Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Picknick & BBQ, Vegetarisches · 1. März 2013

Das Robinson-Crusoe-Gefühl…

…hat mich gepackt. Ich bin zwar weder schiffbrüchig, noch habe ich vor demnächst auf eine einsame Insel zu verschwinden… In meiner Küche fühle ich mich in der letzten Zeit trotzdem immer wieder ein wenig wie Robinson. Und ich liebe dieses Gefühl ausgesprochen sehr.

Das was für andere das Fitness-Studio oder Spa ist, ist für mich meine Küche. 11qm Glück. Dort spielen sich die wunderbarsten Dinge ab… Es wird gerührt, gebacken und gekocht, genascht und auch immer wieder mal etwas in den Mülleimer befördert… Schön ist’s (fast) immer, egal ob gelungen oder nicht. Dieses Glück multipliziert sich immer wieder um ein Vielfaches wenn mir etwas gelingt, an das ich mich vorher nicht herangetraut habe… Und wenn das auch noch etwas ist von dem ich nicht mal wusste wie leicht und lecker seine Zubereitung ist, dann bin ich für einen kurzen Moment fast außer mir vor Freude.

Der letzte und wunderbarste Ausflipper in den letzten Tagen hat mir diese kleine Köstlichkeit beschert…

ziegenkäse+himbeeren 004

Hast Du gewusst dass sich Frischkäse sooooo unglaublich einfach und unverschämt lecker daheim zubereiten lässt??? Ich jedenfalls, hatte keine Ahnung! Warum nur…? Wo Wir doch Frischkäse-Großabnehmer sind. Als ich dieses EasyPeasy Rezept in einem Kochbuch entdeckte, stockte mir fast der Atem. Ein AHA-Moment der ganz besonderen Sorte…

ZiegenkäseCOLLAGE0

De Zutaten wurden in Windeseile besorgt, und los ging’s…

1 Liter Ziegenmilch mit einem Liter Buttermilch vermischen und erwärmen. Den Saft einer halben Zitrone hinzugeben. Wenn die Milch kurz vor dem Aufkochen ist, trennt sie sich in Molke und Käsebruch. 1 Minute rühren. Kurz abkühlen lassen. Währenddessen ein Geschirrtuch anfeuchten und ein großes Sieb damit auslegen. Milchmischung darin abgießen, immer wieder rühren, bis ein Großteil der Molke abgelaufen ist. 1 TL Salz hinzugeben, verrühren und den Frischkäse nun etwa 3 Stunden vor sich hin tropfen lassen. Nach 3 Stunden Frischkäse in einen verschließbaren Behälter geben, nochmals glattrühren und Genießen!

Wir haben also tagelang Ziegenkäse in den unterschiedlichsten Varianten genossen. Zum Beispiel so:

ziegenkäse+himbeeren 007

Baguette mit Ziegenkäse bestreichen, etwas Himbeergelee darüber geben und zum Schluss ein paar frische BIO-Rosenblüten darüber geben… Klingt sonderbar? Vielleicht, schmeckt aber mindestens genauso wunderbar wie es aussieht! Unbedingt probieren!

Und wer’s lieber herzhaft mag, findet an dieser Variante vielleicht etwas mehr Gefallen…

ziegenkäse+himbeeren 014

Und, Lust bekommen deine Liebsten mit Käse aus eigener Herstellung zu überraschen? Oder wie wärs mit selbstgemachtem Ricotta? Oder einem Schnittkäse mit Frühlings-Kräutern? Alles so unglaublich einfach, dass man’s fast gar nicht glauben will… Dieses und viele, viele andere und ganz wunderbare Rezepte findest Du in dem Kochbuch „Homemade“ von Yvette Van Boven (Dumont). Dieses wunderbare Stück ersetzt mindestens 10 andere Kochbücher, so umfangreich, authentisch und grandios bebildert ist es.

ZiegenkäseCOLLAGE

Noch mehr Rezepte mit Robinson-Crusoe-Gefühl findest du zum Beispiel hier und hier… Der Stolz und die Gewissheit wächst mit jedem dieser Rezepte: ich könnt’s auch auf ner einsamen Insel (mit ein paar Ziegen) schaffen…;-)

Und was hast du vor kurzem mal ausprobiert von dem du niemals gedacht hättest, dass es so einfach und vor allem lecker schmeckt? Erzähls mir, und wenn du magst poste das Rezept doch gleich mit!

Hab ein wunderbares Wochenende!

*bee

(Visited 537 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Picknick & BBQ, Vegetarisches

Jedes Jahr um diese Zeit…
Im Frühling wachsen nicht nur die Blumen…

You’ll Also Love

EmmaBee.BirneinBlätterteig3Für dieses Dessert bekommst Du garantiert Applaus…
EmmaBee.Müsli1Frühstücken im Dezember war noch nie schöner…
{Rezept} Selbstgemachte Flieder-Limonade Enthält Werbung für Hagen Grote*">EmmaBee Rezept Flieder-Limonade{Rezept} Selbstgemachte Flieder-Limonade Enthält Werbung für Hagen Grote*">{Rezept} Selbstgemachte Flieder-Limonade Enthält Werbung für Hagen Grote*

Kommentare

  1. leckerbox says

    1. März 2013 at 21:09

    Hallo bee, das hört sich lecker an und Ziegenkäse mit Marmelade sowieso. Mein absoluter Renner, Erdnussbutter. Bis gestern noch mit dem Pürierstsb und seit heute mit einem neuen 750W Mixer. Ungesalzene geröstete Erdnüsse einfach in den Mixer und so lane mixen bis sie eine cremige Konsistenz haben, mit etwas Salz würzen, oder evtl. noch was Öl hinzugeben.
    http://leckerbox.wordpress.com/2013/01/28/leckerbox-78-fruhstucksbox-mit-homemade-erdnussbutter-zuckerfrei/
    Happy Weekend…LG Simone

    Antworten
    • emmabee says

      5. März 2013 at 8:38

      liebe simone,
      hmmm…. ich liiiiiiiiiebe erdnussbutter… am liebsten auf banane oder als PB&J-Sandwich ;-)…
      bei dem versuch sie selber zu machen, habe ich meinen stabmixer ruiniert, aber mit einem gerät mit etwas mehr power würd ichs jedes jahr wieder tun 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. tina says

    2. März 2013 at 18:54

    Ich könnte Ziegenkäse rund um die Uhr essen und das Rezept hört sich toll an. Ich werden morgen gleich einkaufen gehen (in Berlin ist morgen alles offen) und mich dann in der Woche daran erfreuen. VG Kerstin

    Antworten
    • emmabee says

      5. März 2013 at 8:39

      ich wünsch dir viel erfolg und hoffe es schmeckt!
      glg,
      *bee

      Antworten
  3. tina says

    4. März 2013 at 17:16

    Hallo nochmal, ich habe noch eine Frage zur Menge. Mein Käse tropft so vor sich hin und ich wollte kurz fragen, wieviel es wurde und wie du ihn aus dem Handtuch bekommen hast 🙂 Danke !

    Antworten
    • emmabee says

      5. März 2013 at 8:39

      hi du, ich habe die menge leider nicht abgewogen, schätze es sind so 300-400 gramm…. ich habe den frischkäse einfach mit einem löffel aus dem handtuch gekratzt…
      glg,
      *bee

      Antworten
  4. Zoe says

    5. März 2013 at 9:16

    Tolle Idee, sobald ich Zeit hab werd ich mal ausprobieren, ob ich das auch irgendwie mit Pflanzenmilch in vegan hinkriege… klingt verlockend!
    Ich hab gerade gesehen, dass du auch bei Wohnklamotte unter den VIBs bist, lustig! 😉
    Allerliebste Grüße aus Berlin,
    Zoe

    Antworten
    • emmabee says

      5. März 2013 at 10:47

      danke, liebe zoe!
      da bin ich gespannt, ob der vegane käse gelingt und bitte berichte unbedingt wie es denn schmeckt…
      ganz liebe grüße aus münchen nach berlin,
      *bee

      Antworten
  5. Lenisa Wren says

    5. März 2013 at 13:10

    Ich nominierte dich für den Best Blog Award. (:

    http://lenisawren.wordpress.com/2013/03/05/best-blog-award/

    Antworten
    • emmabee says

      6. März 2013 at 10:10

      viiiiiiiiiiiiiielen dank, meine liebe! ich freue mich!
      glg,
      *bee

      Antworten
  6. stillesbunt says

    25. Juni 2014 at 20:49

    Halli hallo!

    Ich bin via VIB auf deinen blog gestoßen – wie wunderbar! Ein ganz großes Dankeschön an dich für dieses tolle Rezept. Seit heute bin ich auch offizielle Ziegenfrischkäseselbermacherin. Sehr lecker geworden. Das einzige, was mir auffällt ist, dass dein Frischkäse auf den Bildern irgendwie cremiger wirkt als meiner. Bei mir wurde er etwas fest und eher bröckelig – was dem Geschmack keinen Abbruch tut. Meine Frage: Woran liegt die feste Konsistenz, was meinst du?

    Antworten

Trackbacks

  1. Selbstgemachter Rhabarbersaft – sagt:
    15. Mai 2014 um 7:52 Uhr

    […] Baguette,  Bayrisches Bierbrot, Frühstücksmüsli, Fliederzucker, Joghurt und Ziegenfrischkäse. Vor einigen Tagen habe ich im aktuellen Rhabarber-Fieber probiert einen eigenen Fruchtsaft […]

    Antworten
  2. mäh, said the cream cheese | stilles bunt sagt:
    25. Juni 2014 um 22:17 Uhr

    […] die Idee hat mich emmabee gebracht – als ich ihren post gelesen hab, musste ich sofort und umgehend gleich literweise […]

    Antworten
  3. Der schnellste Weg zu Glück und Zufriedenheit den ich kenne… – sagt:
    29. Oktober 2014 um 7:11 Uhr

    […] Restaurant, als Food-Autorin, Illustratorin und Kolumnistin jeden Tag. Ihr Kochbuch-Debüt “Homemade” gehört zu einem meiner Lieblings-Kochbücher. Mittlerweile haben sich noch “Homemade […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue