Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Inspirationen, Leben · 21. Dezember 2018

{Kolumne} Mein Dezember – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks

Kolumne

Ihr Lieben, bevor ich mich in den Weihnachtsurlaub verabschiede und wir uns erst im neuen Jahr wieder lesen, lasse ich Euch noch zum Jahresabschluss schnell meine monatliche Kolumne da, und erzähle ein wenig über meinen Dezember und vor allem darüber was ihn richtig gut gemacht hat. 

Wunderbarerweise hatte ich einen der schönsten und entspanntesten Dezember der letzten Jahre. Die bewusste Entscheidung den letzten Wochen des Jahres ein wenig Leerlauf zu verpassen hat sich als absolut großartig  und richtig erwiesen. So wenig Weihnachtsfeiern wie noch nie, so wenig Plätzchen wie noch nie, so wenige weihnachtliche Deko wie noch nie und trotzdem – oder gerade deswegen -unsere Herzen waren noch nie voller als jetzt. 

Hier also meine persönlichen Dezember-Highlights, vielleicht kommt ja auch für Dich etwas davon wie gerufen.

1. Die schönsten Weihnachtsfilme

Kolumne

In den letzten Wochen wurde auf unserer Couch so manch rührseliges Tränchen vergossen, denn ich habe mir den ganzen Monat lang ein wahres Weihnachtsfilm-Vollbad gegönnt. Ich habe eine große Schwäche für rührselige Weihnachtsfilme und liebe nichts mehr als mich den ganzen Dezember lang von der schönen Stimmung der allerschönsten Christmas-Movies berühren und verzaubern zu lassen. Und weil Weihnachten ja noch nicht vorüber ist und sich diese Filme auch ganz prächtig in der wunderbar, schwerelosen Zeit zwischen den Jahren genießen lassen, habe ich eine Liste einiger der schönsten Weihnachtsfilme zusammengestellt. Vielleicht ist ja auch für Dich etwas dabei. 

2. The Art of Simple

Kolumne

Für mich hätte es kein schöneres, besseres und inspirierendes Buch geben können um das alte Jahr zu beenden und das neue zu beginnen als dieses hier: Eleanor Ozichs Buch „The Art of Simple – Anregungen und Rezepte für ein entspannteres Leben„* (Freies Geistesleben) ist ein wunderbares Buch darüber wie ein einfaches, entspanntes und gutes Leben abseits von Stress, Hektik und beschwerendem Überfluss gelingen kann. Die Neuseeländerin erzählt in dem Buch von Ihrem eigenen Weg zu einem einfachen, naturverbundenen und befreiten Leben und teilt darin Ihre wertvollen und fotografisch wunderschön in Szene gesetzten Geschichten, Ratschläge und Rezepte. Das Buch strahlt eine so wunderbare Ruhe aus, dass man sich selbst gleich auf den Weg machen möchte in ein Leben voller Langsamkeit, Einfachheit und Genuss. Ich liebe die Vorstellung von einem kleinen Leben in dem das große Glück einem an jeder Ecke freundlich zuwinkt. Dieses großartige Buch wird mich im neuen Jahr auf meinem eigenen Weg dorthin begleiten und ich freue mich jetzt schon darauf, einige der tollen und herrlich pragmatischen Tipps und Anleitungen auszuprobieren. Große Kaufempfehlung für alle die sichbein Leben voller Klarheit und Leichtigkeit wünschen. 

3. Nahrung für Körper und Seele

Kolumne

Während ich diesen Dezember Plätzchen und Lebkuchen eher vernachlässigt habe, stand feines Soulfood an oberster Stelle meiner Dezember-Highlights. Ich liebe Essen das schmeckt wie sich eine wohlig warme Decke nach einem langen Winterspaziergang anfühlt. Warme Suppen, würzige Eintöpfe, gebackener Käse und ofenwarmes Hefegebäck schmecken nie besser als in der kalten Jahreszeit weil sie nicht nur satt sondern immer auch ein bisschen zufriedener machen. Dieser Hefezopf mit seinem an Schnee erinnernden Hagelzucker-Kleidchen geht immer und ist vom ersten bis zum letzten Bissen ein himmlischer Genuss. 

Der beste Hefezopf der Welt
2018-12-21 08:22:09
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 1 kg Mehl
  2. 1 Würfel Hefe
  3. 250 ml Milch
  4. 200 g + 1 TL Zucker
  5. 150 g weiche Butter
  6. 1 Prise Salz
  7. 3 Eier
  8. 1 Eigelb
  9. 1 - 2 EL Milch
  10. Hagelzucker
Zubereitung
  1. Das Mehl in eine große Schüssel geben, in der Mitte eine Mulde formen. Hefe in lauwarmer Milch mit einem TL Zucker auflösen und in die Mulde schütten. Mit den Fingern ein bisschen einarbeiten und an einem warmen Ort (am besten zugedeckt) ca. 30 Minuten stehen lassen.
  2. Anschließend die restlichen Zutaten - bis auf das Eigelb, die 1-2 EL Milch sowie den Hagelzucker - zugeben, und den Teig mit einer Küchenmaschine oder per Hand etwa 5 - 10 Minuten kneten.
  3. Mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 2 – 3 Stunden gehen lassen.
  4. Teig aus der Schüssel auf eine leicht bemehlte Arbeitsplatte geben, halbieren und aus jeder Hälfte einen Zopf flechten. Dazu rolle ich zunächst jede Teighälfte vorsichtig zu einer etwa 40 cm langen Teigrolle und drücke sie anschließend behutsam platt (etwa 1,5 - 2 cm dick). Nun schneide ich den Teig, bis auf wenige Zentimeter am Ende, in 3 Streifen und flechte einen Zopf. Mit der zweiten Teighälfte ebenso verfahren.
  5. Zwischenzeitlich den Backofen auf 130 Grad Heißluft vorheizen.
  6. Beide Zöpfe und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Das restliche Eigelb mit 1-2 EL Milch vermischen und die beiden Zöpfe damit bestreichen. Zum Schluss den Hagelzucker darüber streuen. Etwa. 35 – 45 Minuten backen. Der Zopf wird hell gebacken und schmeckt mit am besten wenn er noch recht saftig und fast noch ein wenig „teigig“ ist. Man kann ihn aber auch etwas länger backen, dann wird er etwas trockener.
Emma Bee https://emmabee.de/

4. Zeit statt Zeug

Kolumne

Ich bin immer noch total überwältigt davon wie wunderbar es sich anfühlt wenn eine kleine Idee über Nacht ganz groß wird. Mein achtsamer Adventskalender Zeit statt Zeug, eigentlich nur als kleine Note to Myself zum Innehalten in der Weihnachtszeit gedacht, hat in kurzer Zeit so viele Menschen berührt und es vergeht kein Tag an dem ich mich nicht über alle Maßen darüber freue wie viele von Euch dabei mitmachen und sich von den täglichen Impulsen in der Adventszeit inspirieren lassen. Weil alles was aus dem Herzen kommt auch meist bei anderen direkt dort landet, wird Zeit statt Zeug auch über die Weihnachtszeit hinaus fortgeführt. Wenn Du auch im neuen Jahr Lust auf mehr Achtsamkeit, Ruhe und Klarheit im Alltag hast und und zudem auch noch aufgeräumt und unbeschwert in ein großartiges 2019 starten möchtest, dann lade ich Dich ganz herzlich zu meinem neuen Zeit statt Zeug-Projekt ein. 

Kolumne

40 Tage lang misten wir alles aus was ausgemistet gehört: den Kleiderschrank, das Zuhause, die Social-Media-Feeds, die Gedanken…. Wie beim achtsamen Adventskalender wird es tägliche Impulse, Tipps und eine extra Portion Motivation für einen großartigen Start ins ein wunderbares neues Jahr geben. Ich freue mich wenn Du dabei bist. Die 40-Tage-Aufräum-Challenge startet am 4. Januar, alles was Du dafür tun musst ist Zeit statt Zeug auf Instagram zu folgen, Dir dort die täglichen Impulse abzuholen und in die Tat umzusetzen. Ich freue mich auf Euch!

5. Mein Weihnachten beginnt jetzt!

Kolumne

Wenn Ihr diese Zeilen lest, bin ich bereits in meiner wunderbaren Weihnachtsblase verschwunden. Mit dem letzten Schultag der Kinder machen wir uns aus dem Staub in die Berge, wo wie ein paar wunderschöne Tage voller Sorglosigkeit, Freude und Langsamkeit verbringen werden bevor wir am 24. Dezember das Weihnachtsfest mit der Großfamilie feiern werden. Der sonst so stressige Weihnachts-Countdown findet ganz ohne uns statt, und nichts fühlt sich gerade besser an als das. 

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen ein wunderschönes, entspanntes, glückliches und herrlich unperfektes Weihnachtsfest voller schöner Augenblicke, genügend Leerlauf im Kopf und ganz viel Freude im Herzen!

Ich bin am 2. Januar wieder zurück und freue mich auf ein neues, wunderbares und ideenreiches Jahr mit Euch!

Allerliebste Grüße und bis im neuen Jahr,

Birgit

 

*Amazon-Partnerlink: Durch einen Kauf über den Link werde ich mit einem kleinen Betrag am Umsatz beteiligt. Dies hat für Dich keine Auswirkungen auf den Preis.

(Visited 3.031 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Inspirationen, Leben

{Leben} Geschenke von ♡ : Ein Achtsamkeits-Journal für Deine Lieblingsmenschen
{Leben} Happy 2019 mit der 40-Tage Aufräum-Challenge!

You’ll Also Love

{Inspiration} Gute Bücher für eine bessere Welt Enthält Werbung/Partnerlinks">ZEIT STATT ZEUG{Inspiration} Gute Bücher für eine bessere Welt Enthält Werbung/Partnerlinks">{Inspiration} Gute Bücher für eine bessere Welt Enthält Werbung/Partnerlinks
Der achtsame Adventskalender und seine Geschichte Enthält Werbung/Partnerlinks">Der achtsame AdventskalenderDer achtsame Adventskalender und seine Geschichte Enthält Werbung/Partnerlinks">Der achtsame Adventskalender und seine Geschichte Enthält Werbung/Partnerlinks
{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">Gegrillte Nektarinen{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks

Kommentare

  1. Katrin says

    24. Dezember 2018 at 8:36

    Dir ein wundervolles Weihnachtsfest. Ich liebte Deinen Adventskalender, aber ich bin ehrlich, alles habe ich nicht umgesetzt. Aber ich wurde zumindest dran erinnert. Und bei Deiner neuen Challenge bin ich auch dabei.
    Vielen Dank für Deine Mühe
    Grüßchen
    Katrin

    Antworten
  2. Elke Falter says

    12. November 2019 at 19:11

    Bei den schönsten Weihnachtsfilmen steht bei mir IST DAS LEBEN NICHT SCHÖN an erster Stelle

    Antworten
    • *bee says

      13. November 2019 at 9:41

      Wunderbar!
      Vielen Dank für den Tipp!
      Liebe Grüße,
      Birgit

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue