Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 8. November 2016

{Rezept} Schnelles Ofenbaguette mit Kräutern

emmabee-rezept-ofenbaguette

Ich liebe es einen Plan zu haben. Im Alltag, im Leben und überhaupt. Und natürlich gibt mir auch in der Küche ein Plan immer das gute Gefühl alles so halbwegs im Griff zu haben. Nach Plan läuft es zwar meistens sehr selten, aber das kann ja auch ganz schön sein, wie dieses schnelle Ofenbaguette mit frischen Kräutern zeigt. Das ist nämlich so überhaupt nicht nach Plan entstanden sondern eher im Vorbeigehen…

emmabee-rezept-ofenbaguette

Weil ich mittags für mich und meine Kinder koche, lege ich mir jeden Sonntag einen kleinen Plan für die Woche zurecht. Jede Woche 5 Mittagsgerichte zu finden, die sich schnell und unkompliziert zubereiten lassen UND allen schmecken ist so etwas wie der heilige Gral in unserem Hause. Alle suchen danach, gefunden hat ihn noch keiner. Also versuche ich eine möglichst hohe Trefferquote zu erreichen. Bei dieser Aufgabe gibt es ein einige Volltreffer (Pasta & Co), viel zu viele Nieten (wo soll ich anfangen?!?) und hin und wieder auch ein paar überraschende Glückstreffer, mit denen niemand gerechnet hätte. Mein schnelles Ofenbaguette mit frischen Kräutern, gerösteten Strauchtomaten und Mozzarella war heute weder geplant noch ein Rezept mit Anleitung. Nein, genau genommen entstand die Idee aus einem bei Pinterest entdeckten Bild eines Kräuterbaguettes und einem Blick in den Kühl- bzw. Vorratsschrank. Ungefähr 30 Minuten später stand es dann auf dem Tisch und wurde von 4 hungrigen Mäulern gierig verspeist. 

emmabee-rezept-ofenbaguette

Das tolle an diesem Essen: der Aufwand ist absolut minimal, Tomaten und Kräuterbaguette können zeitglich im Backofen zubereitet werden und der Geschmack ist sensationell gut. Aber so ist das ja bekanntlich bei vielen schlichten, einfachen Gerichten. Wichtige Grundvoraussetzung: nur die besten Zutaten sind gut genug!

emmabee-rezept-ofenbaguette

Schnelles Ofenbaguette mit Kräutern und Rösttomaten
2016-11-08 22:59:20
Rezept speichern
Drucken
Für das Baguette
  1. 1 rustikales Baguette
  2. 100 g weiche Butter
  3. 1 gestrichener TL Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer
  4. 1 EL feingehackte frische Kräuter nach Wahl (z.B. Thymian, Oregano, Basilikum, Schnittlauch etc.)
  5. 1 Knoblauchzehe
  6. etwa 15 Kräuterzweige (z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano)
Für die Rösttomaten
  1. 250 kleine Strauchtomaten (wenn möglich noch am Stiel)
  2. 2 EL Olivenöl
  3. 2 - 3 Knoblauchzehen
  4. Grobes Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer
  5. Mini-Mozzarella, ca. 125 g
  6. frische Kräuter
Zubereitung
  1. Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Baguette scheibenartig einschneiden, dabei nicht ganz durchschneiden, so dass die Baguettescheiben am unteren Ende noch miteinander verbunden sind.
  3. Weiche Butter mit dem Kräutersalz, den feingehackten Kräutern und einer gepressten Knoblauchzehe verrühren. Mit etwas Pfeffer würzen und nochmals nachsalzen.
  4. Frische Kräuterbutter mit einem Messer vorsichtig in die Baguetteeinschnitte geben und möglichst gleichmäßig verteilen. Zum Schluss in jeden Brotschlitz der Länge nach einen Kräuterzweig stecken. Baguette locker in etwas Alufolie wickeln und in den Kühlschrank geben.
  5. Tomaten waschen und in eine ofenfeste Form geben. Knoblauch schälen und die Zehen ebenfalls hinzugeben. Olivenöl darüber träufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Tomaten etwa 15- 20 Minuten im Backofen rösten bis sie leicht aufplatzen und der Tomatensaft beginnt auszutreten. Ungefähr 10 Minuten vor Garzeit-Ende der Tomaten das Ofenbaguette in der Alufolie mit in den Backofen geben und backen lassen.
  7. Nach Ende der Zubereitungszeit das Baguette vorsichtig aus der Alufolie packen und auf einem Brett anrichten. Mozzarella zu den Rösttomaten geben, mit frischen Kräutern bestreuen und sofort servieren!
Emma Bee https://emmabee.de/
emmabee-rezept-ofenbaguette

Das Ofenbaguette schmeckt übrigens auch phänomenal lecker wenn man anstatt der Kräuterbutter etwas geriebenen Käse in die Broteinschnitte gibt. Ein Salat dazu und fertig ist ein unkompliziertes, leckeres Abendessen dass dazu gemacht ist geteilt zu werden.

emmabee-rezept-ofenbaguette

Du kennst sicher auch ein paar solcher unerwarteter kulinarischer Glückstreffer, oder? Immer her mit den Rezepten und Ideen, ich freue mich über viele, viele Anregungen für eine entspanntere Koch-Routine.

Hab eine gute Woche und bis zum nächsten Mal!

Allerliebst,

Birgit

(Visited 3.680 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten, Vegetarisches

{DIY} Schnelle herbstliche Tischdekoration
{Unterwegs} Mein schwedischer Sommer – Teil 2: Wo Astrid Lindgren ihr kleines großes Glück fand…

You’ll Also Love

{Rezept} Eine köstliche Buddha-Bowl und was mir im April noch alles sehr große Freude bereitet… Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee Rezept Lieblingsdinge April{Rezept} Eine köstliche Buddha-Bowl und was mir im April noch alles sehr große Freude bereitet… Enthält unbezahlte Werbung ">{Rezept} Eine köstliche Buddha-Bowl und was mir im April noch alles sehr große Freude bereitet… Enthält unbezahlte Werbung
{Rezept} Ein Knaller-Lieblingsgericht: Gefüllte Aubergine von Yotam Ottolenghi Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen">EmmaBee Rezept Aubergine Ottolenghi{Rezept} Ein Knaller-Lieblingsgericht: Gefüllte Aubergine von Yotam Ottolenghi Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen">{Rezept} Ein Knaller-Lieblingsgericht: Gefüllte Aubergine von Yotam Ottolenghi Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähnungen
EmmaBee Rezept Ofenpfannkuchen{Rezept} Ofenpfannkuchen – perfekt für alle Situationen in denen es schnell gehen muss!

Kommentare

  1. Yvonne says

    9. November 2016 at 14:37

    Hmm. Sieht köstlich aus!! Das wird auf jeden Fall auch mal auf den Speiseplan genommen!

    Bei mir war ein Überraschungsgericht Spaghetti mit Fenchel & Stremellachs. Das geht auch so schnell und schmeckt richtig köstlich (obwohl ich ja Fenchel eigentlich gar nicht mag!).

    Liebe Grüße, Yvonne

    Antworten
  2. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    12. November 2016 at 19:07

    Hmm super Idee wenn mal wieder Besuch im Haus ist.
    Sieht klasse as und geht schnell 🙂
    Danke für die schöne Idee!

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  3. Lars says

    28. Februar 2017 at 16:54

    Hi Birgit, d

    das Baguette sieht wirklich super aus und wird bestimmt mal nachgemacht.

    Liebe Grüße,

    Lars

    Antworten
    • *bee says

      23. März 2017 at 22:23

      Danke! Ich hoffe es schmeckt!
      Viele liebe Grüße,
      Birgit

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue