Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 5. April 2012

Trashy Treasures!

Ich habe mich von Joanna von Liebesbotschaft anstecken lassen und bin seit Tagen damit beschäftigt auszumisten. Mein Kruschtel-Bastel-Näh-KrimsKrams-Schrank musste als erstes dran glauben. Alles rausgeräumt und einmal in die Hand genommen und (meist) ohne Gnade nach Sinn und Unsinn aussortiert… UND ich kann euch gar nicht sagen wie gut diese Ordnung und Übersichtlichkeit tut!!!!

Weiter gings mit der Küche, dem Kleiderschrank, dem Bad, den Kinderzimmern, … Ich weiß gar nicht wieviele Säcke ich schon aus unserer Wohnung rausgeschleppt habe, und es gibt immer noch genug zu tun…

Wer sich auch infizieren lassen will der schaut einfach mal  hier und hier vorbei!

Beim Ausmisten bin ich auf ein paar Kleinigkeiten gestoßen, die ich nicht im Müllsack entsorgen konnte, weil so praktisch, reizend, funktional, und, und, und…

Und so sah das Recycling dann aus:

1. VHS-Boxen

Habt ihr auch noch ein paar im Regal rumstehen? Mal ganz ehrlich, das Gerät dazu existiert wahrscheinlich gar nicht mehr, oder? Also, weg damit! Videocassetten wegwerfen und die Boxen mit hübschem Geschenkpapier, Stoff, Fotos, Collagen oder was auch immer verzieren. Das geht ganz einfach, bei den meisten VHS-Cassetten lässt sich die Banderole einfach aus der Plastikhülle ziehen und durch eine andere ersetzen.

 

Ach, und wer tatsächlich keine VHS-Boxen mehr daheim hat, findet sie kiloweise auf Flohmärkten. Und egal ob Knöpfe, Stifte, Haarspangen, Schminkutensilien, Garn, Playmobil-Kleinkram, … alles ist so viel aufgeräumter.

2. Plastik-Becher

Die Becher stammen aus dem Supermarkt und bevor einige meiner Stoffbänder und das Küchengarn dort eingezogen sind, wohnten dort ein halbes Pfund Cherrytomaten. Jetzt stehen die Plastikbecher in meinem Kruschtelschrank und Bänder und Garn in griffbereit und zwar ohne nervtötendes auf- und abrollen.

 

Meine Plastikbecher waren bedruckt, die Farbe ließ sich mit einem Schwamm und warmem Wasser aber ohne Probleme abrubbeln. Wenn das nicht klappt, einfach selber eine Banderole aus Geschenkpapier (oder ein hübsches Stoffband) schneiden und drumherum kleben. Heute ist schon wieder ein solcher Becher in meinem Einkaufswagen gelandet, mal sehen, womit dieser gefüllt wird.

3. Spaghetti-Glas

Kennt ihr diese hohen Nudel-Aufbewahrungsgläser? Ich habe sie schon zigmal geschenkt bekommen und zigmal wieder entsorgt weil diese Dinger total unpraktisch sind und kaum in einem Küchenschrank Platz finden. Irgendwann funktionierte ich sie einfach um und so finden sich zur Zeit unsere 143567 Sorten Frühstückscerealien 😉 darin. Bis auf ein Glas. Dieses verräumt jetzt auf praktische und äußerst dekorative Weise meinen Muffin-Papier-Förmchen-Schatz!

 

Ach, und alle Förmchen die in dem Glas irgendwann auch keinen Platz mehr finden, sie passen auch ganz wunderbar in die Cherry-Tomaten-Plastik-Becher ;-).

4. Peeling & Co

Die vermeintlichen Marmeladengläser sind aus Plastik und stammen aus dem Drogeriemarkt, und darin enthalten waren Badeperlen bzw. ein Peeling. Niedlich sah das aus und natürlich auch viel zu schade zum wegwerfen. Ich habe sie gründlich ausgewaschen und nun kleine Schreibtisch-Nomaden darin untergebracht.

 

Jetzt fehlt nur noch mein Schreibtisch, weil Organizing-Elemente dafür habe ich jetzt jede Menge… Nur der kleine, weiße Sekretär von dem ich schon lange träume, ist noch nicht am Horizont aufgetaucht ;-).

5. Baby-Badeschaum

Diese pastellfarbene Flasche stand wochenlang auf dem Badewannenrand. Als sie dann leer war, diente sie meinen beiden Damen kurz als Wasserspielzeug, jetzt steht sie mal hier, mal da mit unterschiedlichem Inhalt. Manchmal sind es Stifte, manchmal hängt sie an der kleinen Spielküche und quillt über vor lauter Holzobst und -gemüse. Die rosafarbene Flasche wartet auch noch darauf zurecht geschnitten zu werden. Auf die Idee bin ich gekommen, als ich das hier gesehen habe.

 

Na, Lust bekommen etwas zu recyceln? Oder vielleicht darauf mal so richtig auszumisten? TU ES! UNBEDINGT! Es tut so gut, schafft viel Platz im Haus und im Geist! Und welche Jahreszeit eignet sich dazu besser als der erfrischende Frühling?!? An die Arbeit!

Ich wünsche Dir ein schönes, langes Osterwochenende!

Bis zum nächsten Mal,

Deine

*bee

(Visited 504 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

The big BAM! oder Der weltbeste Burger
Was vom Tage übrigblieb…

You’ll Also Love

Willkommen zur Peep-Show!
{DIY} Ein einfacher DIY-Eukalyptus-Kranz für die Haustüre (inklusive Printable) Enthält unbezahlte Werbung ">mmaBee DIY-Eukalyptus-Kranz{DIY} Ein einfacher DIY-Eukalyptus-Kranz für die Haustüre (inklusive Printable) Enthält unbezahlte Werbung ">{DIY} Ein einfacher DIY-Eukalyptus-Kranz für die Haustüre (inklusive Printable) Enthält unbezahlte Werbung
Spelling Bee…

Kommentare

  1. Jeanny says

    5. April 2012 at 21:49

    Ganz wundervolle Ideen, liebe Bee. Hübsche Farben, tolle Einfälle <3
    Love it!

    Habt ein schönes Osterfest, Ihr lieben in Bayern 🙂
    Jeanny

    Antworten
    • emmabee says

      6. April 2012 at 9:24

      Danke, liebe Jeanny! Ich wünsche Dir auch ein wunderbares und ganz und gar leckeres Osterfest (aber da mach ich mir bei dir keine Sorgen 🙂 )!
      Glg,*bee

      Antworten
  2. PatiDin says

    7. April 2012 at 9:40

    Liebe Bee,
    nimmst du auch Aufträge für fremde „Bastel-, Näh- … Schränke“ an. Ich hätte auch viele Ideen für eine Gegenleistung 🙂

    Liebe Ostergrüße an Alle! PatiDin

    Antworten
    • emmabee says

      7. April 2012 at 11:55

      Hmmmmm… Ich stehe dir gerne beratend zur Seite! Viele liebe Grüße und entspannte Ostern wünscht Dir Deine
      *bee mit Anhang 🙂

      Antworten
  3. Jeanny says

    8. April 2012 at 12:56

    Bee, wir sind Tauschpartner, juchhu <3 <3 <3 Ich glückliche 🙂 Freue mich sehr.
    Habt ein schönes Ostern, sweethearts in southern Germany,

    Jeanny

    Antworten
    • emmabee says

      8. April 2012 at 16:34

      Uiiiiiiiii, ich darf gleich mit der Queen meine Tausch-Premiere feiern….!!!!! Freu mich sehr, liebe Jeanny! Und werd auch schon ein klein wenig nervös :-)… Hab auch noch schöne osterfeiertage… Wir durften unsere Ostereier heute im Schnee (!) suchen.
      Allerliebste Grüße,
      deine
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue