Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 16. September 2011

1,2,3 – Dinner….

Gestern im Supermarkt: kaufen wollte ich eigentlich nur…. na ja, ihr kennt das ja… Hungrig einkaufen gehen ist eine Qual – und hat ein bisschen was vom Ikea-Syndrom (auf dem Einkaufszettel stehen eine Packung Teelichter und ein Set Papp-Stehsammler – warum nur will die freundliche Dame an der Kasse eine dreistellige Summe von mir?????).

Um die Geschichte fortzusetzen: einkaufen wollte ich eigentlich nur einen Becher Buttermilch, allerdings hüpften wie selbstverständlich ein paar frische Feigen, etwas Ziegenkäse und ein frisch gebackenes Baguette in meinen Einkaufskorb…

Und wenn sie schon mal da sind, dann soll das ganze ja auch nicht umsonst sein… Am Abend gabs dann überbackene Ziegenkäsefeigen mit Kräuterhonig und Baguette… hmmmmm…. sooooooooo lecker, sag ich euch. UND in weniger als 15 Minuten auf dem Tisch!

Und so gehts:

4 frische Feigen waschen und vorsichtig trockentupfen. An der spitzen Seite kreuzförmig bis zur Hälfte einschneiden und leicht auseinander drücken, so dass sie aussehend wie Blüten. Mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen.

Etwa 75 g Ziegenkäse grob zerkrümeln  und in die „Feigenblüte“ legen. Mit frischem Thymian bestreuen (zur Not tuts auch die getrocknete Variante). Die gefüllten Feigen in eine leicht gefettete Auflaufform setzen und im vorgeheizten Ofen (200 Grad) ca. 8 – 10 Minuten überbacken. Vor dem servieren mit Kräuterhonig beträufeln und mit frischem Baguette, und wer mag: Rucolasalat, servieren.

Guten Appetit und ein wunderschönes Wochenende wünscht Euch

Eure *Bee

(Visited 290 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

Gefühl(l)ter Sommer…
Emmas Kinderzimmer-Galerie

You’ll Also Love

EmmaBee.Kitchentools0Ich möchte Dir meine kleine, feine und megatalentierte Küchen-Assistentin vorstellen…
EmmaBee's Hefezopf Rezept{Rezept} Der beste Hefezopf der Welt
EmmaBee Rezept Spargel Burrata Flieder{Rezept} Schneller Frühlingssalat aus grünem Spargel, Burrata und Fliederblüten

Kommentare

  1. anna says

    17. September 2011 at 10:18

    In meiner Küche kommen Feigen eigentlich nicht vor. Warum? – Keine Ahnung! Es ist ja nicht so, dass ich sie nicht mag.
    Dein Rezept (mit Bildern) verleitet mich aber dazu, beim nächsten Einkauf ein paar Feigen und Ziegenkäse einzukaufen. 😉

    Antworten
    • emmabee says

      17. September 2011 at 16:25

      unbedingt, liebe anna! ich hoffe es schmeckt dir und ich würde mich freuen von dir zu hören obs so war…. und übrigens, mir ging es bis vor ein paar jahren genauso was feigen anging… für mich sahen sie zwar immer hübsch aus, aber wirklich was anfangen konnte ich nicht… und irgendwann habe ich dieses rezept probiert, seitdem liebe ich feigen, allerdings nur die frischen, die getrockneten kann ich immer noch nicht ausstehen! viel freude beim genießen! *Bee

      Antworten
  2. Karin Schindler says

    17. September 2011 at 18:06

    Deine Variante ist ähnlich wie meine gratinierte Feigen mit Bacon. Ziegen-Frischkäse ist cremiger als der Crottin de Chèvre. Schau mal nach unter http://www.markgraeflerin.wordpress.com.

    Antworten
    • emmabee says

      17. September 2011 at 19:26

      liebe karin, hmmmm… deine variante sieht aber auch sehr lecker aus! probier ich nächstes mal aus. danke für den tip. glg, *Bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue