Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 24. Januar 2017

{Rezept} Perfekt für eiskalte Tage: meine herzhafte Wintersuppe…

EmmaBee-Rezept-Wintersuppe

Der Winter kann einem ja manchmal ganz schön auf den Keks gehen, oder? Mit geht das immer so, wenn Väterchen Frost zum Beispiel zu lang, zu grau und zu unentschlossen ist. Bei diesem Winter ist es aber irgendwie anders, trotz der eisigen Temperaturen die gerade herrschen, freue ich mich jeden Morgen wenn ich aus dem Küchenfenster blicke. Seit Tagen ist draußen alles weiß, die Äste der Bäume sind mit Schnee bedeckt und hin und wieder strahlt sogar die Sonne vom Himmel. Sie lässt dann das schöne weiß noch weißer und den Himmel noch blauer wirken lässt. Herrlich!

Wenn meine Kinder bei Temperaturen im zweistelligen Minusbereich stundenlang auf dem Schlittenberg hinter dem Haus rodeln, werden hinterher die Rufe nach etwas Wärmenden umso lauter und dringlicher. In Fällen wie diesen liebe ich eine warme, sättigende Wintersuppe…

EmmaBee-Rezept-Wintersuppe

Kartoffelsuppe geht bei uns immer. Im Frühling liebe ich meine Erdäpfelsuppe mit Radieschen und nussig schmeckenden Gänseblümchen bestreut, während sie im Herbst und Winter gerne noch eine spur sättigender und herzhafter daherkommen darf. Während das Suppen-Grundrezept gleich bleibt, gibt es unterschiedliche Toppings, mit denen man dem Gericht eine ganz andere Note verleihen kann.

EmmaBee-Rezept-Wintersuppe

Wintersuppe mit Pilzen und gerösteten Kichererbsen
2017-01-24 14:16:33
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 800 g mehlige Kartoffeln
  2. 1 Zwiebel
  3. 4 EL BUtter
  4. 1 l Gemüsebrühe
  5. 200 g Saure Sahne
  6. Salz, Pfeffer
  7. 250 g braune Champignons oder gemischte Pilze
  8. 1 Zweig Thymian
  9. 1 EL Olivenöl
  10. 1 TL Paprika rosenscharf
  11. 1 Glas Kichererbsen
Zubereitung
  1. Kartoffeln waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel würfeln und in 2 EL Butter anbraten. Kartoffeln hinzugeben und kurz mit anbraten.
  2. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten kochen lassen.
  3. Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  4. Die Kichererbsen abgießen, kurz mit Wasser abspülen und auf ein Papierküchentuch geben. Trocken rubbeln und in eine Schüssel geben. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Kichererbsen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten knusprig rösten. Während der Backzeit hin und wieder wenden.
  5. Währenddessen die Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Die restliche Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pilze ein paar Minuten anbraten, bis sie eine schöne Farbe annehmen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Kartoffelsuppe nach der Kochzeit vom Herd nehmen und mit der Sauren Sahne pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf die Teller verteilen.
  7. Jeweils 2 - 3 EL Pilze und Kichererbsen in die Tellermitte geben, mit frischem Thymian bestreuen und sofort servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee-Rezept-Wintersuppe

Noch wärmender schmeckt die Wintersuppe übrigess, wenn man etwas Chilliöl über die Suppe träufelt. 

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!

Bis zum nächsten Mal,

allerliebst,

Birgit

 

(Visited 3.966 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

{Unterwegs} Mein schwedischer Sommer – Teil3: Unterwegs in Ost-Schweden
{DIY} Mehr Durchblick und Ordnung mit dem Familien Command-Center

You’ll Also Love

{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">Polentaschnitten{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks
{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks">Spekulatiuscreme{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks
Lebkuchenzucker{DIY} Geschenke aus der Küche: Weihnachtlicher Lebkuchenzucker

Kommentare

  1. Claudia says

    24. Januar 2017 at 17:32

    Hmmmm……das sieht mal wieder richtig appetitlich aus…..wird demnächst nachgekeucht, versprochen!
    LG,
    Claudia

    Antworten
  2. Katrin says

    25. Januar 2017 at 7:57

    Man sieht die köstlich aus! Wird gleich ausprobiert. Danke fürs Rezept.

    Antworten
    • *bee says

      6. Februar 2017 at 21:04

      Lass es Dir schmecken! ;-*

      Antworten
  3. Stitched Teacups says

    26. Januar 2017 at 11:09

    Hmmm, das sieht sehr lecker aus. Das Rezept speichere ich mir gleich mal ab.

    Liebe Grüße,
    Sabrina

    Antworten
  4. Barbara says

    13. Februar 2017 at 19:23

    Zum Abendessen haben wir heute deine wunderbare Suppe ausprobiert.

    Ich habe lediglich die saure Sahne auf die Hälfte reduziert, ansonsten aber alles unverändert gelassen. Yummy!!! Tolles Rezept – das gibt’s sicherlich bald wieder ^-^

    Antworten
    • *bee says

      14. Februar 2017 at 10:24

      Liebe Barbara,
      wunderbar, das freut mich sehr!
      Liebe Grüße,
      Birgit

      Antworten
  5. Silvia says

    24. Dezember 2021 at 13:27

    Zum Reinlegen 😋🤗 danke für das Rezept, Silvia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue