Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 7. August 2011

„Pretty in Pink“ und ein paar weitere Lieblinge!

Es war Liebe auf den ersten Blick. Und das obwohl ich eigentlich keine große Anhängerin diser Farbe  bin, und mit Pink meine ich PINK-PINK-PINK! Bis ich ihn traf, meinen neuen „Mädchen“-Terminplaner. Er leuchtet so wunderbar in den Farben pink & rosa, beim Anschauen bekomme ich sofort gute Laune und er passt sooooo wunderbar zu meinem neuen Nagellack. Der ist nämlich knallrot! Diese Farbenkombi macht Laune sag ich Euch!

Und damit er noch besser zu mir passt, habe ich meinen neuen Timer heute etwas gepimpt. Bei miesem Regenwetter wurde gebastelt um trotz der fiesen Wetterlage für gute Laune zu sorgen. Hat geklappt. Ich habe 4 Lesebändchen gebastelt, Emma hat dieses  Bild gestaltet ;-).

2 der Bändchen schmücken nun meinen neuen Organizer und helfen mir so die richtigen Seiten im wichtigen Moment zielsicher zu finden. Die bunten Lesezeichen verleihen meinem neuen pinken Liebling eine persönliche Note und sind dazu auch noch überaus praktisch! Uiiii, ich freu mich so! (Kaum zu glauben, aber so einfach kann man mich in einen Zustand ekstatischer Freude versetzen! Wirklich!!!).

Gebastelt habe ich die Lesezeichen aus karriertem Schleifenband und Textilaufklebern in Herz-Form, beides gekauft im Drogeriemarkt. Damals wusste ich noch nicht wofür ich sie gebrauchen kann, aber ich war mir sicher „daraus lässt sich noch irgendwas machen“… Und genauso kams dann auch.

Und so einfach gehts: Schleifenband doppelt legen, unten mit Textilkleber (die meisten Bastelkleber sind für Stoffe geeignet!) zusammenkleben und zwei identische Textilaufkleber, Filzmotive (oder was auch immer) unten auf Vorder- und Rückseite kleben. Das Lesezeichen bildet nun eine große „Schlaufe“ und kann einfach über die entsprechende Buchseite gestülpt werden.

Die anderen beiden Lesebändchen sind meine neuen Lesezeichen für meine aktuelle Nachttisch-Literatur.

Und weils zum Thema passt: Eigentlich mag ichs meistens schlicht: beim Essen, Wohnen, Kleiden, Leben – es lebe der Purismus! Nur in einem Bereich liebe ich die maßlose Übertreibung: beim Inhalt meiner Bücherregale… Davon stehen bei uns schon viele prall gefüllt herum, aber ich hätte gerne noch viele, viele mehr… Und wenn ich bei meinen Kindern immer versuche Spielsachen zu reglementieren, dürfen sie von einem so viel wie möglich haben: BÜCHER, BÜCHER, BÜCHER… denn

Lesen heißt durch fremde Hand träumen.
Fernando Pessoa

Mein wohl ewiges Lieblingsbuch: „Brief einer Unbekannten“  von Stefan Zweig. Liest sich an einem Abend, bitte immer ein (ach, viele, viele, viele!) Taschentücher bereit halten! Die werdet ihr brauchen.

„Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort“ von Jostein Gaarder – eigentlich Jugendliteratur aber auch für große Kinder so wunderschön und auch noch richtig schön traurig.

„Possession – A Romance“ von A.S. Byatt – eine Mischung aus Kriminal- und Liebesgeschichte über ein Bündel gefundener Liebesbriefe.

„…eine der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur…“ titelte „Der Spiegel“ über „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer. Dazu gibt es nichts mehr hinzuzufügen, außer dass man danach unbedingt die Fortsetzung lesen muss „Alle sieben Wellen“.

Und zu guter Letzt: „Zwei an einem Tag“ von David Nichols – wieder eine Liebesgeschichte über eine schicksalhafte Begegnung über Zwei die sich immer wieder treffen und immer wieder verpassen.

So, und was liest Du gerade? Und noch mehr würde mich interessieren: WAS IST DEIN LIEBLINGSBUCH? Das sind nämlich meist die wertvollsten Bücher-Geheimtips und davon kann ich nicht genug bekommen! Also, bitte verrate es mir!

Einen wunderbaren Wochenstart und bis bald,

Eure *Bee

(Visited 957 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Ach wie schön: ein 10-Minute-Plum-Cake!
Frisch geerntet!

You’ll Also Love

Tadaaaa….!
TasseWie wärs mit ’nem Tässchen?
{Rezept + DIY} Mein Guten-Morgen-Müsli für einen perfekten Start in den Tag enthält Werbung für Ediths*">emmabee-rezept-guten-morgen-muesli-ediths{Rezept + DIY} Mein Guten-Morgen-Müsli für einen perfekten Start in den Tag enthält Werbung für Ediths*">{Rezept + DIY} Mein Guten-Morgen-Müsli für einen perfekten Start in den Tag enthält Werbung für Ediths*

Kommentare

  1. Jennifer Weis says

    25. August 2011 at 6:54

    Wow 🙂 wo gibts denn diesen tollen Timer, bzw. von welcher Marke ist der denn? *.* Sieht echt toll aus, bin schon soo lange auf der Suche nach so einem 🙂 Wäre echt lieb, wenn du mir das verraten könntest 🙂

    Antworten
  2. emmabee says

    25. August 2011 at 18:37

    hallo jennifer, ich hab mich auch gleich in den timer verliebt. er ist von „system“ und ist ein echtes schnäppchen (kostet nur knapp 20 euro). gekauft habe ich ihn bei karstadt. ich hoffe du wirst fündig. Liebe Grüße

    Antworten
  3. Steffi says

    18. April 2017 at 16:29

    Ich finde ihn auch so toooollll und werde leider nicht mehr fündig ?

    Antworten

Trackbacks

  1. Von großen und kleinen Projekten - und davon diese auch richtig zu genießen... - Emma Bee sagt:
    13. Februar 2020 um 14:50 Uhr

    […] Anleitung dafür gibt es hier. Die bunten Lesezeichen waren mir aber irgendwie „zu bunt“ und auch nach mehrmaligem […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue