Der Frühling legt gerade eine kleine Verschnaufpause ein und bevor die Temperaturen schon bald wieder nach oben klettern gibt’s heute die vorerst letzten Schneebilder von mir. Nachdem ich ja hier schon verraten hatte womit ich mir meine vierwöchige Blogpause angenehm versüßt habe, möchte ich Dich heute für einen kurzen Augenblick an einen traumhaften Ort mitnehmen, an dem ich vor nicht all zu langer Zeit für ein paar Tage untergetaucht und meine Akkus so wunderbar aufgeladen habe, dass ich heute noch von diesem herrlichen Gefühl und all den inneren Bildern zehre…
Gar nicht so weit weg von unserem Zuhause in der Nähe von München, liegt das Tannheimer Tal, ein auf etwa 1100 Meter gelegenes Hochtal in den Allgäuer Alpen. Inmitten dieser wunderbaren Natur die die Tannheimer Berge umgibt, befindet sich seit Ende August letzten Jahres ein ganz besonders schönes Plätzchen: die LA SOA Chalets und Eventlodge. 9 exklusive Chalets in unterschiedlichen Größen und Austattungen stehen hier direkt am Fuße des Skigebietes und laden zum Abtauchen, Entspannen, Natur genießen und Erholen ein…
3 Tage nichts tun außer ein paar kostbare Momente Zweisamkeit genießen, die Berge bestaunen, stundenlang lesen, gut essen, ausgiebig schlafen und die Lungen mal wieder mit frischer Gebirgsluft füllen, so lautete der Plan. Tja, es kam dann – wie so oft – ganz anders. Pünktlich zum Antritt der lang ersehnten Reise begann das kleine Mädchen herum zu kränkeln, so dass wir uns in allerletzter Sekunde zwischen den zwei Optionen ‚absagen‚ und ‚krankes Kind einfach mitnehmen‚ entscheiden mussten. Und weil es sich zu Hause auch nicht wirklich schöner krank sein lässt, packten wir noch Wochenend-Köfferchen Nr. 3 und machten uns auf den Weg nach Schattwald…
24 Stunden später checkten wir also zu Dritt anstatt nur zu Zweit in der LA SOA Chalets und Eventlodge ein, und wurden dort herzlich von der Geschäftsführerin Stepahnie Swoboda begrüßt. Der kleine Restfunken Sorge hier mit einem Kleinkind fehl am Platze zu sein verpuffte im Nu als wir unser freundliches und sehr großzügiges Chalet betraten, aus dem Fenster andere Spiele Kinder im Schnee entdeckten und innerhalb von wenigen Minuten in die wohlige, alles umgebende Sorglos-Athmosphäre eintauchten.
Während sich unser plötzlich ziemlich munteres Töchterlein ausgiebig damit beschäftigte welches der 4 Schlafzimmer sie für die nächsten zwei Nächte zu ihrem eigenen machen würde, bestaunten wir Großen voller Vorfreude die besonders stimmungs- und geschmackvolle Ausstattung des Chalets: herrlich duftendes Holz und flauschige Lammfelle, eine freistehende Badewanne mitten im Schlafzimmer (!) mit dem schönsten Ausblick den man aus einer Badewanne wohl nur haben kann, eine Sternengucker-Galerie, Sauna mit Außenbadewanne, und, und, und…
Ich liebe schöne Hotels, wirklich, aber ein Wochenende im Chalet ist für mich – mit oder ohne Kinder – absolut unübertrefflich. Die heimelige Atmosphäre eines Chalets, die Möglichkeit sein eigener Herr und ganz für sich sein, stundenlang im Schlafanzug am Frühstückstisch sitzen, mit einem Buch auf der eigenen Sonnenterrasse zu sitzen und spät abends den Platz am Kamin gegen das nur wenige Meter entfernte Bett einzutauschen… all das ist so, so, so herrlich und auf eine tiefe Art und Weise entspannend wie es in einem Hotel wohl niemals gelingen könnte. Für all das verzichte ich sogar liebend gerne auf All-Inklusive-Verpflegung & Co. und packe stattdessen beim nächsten Mal lieber meine gesamte Familie mit ein, in unserem Bentley-Chalet mit seinen 4 Schlafzimmern hätte eine Großfamilie problemlos Platz.
Die LA SOA Chalets haben sich ein schönes Motto gesetzt, dass sich unter anderem auch als feiner Schriftzug unter dem Logo findet: ‚Freiheit liebend‘ und genau diese beiden Worte fassen so wunderbar zusammen worum es hier bei LA SOA geht: Urlaub in wunderschönem Ambiente mit allergrößtem Komfort, hotelähnlichem Service und der unbezahlbaren Möglichkeit die Tage selbstbestimmt, frei und ganz individuell nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu verbringen.
Neben der großen Freiheit woanders und trotzdem ganz für uns zu sein, haben wir an unserem Wochenende im Tannheimer Tal auch ganz besonders das kulinarische Angebot von LA SOA sehr genossen. Jeden Morgen wird ein Frühstückskorb mit regionalen Köstlichkeiten wie beispielsweise heimischem Bauernbrot, hausgemachten Marmeladen, Tannheimer Schinkenspeck, Blütenhonig und Joghurt direkt ins Chalet geliefert und wer ein ganz einzigartiges Geschmackserlebnis wünscht, bestellt sich am Abend einfach das mit allem ausgestattete Fondue-Set ins Haus – Hüttenfeeling inklusive! Die Selbstversorgung gelingt übrigens auch ganz einfach – neben dem inkludierten Frühstückskorb kann man sich hier ganz problemlos individuell mit Lebensmitteln eindecken, gute Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe.
Trotz kränkelndem Töchterlein konnten wir unser Wochenende in LA SOA in vollen Zügen genießen. Der Spätwinter zeigte sich von seiner allerbesten Seite und so wärmten wir unsere kalt gefrorenen Nasen so oft wie möglich in der Sonne, fuhren mit dem Sessellift direkt vor der Haustüre auf den Berg um die grandiose Aussicht zu genießen, lümmelten hinterher auf der gemütlichen Couch, gönnten uns so manche Vollbäder mit herrlichem Blick in die Schneelandschaft und verbummelten die Tage auf diese Weise mit einer großen Portion Leichtigkeit und Unbeschwertheit.
Mit ein wenig mehr Zeit (zu Zweit), hätten wir an diesem wunderbaren Fleckchen Erde vermutlich noch viele, viele andere erlebenswerte Dinge entdecken und ausprobieren können, diese heben wir uns nun aber einfach für unser nächstes Mal in der LA SOA Chalets und Eventlodge auf. Dann aber ganz ohne krankes Kind oder vielleicht sogar als Großfamilie mit Oma, Opa & Co. und vor allem mit noch mehr Zeit und Muße. Freiheit will schließlich gelebt werden, oder?
Allerliebste Grüße und bis zum nächsten Mal,
Birgit
Transparenzhinweis: Bei dieser Reise handelte es sich um eine sogenannte Pressereise. Unser Aufenthalt wurde von der LA SOA Chalets und Eventlodge unterstützt. Meiner Meinung ist jedoch, wie immer, meine eigene und nicht beeinflussbar.
Schreibe einen Kommentar