Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Kleinigkeiten, Mitbringsel · 26. November 2020

{Rezept} Weihnachtsmarkt zu Hause mit Schoko-Äpfeln

Schoko-Äpfel

Dieses Weihnachten wird ja bekanntlich anders als gewöhnlich. Wir werden im kleinen Kreis feiern und auch insgesamt wird es vermutlich weniger von allem geben, was ich persönlich gar nicht tragisch finde. Ganz im Gegenteil. Auch wenn wir wohl auf so manch liebgewonnene Gewohnheit verzichten müssen, freue mich mich auf eine beschauliche Adventszeit ohne den üblichen Terminstress, ohne ellenlange To-Do-Listen und mit mehr Zeit und Raum um die letzten Tage und Wochen des Jahres zu genießen.

Weil Weihnachtsmärkte in diesem Jahr genausowenig stattfinden wie Weihnachtsfeiern, Basare & Co. haben wir hier beschlossen unsere liebsten Weihnachtsmarkt-Leckereien einfach selbst zu machen. Weihnachtsmarkt daheim sozusagen. Mit selbstgemachtem Punsch, fix gemachten gebrannten Mandeln und einer heißen Lebkuchen-Milch zu gemütlichem Kerzenlicht und dem Lieblings-Weihnachtsfilm.

Schoko-Äpfel

Eine Sache die ebenso schnell gemacht, oberlecker und perfekt für den Weihnachtsmarkt zu Hause ist, sind diese selbstgemachten Schoko-Äpfel mit Crunch. Die knackigen Äpfel im süßen Mantel aus Vollmilchschokolade sehen nicht nur zauberhaft aus, sondern schmecken auf richtig, richtig gut. Am liebsten verfeinere ich die Schoko-Äpfel noch mit gehackten Nüssen, Zuckerstreuseln oder auch zerhackten Pfefferminsbonbons.

Schoko-Äpfel

Rezept für weihnachtliche Schoko-Äpfel:

8 Äpfel waschen, trocknen und auf stabile Holzspieße spießen. Streusel, Nüsse, gehackte Bonbons, etc. in separaten Gefäßen bereitstellen.

200 g Schokokuvertüre (Vollmilch)  nach Packungsanweisung über dem Wasserbad schmelzen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, die Äpfel nach und nach mit der Schokolade überziehen, indem man sie entweder hineintaucht oder mit einem Löffel rundherum Schokolade über die Äpfel träufelt und diese dabei mit leichten Drehbewegungen immer wieder wendet.

Zügig jeden Apfel mit den gewünschten Streuseln etc. bestreuen und auf ein Kuchengitter stellen, damit die Schokolade fest werden kann.

 

 

Schoko-Äpfel

Die Schoko-Äpfel sehen besonders hübsch aus, wenn man jeden Spieß noch mit etwas Schleifenband umwickelt. Dafür einfach eine beliebige Anzahl an etwa 10 – 15 cm langen Bändern zurechtschneiden und diese vorsichtig um die Enden der Holzstiele binden.

Und nun würde es mich brennend interessieren wie ihr es Euch in dieser besondere Adventszeit so richtig schön und gemütlich macht? Feiert ihr auch einen kleinen Weihnachtsmarkt zu Hause? Oder habt ihr ganz andere Ideen mit denen ihr Euch in weihnachtliche Stimmung bringt?

Ich freue mich von Dir zu lesen!

Alles Liebe,

Birgit

(Visited 4.477 times, 3 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Kleinigkeiten, Mitbringsel

Der achtsame Adventskalender und seine Geschichte
{Inspiration} Gute Bücher für eine bessere Welt

You’ll Also Love

Der achtsame Adventskalender und seine Geschichte Enthält Werbung/Partnerlinks">Der achtsame AdventskalenderDer achtsame Adventskalender und seine Geschichte Enthält Werbung/Partnerlinks">Der achtsame Adventskalender und seine Geschichte Enthält Werbung/Partnerlinks
{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks">Spekulatiuscreme{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks
Lebkuchenzucker{DIY} Geschenke aus der Küche: Weihnachtlicher Lebkuchenzucker

Kommentare

  1. Vera Weiland says

    22. Dezember 2020 at 13:32

    Wir feiern draußen mit Glühwein ( und Wärmflaschen 😅) wegen der fehlenden Weihnachtsmärkte wollen wir das auch so machen und da kommen die Schokoäpfel wie gerufen. Gebrannte Mandeln hab ich auch schon in Arbeit 👏🏻

    Antworten
    • *bee says

      16. September 2021 at 17:01

      Wunderbar!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Emma Bee · Theme by 17th Avenue