Heute habe ich ein weiteres Herbst-Rezept mitgebracht und bei all meiner Freude über dieses feine, kleine Gericht habe ich mich ganz kurz gefragt ob das denn überhaupt noch jemand sehen möchte. Mein Social-Media-Feed ist vollgestopft mit Adventskalendern und & Co., und die Anzahl der Zeitschriften die mir Ideen für das perfekte Weihnachtsmenü präsentieren, kann ich schon gar nicht mehr zählen. Mich nervt das irgendwie, denn ich hänge mit Herz und Kopf noch mitten im Altweibersommer und könnte da auch noch ein bisschen verweilen.
Bevor ich mich also in spätestens 2 Wochen dann auch langsam ich die vorweihnachtliche Atmosphäre stürze genieße ich diesen Knaller-Herbst mit den vielen warmen Sonnenstrahlen, den rotgefärbten Himmeln und all den köstlichen Herbst-Gerichten den er für uns bereit hält.
Als vor wenigen Tagen beim Kürbissuppe kochen etwas vom ziemlich großen Hokkaido-Kürbis übrig geblieben war, entstand ganz spontan dieses Rezept aus gratiniertem Ziegenkäse mit Honig und geröstetem Kürbis-Cranberry-Gemüse als Begleitung. An guten Tagen kommen bei improvisierten Kochaktionen wie dieser ziemlich feine Sachen heraus und dies war ein ziemlich guter Tag. Der weiche Ziegenkäse mit seiner süßen Honig-Kruste passte hervorragend zu dem fruchtigen Kürbis-Paprika-Gemüse und ein paar frische, herrlich säuerliche Cranberries machten aus dieser kunterbunten, kleinen Köstlichkeit ein Hammer-Herbstgericht das es in den nächsten Wochen und Monaten sicherlich noch öfters geben wir im Hause EmmaBee.
- 2 Ziegenkäse Camemberts a 200 g
- 2 EL Honig
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Hokkaido-Kürbis
- 1 rote Paprika
- eine Handvoll frische Cranberries
- ein paar Zweige frischen Thymian
- Salz und Pfeffer
- Backofen auf 200 Grad vorheizen.
- Die Ziegenkäse-Camemberts mit einem Messer so teilen, dass insgesamt 4 dicke Ziegenkäse-Scheiben übrig bleiben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Ziegenkäse darauf geben und den Honig gleichmäßig darüber träufeln.
- Währenddessen Hokkaido und Paprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Gemüse mit mittlerer Hitze ein paar Minuten lang anbraten bis es beginnt weich zu werden.
- Sobald der Backofen die Backtemperatur erreicht hat, den Ziegenkäse im oberen Drittel etwa 3 - 5 Minuten goldgelb gratinieren.
- Gleichzeitig eine handvoll frischer, gewaschener Cranberries zu dem Kürbisgemüse geben und etwa 5 Minuten lang mitdünsten bis die Cranberries langsam aufplatzen.
- Das Gemüse mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem gratinierten Käse verteilen.

Wer Ziegenkäse nicht mag kann diesen problemlos aus der Zutatenliste dieses Gerichts streichen. Das Kürbis-Cranberrie-Gemüse schmeckt übrigens auch zu Kartoffelstampf ganz, ganz wunderbar!
Mit Gerichten wie diesen wehre ich mich also noch ein kleines Weilchen gegen die vorzeitliche Weihnachts-Aufregung um sie dann ein wenig später noch viel lieber in mich einzusaugen.
Und Du? Bist Du schon in Weihnachtsstimmung oder brauchst Du – wie ich auch noch ein kleines bisschen?
Egal wie, habt’s fein und macht’s Euch richtig schön!
Allerliebst Grüße und bis zum nächsten Mal,
Birgit
Schreibe einen Kommentar