Das Wetter könnte einem die Laune richtig verderben, oder? Aber alles Jammern hilft nichts, also muss ein schnelles Gegenmittel her. Und was könnte das anderes sein, als…..? Richtig, also eine köstliche Mahlzeit!Essen hilft (bei mir) immer. Und immer gegen alles!
Mit diesem Rezept für eine leckere Peperonata holt ihr Euch die Sonne auf den Tisch und in den Magen, und ins Herz. Und schon sind 3 Tage Regen und Temperaturen die einen dazu zwingen warme Socken, Gummistiefel und Regenjacke hervorzukramen, fast schon egal.
Eine klassische Peperonate besteht aus Knoblauch, Zwiebeln, Paprika und Olivenöl und wird meist geschmort. Dieses Rezept ist eine kleine Abwandlung davon, und schmeckt mindestens genauso gut. Herrlich als Brotaufstrich, zum Frühstücksomelett, oder zu Fleisch und Gemüse.
Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 1 mittelgroße Aubergine schälen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zusammen mit 2 roten Paprika (ebenfalls gewürfelt) und einer roten Zwiebel (gehackt) in eine Schüssel geben. 3 Esslöffel bestes Olivenöl und 2 gehackte Knoblauchzehen hinzugeben und gut mit Salz und Pfeffer würzen. Backpapier auf einem Backblech auslegen und das Gemüse darauf verteilen. Nun im Ofen ca. 45 Minuten rösten bis das Gemüse leicht braun und weich wird. Zum Schluss zurück in die Schüssel geben, etwas abkühlen lassen und mit 1 EL Tomatenmark pürieren. Eventuell nochmals nachwürzen.
Die Peperonate kann warm oder kalt gegessen werden. In einem gut verschlossenen Glas ist sie einige Tage im Kühlschrank haltbar. Aufpeppen kann man sie mit etwas geriebenem Parmesan oder Fetawürfeln. GUTEN APPETIT und lasst Euch die Laune nicht verderben.
Und wie holst Du Dir die Sonne auf den Tisch?
Ein wunderschönes, zumindest im Herzen sonniges Wochenende und bis nächste Woche wünscht Euch Eure
*Bee
Schreibe einen Kommentar