Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Picknick & BBQ, Vegetarisches · 13. Juli 2011

Short-cut-Tarte!

Ich liebe Abkürzungen! Besonders beim Kochen. Zugegeben, manchmal lohnt sich gerade in kulinarischen Gefilden viel, viiiiiel, und noch viel mehr Zeit und Geduld. Aber die habe ich eben nicht immer. Also müssen Short-cuts her. Und zwar solche die man gut vertreten kann, ohne sein Ansehen zu verlieren ;-).

Eine dieser leckeren und koch-moralisch einwandfreien Abkürzungen ist meine Short-cut-Tarte. Anstatt den Teig für die Tarte mühsam und meist sehr kalorienreich (Buuuuuutter!!!) selber herzustellen, ersetze ich ihn einfach mit einem Fertig-Pizza-Teig aus dem Kühlregal. Ihr wisst schon, diese Dosen, die man aufreißt und schwupp wird man von einem Hefeteig attackier. Klappt ganz wunderbar und die Nerven und Hüften bedanken sich mit einem artigen Knicks für die Rettung.

Und so gehts:

Tarteform leicht buttern und mehlen. Fertigteig in die Tarteform legen, am Rand andrücken und zum Schluss die überlappenden Enden mit einem Messer rundherum abschneiden. Den Teigrest entweder weiterverarbeiten (Mini-Pizzafladen) oder für schlechte Zeiten einfrieren. In einer Pfanne 2 EL Olivenöl, 3 gehackte Schalotten, 1 gehackte Knoblauchzehe und 2 – 3 TL frischem, gehacktem Thymian (ersatzweise 1 TL getrockneter Thymian) anschwitzen. Abkühlen lassen und danach auf dem Teig verstreichen.

In einer Schüssel 200 g Ziegenkäse (z.B.weiche Ziegenkäserolle), 200 g Ricotta oder Quark (beliebige Fettstufe) und etwas Milch glattrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und ebenfalls in die Tarteform geben. Eine handvoll schwarze, entsteinte Oliven darüberstreuen. 3 Eier und 60 ml Sahne verquirlen und gleichmäßig darüber schütten. Bei 160 Grad Umluft ca. 40 Minuten backen.

Die Tarte kann übrigens wunderbar abgewandelt werden. Je nach Saison kommt bei uns noch Gemüse (Spargel, Zucchini, Kirschtomaten, Paprika…) oder andere Käsesorten (Bergkäse, Parmesan, Gorgonzola,…) hinein. Sie schmeckt warm mit einem Pflücksalat ganz hervorragend ist aber auch kalt bei uns ein Picknick-Klassiker.

Viel Freude beim Genießen und bis zum nächsten Mal,

*Bee

(Visited 540 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Picknick & BBQ, Vegetarisches

Aus GROSS mach schwupp-di-wupp klitzeklein…
Draußen regnets? Egal, damit holt ihr Euch die Sonne auf den Tisch. Versprochen!

You’ll Also Love

Wenn lang ersehnte Träume plötzlich wahr werden…
EmmaBee Rezept Gnocchi-Auflauf{Rezept} Ein Rezept aus unserer schnellen, kindertauglichen Alltagsküche: der oberleckere Gnocchi-Auflauf
Bezaubernde Jeanny meets Barefoot Contessa! YUMMY!

Kommentare

  1. Shirin says

    13. Juli 2011 at 13:43

    Schaut soooo lecker aus. Am liebsten würde ich es heute Abend schon nachkochen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue