Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 6. Februar 2017

{Rezept} Ein neues Kochbuch und das perfekte Rezept für eine gesündere Alltagsküche: Kürbiskernpesto mit Sesam-Karotten Enthält unbezahlte Werbung

EmmaBee Rezept Kürbiskernpesto

Heute möchte ich Dir ein neues Kochbuch vorstellen, dass mir in den letzten Wochen sehr viel Freude gemacht hat und das es unbedingt Wert ist geteilt zu werden. Obwohl ich im Zuge meiner aktuellen Aufräum-Challenge die Zahl meiner Bücher mindestens um ein Drittel verringert habe, tummelt sich in meinen Regalen nach wie vor eine stattliche Anzahl von Kochbüchern. Geblieben sind nur die Besten, nämlich all die Bücher die voller leckerer Rezepte stecken und die sich in unserer Familie bewährt haben. Eines dieser Bücher, sowie ein wunderbares Rezept daraus, möchte ich Dir heute ans Herz legen…

EmmaBee Rezept Kürbiskernpesto

Wenn die australische Kochbuch-Diva Donna Hay wieder ein Buch veröffentlicht kann man sich in der Regel auf 3 Dinge verlassen: 1. es wird ein Bestseller, 2. die Rezepte sind phänomenal einfach und unverschämt lecker und 3. die Bilder lösen ein akutes Hunger-Gefühl aus. 25 Bücher hat Frau Hay nun schon herausgebracht und es gibt keines, dass ich nicht mag. Im neuesten Kochbuch greift die Autorin zwar wie viele andere gerade auch das Thema „Superfood“ auf, sie tut dies aber auf eine angenehme, unaufdringliche und gewohnt pragmatische Weise. Es gibt weder ellenlange Einkaufslisten, noch komplizierte Zubereitungen oder langweilige, genussverachtende Gesundheitsküche. Viel mehr bekommt man in „Life in Balance“ (AT Verlag) eine herrlich einfache Anleitung für Gerichte, die nicht nur lecker schmecken sondern auch noch das Wohlbefinden steigern…

EmmaBee Rezept Kürbiskernpesto

In den letzten Wochen habe ich bereits einige der Rezepte ausprobiert. Die Sesam-Karotten mit Kürbiskernpesto waren für mich unter den vielen, allesamt köstlichen Hay-Rezepten ein kleines Highlight: schnell gemacht und sehr, sehr lecker:

EmmaBee Rezept Kürbiskernpesto

 

Sesam-Karotten mit Kürbiskernpesto
2017-02-06 22:00:19
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 160 g Kürbiskerne
  2. 4 - 5 EL Olivenöl
  3. 1 EL Tahini
  4. 4 - 5 EL Zitronensaft
  5. 125 ml Wasser
  6. 1 Bund Petersilie, gehackt
  7. Meersalz, Schwarzer Pfeffer
  8. 1 Bund Kartotten
  9. 2 EL Olivenöl
  10. Meersalz, Schwarzer Pfeffer
  11. 1 EL Sesamkörner
Zubereitung
  1. Backofen auf 160 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Kürbiskerne auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen etwa 15 - 20 Minuten hellbraun rösten.
  3. Kürbiskerne kurz abkühlen lassen und die Ofentemperatur auf 200 Grad schalten.
  4. Anschließend die Kerne mit Öl, Tahini, Zitronensaft, Wasser, Petersilie, Salz und Pfeffer zu einer streichfähigen Paste pürieren.
  5. Als nächstes die Karotten putzen, evtl. schälen und bis auf wenige cm vom Grün befreien.
  6. Die Karotten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech heben, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen etwa 15 - 20 Minuten rösten.
  7. Währenddessen die Sesamkörner in einer beschichteten Pfanne fettfrei rösten.
  8. Nach Garzeitende die Karotten mit den gerösteten Sesamkörnern bestreuen und mit dem Kürbiskernpesto servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee Rezept Kürbiskernpesto

Das Kürbiskernpesto schmeckt übrigens auch wunderbar als Dip zu rohem Gemüse oder als Humus-Ersatz zu Falafel und Salat. Die restlichen Karotten habe ich am nächsten Tag mit etwas frischem Sauerteigbrot und Ziegenkäse gegessen – und das hat genauso köstlich geschmeckt wie es klingt! 

Dieses Kochbuch passt so wunderbar zu meinem Start in ein neues, unbeschwerteres Jahr, dass ich es unbedingt teilen musste. Wenn Du also vielleicht auch gerade dabei bist Deine Ernährung mit etwas mehr Frische und Farbe zu pimpen, dann ist dieses Kochbuch ein wunderbarer Begleiter. 

Ich wünsche Dir einen guten Start in eine schöne Woche!

Allerliebst,

Birgit

(Visited 1.709 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

{DIY} Mehr Durchblick und Ordnung mit dem Familien Command-Center
{Unterwegs} Innovativ & Anders: Unser Wochenende im neuen Familienhotel Dachsteinkönig

You’ll Also Love

{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks">Mezze-Platte{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks">{Rezept} Alles von einem Brett: Orientalische Mezze-Platte enthält Werbung / Partnerlinks
Gemüsebrühe-Paste{Rezept} Gemüsebrühe-Paste selber machen
{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">Polentaschnitten{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks

Kommentare

  1. Eva says

    7. Februar 2017 at 14:31

    Mmmh, das schaut gut aus!

    Antworten
    • *bee says

      14. Februar 2017 at 10:25

      Danke! 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue