Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches · 17. September 2016

{Rezept} Aus Schweden mitgebracht: allerfeinste Knäckebrot-Pizza Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Erwähungen

Die Idee für diese Knäckebrot-Pizza stammt direkt aus unserem Schweden-Urlaub. Dort sah ich die italienische Spezialität in einer Zeitschrift auf knusprigem Knäckebrot-Boden und wusste sofort „Das musst Du auch mal probieren!“. Und weil das Wetter in den nächsten Tagen wohl auch richtig herbstlich werden soll, passt meine Knäckebrot-Pizza perfekt zum bevorstehenden Schmuddel-Wetter-Wochenende: die skandinavische Pizza ist herzhaft, fruchtig, wärmend und gleichzeitig schmeckt man aber noch ein kleines bisschen Sommer heraus… Wunderbar!

Belegen kann man diese schwedische Pizza-Version ganz nach Lust und Laune. Weil ich die Kombination von süßen Früchten und vollmundigem Käse so gerne mag, habe ich meine erste Knäckebrot-Pizza mit frischen Feigen, Ziegenkäse, Walnüssen und Thymian gebacken. Selbstverständlich schmeckt sie auch in der klassischen Tomaten-Käse oder irgendwelchen anderen Phantasie-Varianten ganz, ganz wunderbar…

EmmaBee Rezept Knäckebrot-Pizza

Schwedische Knäckebrot-Pizza (für 1 Pizza)
2016-09-15 22:29:08
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 1 Knäckebrotring (z.B. von Ikea)
  2. 1/2 Becher Saure Sahne oder Schmand
  3. 3 Feigen
  4. 70 g Ziegenkäserolle
  5. eine kleine Handvoll Walnusskerne, gehackt
  6. frischen Thymian
  7. 2 TL Honig
  8. Salz, Pfeffer
Zubereitung
  1. Backofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Knäckebrot-Ring auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  3. Schmand bzw. Saure Sahne glatt rühren, mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig auf dem Knäckebrot verrteilen.
  4. Feigen waschen und in dünne Scheiben schneiden. Knäckebrot damit belegen.
  5. Ziegenkäse ebenfalls in Scheiben schneiden und die Pizza mit dem Käse belegen.
  6. Gehackte Walnüsse und die Hälfte des frischen Thymians darüberstreuen und die Pizza etwa 10 Minuten im Backofen backen, bis der Käse beginnt zu schmelzen und eine leicht goldene Farbe annimmt.
  7. Knäckebrot-Pizza nach der Backzeit aus dem Ofen holen und den restlichen Thymian darüberstreuen. Kurz vor dem Servieren die Pizza gleichmäßig mit dem Honig beträufeln und sofort servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
 EmmaBee Rezept Knäckebrot-Pizza

Eine Knäckebrot-Pizza ist übrigens ideal für eine Person zum richtig Sattessen, eignet sich aber auch perfekt als kleine Vorspeise für mehrere Hungrige zum Teilen. Der Pizzaboden aus Knäckebrot ist eine tolle, gesunde Alternative zum herkömmlichen Pizzateig. Weil das Knäckebrot aber nach längerer Wartezeit aufweicht, empfehle ich es die Knäckebrot-Pizza möglichst gleich aufzuessen – schmeckt einfach besser!

Ich wünsche Dir ein schönes und genussreiches Wochenende!

Bis zum nächsten Mal

allerliebst,

Birgit

(Visited 5.550 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches

{Rezept} Der perfekte Kuchen für warme Spätsommertage: No-bake-Cheesecake im Glas
{Leben} Warum ich finde, dass man Zeit erst verschwenden muss um mehr davon zu haben…

You’ll Also Love

{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks
Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis{Rezept} Gratinierter Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis
Lieblings-Herbstrezept{Rezept] Ein neues Lieblings-Herbstrezept sorgt für mächtig gute Laune

Kommentare

  1. Christine says

    17. September 2016 at 21:13

    Das klingt ja ganz wunderbar. Und die Bilder sind auch wieder so einladen!

    Ach, irgendwann muss ich doch auch mal nach Schweden reisen!
    Liebe Grüße an dich!

    Christine

    Antworten
  2. Emilie says

    17. September 2016 at 22:28

    Das ist ja eine tolle Idee! 🙂 Ich frage mich, ob man den Knäckebrotring auch selbst backen kann…Da haben die Schweden bestimmt auch ein tolles Rezept dafür! Vielleicht muss ich selbst mal nach Schweden fahren und mich informieren…? Das Land muss toll sein, wenn die Menschen dort auf so tolle Rezeptideen kommen!
    Danke, dass du die Idee zu uns mitgebracht hast!
    Liebe Grüße,
    Emilie 🙂 | http://www.emiliestreats.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue