Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Mitbringsel · 7. Juli 2011

Bezaubernde Jeanny meets Barefoot Contessa! YUMMY!

Am Montag habe ich Euch von meinem Traumwochenende berichtet. Rückblickend musste (durfte?) ich feststellen, dass sich dabei ganz schön viel um leckeres Essen ging, was auch gleichzeitig auf meine Person bzw. eines meiner liebsten Hobbies schließen lässt, ich gebs zu.

Was ich Euch aber verschwiegen habe, neben Nektarinenmuffins, Bellinis, Rossinis, Garnelen und Melanzane alla Parmigiana gabs noch Trifle!

Für alle dies noch nicht kennen: Trifle ist eine englische Süßspeise deren Namen von dem französischen Wort „trufe“ abgeleitet wurde. Dies bedeutet „Kleinigkeit“ bzw. „Nichtigkeit“. ABER ich kann Euch eines sagen: dieses Dessert ist weder klein noch nichtig!!! Es ist vorzüglich und lässt sich bei der Wahl des Obstes ganz wunderbar abwandeln (Montag: Himbeeren, Dienstag: Pfirsiche, Mittwoch: Blaubeeren, Donnerstag: Kiwis und so weiter).

Das Rezept stammt von Jeanny von OhhhMhhh, ich habe es lediglich nach einem Tip der Barefoot Contessa, Ina Garten, leicht abgewandelt.

Für 6 Personen mit großem Appetit:

1 Fertig-Zitronenkuchen (z.B. von Bahlsen)

125ml Orangensaft

200 g Sahne, geschlagen

250 g Mascarpone

250 g Magerquark

80g Puderzucker, gesiebt

1 Päckchen Vanillezucker

mindestens 500g Obst z.B. Nektarinen, Himbeeren, Erdbeeren, Kiwis, Blaubeeren oder was auch immer

Und so gehts:

Fertigkuchen in dünne Scheiben schneiden. Mascarpone mit Magerquark und Puderzucker verrühren. Vanillezucker unterrühren und anschließend die geschlagene Sahne unterheben. Den Boden einer Auflaufform oder Schüssel mit Kuchenscheiben bedecken. Mit Orangensaft beträufeln. Anschließend mit der Hälfte des Obst (je nach Sorte und Größe eventuell geschnitten) belegen. Dann mit der Hälfte der Creme bestreichen und wieder von vorn anfangen: Kuchen, O-Saft, Obst und mit der Creme abschließen. Und nun ab in den Kühlschrank damit und am besten mehrere Stunden ziehen lassen.

Bei meiner Trifle-Variante habe ich übrigens Nektarinen und Himbeeren verwendet, passt ganz wunderbar zusammen. Und wers etwas „erwachsener“ mag nimmt statt des O-Safts Limoncello ;-).

Ein wunderschönes Traumwochenende wünscht Euch Eure

*Bee

(Visited 486 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Mitbringsel

Mein Wochenende war ein Traum, und wie war Deins?
Aus GROSS mach schwupp-di-wupp klitzeklein…

You’ll Also Love

Von unbequemen Tatsachen und kleinen Planänderungen…
{Kolumne} Fünf Lieblingsdinge gegen trübe Krisenstimmung enhält Werbung / Partnerlinks">ZEIT STATT ZEUG Printable{Kolumne} Fünf Lieblingsdinge gegen trübe Krisenstimmung enhält Werbung / Partnerlinks">{Kolumne} Fünf Lieblingsdinge gegen trübe Krisenstimmung enhält Werbung / Partnerlinks
Kleine Aufmunterung gefällig?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue