Es war einmal ein Sommerrock, der hatte seine besten Zeiten schon längst hinter sich… Diese liegen ungefähr 10 Jahre zurück, aber er fristete dennoch sein einsames Dasein in meinem Schrank.
Bei der Mein-Schrank-platzt-aus-allen-Nähten-und-jetzt muss-endlich-gaaaaaaaanz-dringend-ausgemistet-werden-Aktion, flog er an diesem Wochenende hinaus. Nur wegschmeißen wollte ich ihn nicht, dazu habe ich das bunte Stöffchen viel zu gerne getragen, auch wenn es viele Jahre her ist.
Heute wurde der Rock dann schwupp-di-wupp zu einem Sommerkleid für Emma umgenäht. Das ging superschnell, ist kinderleicht und war in einer halben Stunde fertig! Und soviel sei gesagt, meine Große will sich nicht mehr aus dem neuen Sommerkleidchen pellen, so begeistert ist sie. Und das macht die Mami froh ;-)… Und stolz!
Und für alle die einen Stoffrest oder sogar einen alten Rock daheim rumliegen haben, auf die Plätze fertig los! Ich empfehle es einen Rock weiterzuverarbeiten, denn damit spart man sich einiges an Näharbeit, denn man muss nur wenige Änderungen vornehmen, damit der Damenrock sich zu einem Kinderkleid verwandelt.
Ein Schnittmuster braucht man eigentlich nicht, aber als Anhaltspunkt habe ich dennoch eine Skizze aus dem Bloggermagazin Kleinformat verwendet.
Rock auf eine gerade Fläche legen, oben rechts und oben links Ärmelausschnitte (einen leichten Bogen, sieht man das fertige Kleid, kann man sich hoffentlich vorstellen was ich meine, oder???) ausschneiden.
Nun versäumen. Oben das Vorder- und Rückenteil nach innen schlagen und einen ca. 2 cm langen Tunnelzug für die Bänder umnähen. Mit einer Sicherheitsnadel auf jeder Seite ein Satinband durchziehen und FERTIG! Wer mag kann sie noch mit Spitze, Applikationen, usw. austoben. Ich habe an den unteren Saum ein Spitzenband genäht.
Einen wunderschönen Wochenstart und bis zum nächsten Mal wünscht Euch Eure
*Bee
[…] Puppenmamis ja nie genug haben. Eine kleine Anleitung für so ein Kordelkleid gibt es übrigens bei Emma Bee. Ein Schnittmuster ist dafür nicht zwingend […]