Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Allgemein · 10. August 2011

Frisch geerntet!

Sie haben dem Regen, der Kälte und vor allem einigen Gieß-Dürre-Perioden (ich gelobe Besserung meine kleinen grünen Freunde!) getrotzt. Meine selbst angepflanzten und (meist) liebevoll gehegten Tomaten! Einige fielen zwar den kleinen Händen einer Einjährigen zum Opfer, aber die Sträucher sind so voll, dass die Ernte wohl doch noch sehr reich ausfallen wird. Die ersten roten Tomaten wurden schon fleißig geerntet und kürzlich zu einer leckeren Tomaten-Tarte weiterverarbeitet…. Nichts schmeckt so gut wie Obst und Gemüse dem man beim wachsen und reifen zuschauen durfte… Mhhhh!

Die Tomatentarte ist eine Version der vor kurzem geposteten Short-Cut-Tarte…

Geht ganz einfach:

Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Tarteform buttern und einen Fertig-Pizza-Teig dünn einlegen. Die Ränder abschneiden, den Rand etwas zusammendrücken und die Oberfläche des Teigs mehrfach mit einer Gabel einstechen.

500 g Tomaten waschen und in dicke Scheiben schneiden. In ein Sieb geben, kräftig salzen und 15 Minuten Wasser ziehen lassen. Währenddessen eine Zwiebel oder 2 Schalotten  würfeln und in etwas Olivenöl anbraten. Mit frischem Thymian würzen und beiseite stellen. 200 g Saure Sahne, 2 Eier, 200 ml Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Angebratene Zwiebel/Schalotten auf dem Teig verteilen. 250 g Ziegenkäse, fein gewürfelt darüber geben und zum Schluss die Eiermilch darübergießen. Tomaten abtropfen lassen, mit Küchenrolle trocken tupfen und die Tarte damit belegen. Zum Schluss noch etwas Thymian und 50 g Ziegenkäsewürfel darüber geben und ab in den Ofen! Ca. 40 – 50 Minuten backen, bis die Tarte goldbraun ist! Kurz abkühlen lassen, mit frischem Rucola bestreuen und genießen!

So, und jetzt muss ich weiter Kochbücher wälzen um herauszufinden was man mit soooooo vielen Tomaten noch alles machen kann…

♥-liche Grüße und bis zum nächsten Mal,

Eure *Bee

(Visited 162 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Allgemein

„Pretty in Pink“ und ein paar weitere Lieblinge!
Von Bienchen und Blümchen…

You’ll Also Love

My turn, Honey!
DIY Low-Budget Wall Art
Cookie-Love

Kommentare

  1. Fräulein N. says

    13. August 2011 at 12:11

    Mh, sieht lecker aus und muss probiert werden (:

    Antworten
  2. dunja says

    14. August 2011 at 7:28

    liebe bee, die tarte sieht zu köstlich aus, und mit selbsgezüchteten und gehegten schmeckts ja einfach noch besser! und deine schmetterlingsdeko vor einiger zeit ist einfach unglaublich!! ich bin zutiefst beeindruckt, herzliche waldgrüße, dunja

    Antworten
  3. Kathrin says

    22. August 2011 at 18:58

    Mmmmmmmmmmmmh lecker. Danke für’s Rezept (ist bereits abgespeichert).

    LG Kathrin

    Antworten
    • emmabee says

      22. August 2011 at 19:07

      Lass es Dir schmecken, liebe Kathrin! Herzliche Grüße

      Antworten
  4. Sabine says

    23. September 2011 at 15:16

    Hallo Birgit, heute mache ich deine Tomatentarte zum zweiten Mal. Danke für das leckere Rezept! Viele liebe Grüße von Sabine und Markus aus Essen, auch an den Großen und an die Kleinen.

    Antworten
    • emmabee says

      24. September 2011 at 9:29

      Hallo Ihr Lieben,
      das freut mich aber, dass es Euch schmeckt…. ;-)…. Hoffen Euch bald mal wiederzusehen! Viele liebe Grüße von den Großen und Kleinen und gerade auch von Harald & Marlies (besuchen uns gerade in München)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue