee!
Die Anhänger machen wirklich was her, Kompliment 😉
Liebe Grüße,
Stefanie