Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten · 28. Februar 2017

{Rezept} Ofenpfannkuchen – perfekt für alle Situationen in denen es schnell gehen muss!

EmmaBee Rezept Ofenpfannkuchen

Hin uns wieder gibt es Situationen im Leben in denen es schnell gehen muss. Bei uns trifft das auf keinen anderen Ort besser zu als auf die Küche, denn genau dort tobt in der Regel das Leben. Neben all den schönen Dingen die wohl nur in einer Küche passieren können, spielen sich hier hin und wieder auch kleine und große Dramen von plötzlich aufkommenden Heißhunger-Attacken, dem unüberhörbaren Verlangen nach Quengel-Futter oder der Bewahrung vor dem drohenden Hungertod ab. 

So oder so ähnlich lief bei uns auch die ganze letzte Woche ab. Das kleine Mädchen war krank, die anderen beiden Kinder kurz davor und ich steckte mittendrin zwischen all den kleinen Triefnasen und ihrem großen Leid. Und genau in solchen Situationen gibt es einige kleine Dinge die mir mehrmals am Tag das Leben retten können: die große Tasse Milchkaffee am frühen Morgen, der kurze Moment in dem ich für 10 Minuten zwischen zwei Buchdeckeln verschwinden kann oder schnelle Soulfood Gerichte, die alle satt und für einen kurzen Moment auch zufrieden machen…

EmmaBee Rezept Ofenpfannkuchen

Wie alle anderen Kinder auf der Welt lieben auch meine Töchter Pfannkuchen heiß und innig. Ich liebe sie auch, habe aber trotzdem ein kleines Problem mit den wohlschmeckenden Eierkuchen: in vielen Alltagsmomenten fehlt mir die Zeit und Lust stundenlang am Herd zu stehen und einen Pfannkuchen nach dem anderen auszubacken. Bei einer fünfköpfigen Familie sind das nämlich viele Pfannkuchen und eine gefühlte Ewigkeit. Hin und wieder mache ich das auch gerne, das passiert allerdings nur in den wenigen Situationen in denen ich ausnahmsweise mal nicht 3847458 Bälle gleichzeitig in der Luft habe.

Als mich eine Leserin vor einiger Zeit auf Finnische Ofenpfannkuchen aufmerksam machte, musste ich diese sofort ausprobieren. Das Rezept klang vielversprechend vor allem weil dabei ein großer Pfannkuchen alleine im Backofen vor sich in bäckt. Ich hab’s ausprobiert und fand die finnische Pfannkuchenvariante ganz nett, allerdings war mir der Pfannkuchen zu fest und zu wenig fluffig und leicht. Weil ich die Idee von einem Lazy-Pfannkuchen trotzdem ganz toll fand, habe ich solange herumprobiert, bis diese Variante eines Ofenpfannkuchens dabei herauskam, die den Familientest dann auch noch mit Bravour bestanden hat…

EmmaBee Rezept Ofenpfannkuchen

Meine Variante des Ofenpfannkuchens mit Äpfeln ist genauso einfach in der Zubereitung, der Pfannkuchen schmeckt aber etwas lockerer als beim finnischen Original und erinnert ein bisschen an Kaiserschmarrn oder an einen Riesen-Pancake. Dieses Gericht ist definitiv ein Rezept für alle Momente in denen es schnell gehen muss weil zuhause lazarettähnliche Zustände herrschen, keine Zeit und/oder Lust zum Kochen da ist oder spontaner Pfannkuchen-Heißhunger aufkommt. 

Weil meine Rezept-Funktion gerade leider nicht macht was ich möchte, gibt es das Rezept heute leider nur so:

Ofenpfannkuchen – das Rezept (für 4 Hungrige oder für 6 – 8 als Nachspeise)

250 g Mehl
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
2 EL Zucker
1 Prise Salz
350 ml Buttermilch
3 Eier
50 g Butter + etwas Butter für die Form
1 Päckchen Vanillezucker
ein Schuss Mineralwasser
2 kleine Äpfel
1 EL Zimt & Zucker
Puderzucker und evtl. Vanillesoße

Die Butter schmelzen und beiseite stellen.

Die trockenen Zutaten miteinander vermischen. Eier leicht miteinander verquirlen und Buttermilch und die geschmolzene, leicht abgekühlte Butter hinzugeben. Die Eiermischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Einen Schuss Mineralwasser hinzugeben und vorsichtig einrühren. Den Teig einige Minuten quellen lassen.

Währenddessen den Backofen auf 220 Grad (Ober-/Unterhitze vorheizen. 

Eine Tarte- oder Auflaufform leicht buttern, den Teig hineingeben und glatt streichen. Die Äpfel waschen, trocknen und in etwa 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Den Pfannkuchen mit den Apfelscheiben belegen und mit Zimt und Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen etwa 20 – 25 Minuten backen.

Wir essen den Pfannkuchen am allerliebsten mit etwas Puderzucker bestäubt und einem Klecks Vanillesoße dazu, aber auch Ahornsirup oder Apfelmus sind eine hervorragende Ergänzung. 

EmmaBee Rezept Ofenpfannkuchen

Noch ein kleiner Tipp: übrig gebliebener Ofenpfannkuchen schmeckt auch am nächsten Tag sehr lecker! Dazu einfach den Pfannkuchen mit einer Gabel ‚zerrupfen‘, kurz in etwas Butter anbraten und warm mit Puderzucker und Apfelmus servieren.

Habt alle eine schöne Woche!

Bis zum nächsten Mal,

allerliebst,

Birgit 

(Visited 4.410 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten

{Leben} Mein erstes Jahr im Homeoffice: Eine kleine Bilanz + meine besten Tipps und Ratschläge
{Rezept} Ein Knaller-Lieblingsgericht: Gefüllte Aubergine von Yotam Ottolenghi

You’ll Also Love

Nudeln mit Pilzen{Rezept} Nudeln mit Pilzen, Halloumi und Pinienkernen
{Rezept} 3 Lieblingsrezepte und meine besten Meal-Prep Tipps für den Alltag Enthält Werbung ">Meal-Prep-Rezepte{Rezept} 3 Lieblingsrezepte und meine besten Meal-Prep Tipps für den Alltag Enthält Werbung ">{Rezept} 3 Lieblingsrezepte und meine besten Meal-Prep Tipps für den Alltag Enthält Werbung
EmmaBee Rezept Gnocchi-Auflauf{Rezept} Ein Rezept aus unserer schnellen, kindertauglichen Alltagsküche: der oberleckere Gnocchi-Auflauf

Kommentare

  1. Claudia says

    28. Februar 2017 at 14:23

    Hmmm…..sieht wieder mal sehr lecker aus und wird demnächst bestimmt ausprobiert.
    LG
    Claudia

    Antworten
    • *bee says

      23. März 2017 at 22:22

      Lass es Dir schmecken, liebe Claudia!
      Allerliebste Grüße,
      Birgit

      Antworten
  2. Antonia says

    28. Februar 2017 at 14:46

    Ich mache irgendwie nicht gerne Pfannekuchen in der Pfanne, obwohl ich sie gerne esse. Dein Rezept klingt sehr vielversprechend. Probiere ich auf jeden Fall aus.
    Liebe Grüße, Antonia

    Antworten
    • *bee says

      23. März 2017 at 22:22

      Gutes Gelingen, liebe Antonia!
      Allerliebste Grüße,
      Birgit

      Antworten
  3. Bianca says

    1. März 2017 at 10:26

    Lecker!! Kann ich den Ofenpfannkuchen direkt nach Hamburg bestellen? 😉
    Mit Buttermilch ist für mich eine neue Variante, klingt sehr gut! Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
    • *bee says

      23. März 2017 at 22:23

      Hallo Bianca,
      ich hoffe es schmeckt ;-).
      Liebe Grüße vom See,
      Birgit

      Antworten
      • Kirli says

        14. April 2020 at 22:58

        Hmmm das hört sich lecker an!

        Werde es zum Geburtstag meines Kindes fertigen.

        Eine Frage hätte ich noch, unser Ofen funktioniert nur NUR mit umlauft…. würde es auch dann gelingen?
        Worauf muss ich achten?
        Mit freundlichen Grüßen
        Kirli

        Antworten
        • *bee says

          27. April 2020 at 21:37

          das funktioniert sicher auch mit unter-/oberhitze. am besten ausprobieren! lg und gutes gelingen!

          Antworten
  4. Lara says

    9. März 2017 at 17:06

    Ein tolles Rezept. Das werde ich demnächst ausprobieren. Lara.

    Antworten
    • *bee says

      23. März 2017 at 22:23

      Lass es Dir schmecken!
      Allerliebste Grüße,
      Birgit

      Antworten
  5. Tina says

    22. März 2017 at 13:23

    Mhmm! Tolles Rezept, das werde ich gleich morgen für meine Kleinen ausprobieren 🙂
    Liebe Grüße,
    Tina

    Antworten
    • *bee says

      23. März 2017 at 22:29

      Lasst’s Euch schmecken!
      Liebe Grüße,
      Birgit

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue