Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten · 16. August 2011

Von Bienchen und Blümchen…

Mein kleiner Küchenbalkon ist momentan ein beliebtes Ausflugsziel für ein oder mehrere Bienenvölker… Sie tummeln sich von früh bis spät dort herum und sammeln eifrig den Blütennektar. Das macht unseren Südbalkon leider zur Sperrzone, aber als absolute Honigliebhaberin übe ich Nachsicht, denn die Miete bzw. Nutzung bezahlen die kleinen Tierchen ja schließlich in Naturalien…

In voller Blühte stehen momentan unsere Küchenkräuter: Thymian, verschiedene Basilikumpflanzen, Lavendel, Pfefferminze, Rucola, Oregano, ….

Kräuterblüten scheinen ganz beliebt beim fleißigen Bienenvolk zu sein, das brachte mich heute auf eine Idee…

Wie wärs mal mit selbstgemachtem Blütenhonig?

Gedacht – getan.

Und so gehts:

Eine handvoll Blüten sammeln (hier: Thymian-, Oregano- , Rucola- und Basilikumblüten), Honig in ein sauberes, steriles Glas füllen, Blüten dazugeben, gut verschließen und ca. 3 Wochen an einem dunklen Ort aufbewahren, damit die Aromen sich entfalten können.

Schmeckt auch lecker als Lavendelhonig, Rosenblütenhonig, Rosmarinhonig, usw…. Es sollten essbare Blüten bzw. Kräuter sein, ansonsten sind eurer Phantasie nur wenig Grenzen gesetzt.

Und wer keine 3 Wochen warten will kann diesen Tip ausprobieren: Honig in ein kleines Marmeladenglas geben, Kräuter oder Blüten hinzufügen, kurz in der Mikrowelle erhitzen (ca. 30 Sekunden sollten ausreichen – der Honig muss danach heiß sein!), Glas verschließen und abkühlen lassen! Wenn er abgekühlt ist, Blüten entfernen und genießen!

Auf meinen Blütenhonig freue ich mich jetzt schon, der kommt dann bei meinem Lieblingssalat zu Einsatz: Rucolasalat mit gebackenen Ziegenkäse der mit etwas Kräuterhonig beträuftelt wird….hmmmm…. Der Countdown läuft!

Ach ja und damit es nicht langweilig wird bis dahin, mache ich gleich noch ein paar Portionen mehr, denn über ein Gläschen selbst aromatisierten Honig freuen sich sicherlich auch andere ;-)….

Eine schöne Woche und bis bald wünscht Euch Eure,

*Bee

♥ ♥ ♥

(Visited 239 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten

Frisch geerntet!
Ein Klassiker mal etwas weniger klassisch

You’ll Also Love

Run, run, as fast as you can…
Weihnachtsdesserts{Rezept} Meine 5 besten Weihnachtsdesserts mit garantiertem WOW-Effekt
Finger-lickin‘-good…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue