Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, DIY, Essen, Gebackenes, Leben · 17. Juni 2016

{DIY} Ideen für den Kindergeburtstag

In meinem Kalender findest Du drei dicke Kreuze, denn die Kindergeburtstags-Saison ist im Hause EmmaBee so gut wie beendet. Nach meinem Mai-Kind hat nun auch mein Juni-Kind ihren Geburtstag ordentlich gefeiert und der Aufprall des Steines der mir jetzt vom Herzen fällt, sollte bis nach Timbuktu zu hören sein. So schön die kindliche Aufregung um den eigenen Geburtstag auch ist, so froh bin ich auch, wenn wir den Kindergeburtstag mit all den Freunden und Freundinnen wieder hinter uns haben.

Heute zeige ich Dir mit einem kleinen Instagram-Rückblick mit welchen Ideen ich vergangenes Wochenende nicht nur 11 Kinder, sondern auch mich,  so richtig glücklich gemacht habe, denn von der Einladung bis zu Kuchen und GiveAway ist alles sehr einfach nachzumachen und sorgt damit für eine entspannte Vorbereitungszeit.

1. Die Einladungen…

EmmaBee Kindergeburtstag

Meine Kinder lieben Motto-Parties und so planten wir für den Kindergeburtstag des großen Mädchens eine Ice-Cream-Party, in der Hoffnung mit all unserer Eis-Beschwörung auch die Sonne hinter all den Regenwolken der letzten Tage und Wochen hervorlocken zu können. So ganz geklappt hat es dann leider nicht, dafür war die Einladung aber schnell gemacht und kam bei den kleinen Gästen sehr gut an. Die Einladung gibt es hier übrigens als Vorlage zum Downloaden und Ausdrucken. 

2. Der Geburtstagskuchen…

EmmaBee Kindergeburtstag

…mein rotes Tuch! Was hab ich mich schon ins Zeug gelegt und Pferdekuchen, Torten mit Prinzessinnen-Schlösschen, Feen-Muffins und Co. gebacken… Danach war ich zwar stolz auf mein Meisterwerk aber gleichzeitig fix und fertig von all dem Aufwand. Die Kinder interessiert das in der Regel so überhaupt nicht. Nach ein paar entzückten Ohhh’s wurde ein wenig an dem Kuchen geknabbert, der Rest blieb liegen und wurde später weggeworfen… Tja, so ist das. Nach einigen Kindergeburtstags-Kuchen-Enttäuschungen habe ich in diesem Jahr kurzerhand 2 Fertig-Kastenkuchen gekauft (Stracciatella und Zitrone), diese auf- und etwas in Form geschnitten, ein Holzstäbchen hinein gesteckt, Schokoglasur und Zuckerstreusel drauf und fertig ist der schnellste Geburtstagskuchen der Welt…

EmmaBee Kindergeburtstag

Die Kinder fanden den Kuchen am Stiel super und ich war überrascht wie gut so ein Fertig-Kuchen eigentlich schmecken kann wenn man ihn ganz entspannt vom Stiel knabbert… 

3. Das Highlight

EmmaBee Kindergeburtstag

Definitiv ein kleines Highlight der kleinen Gäste war der Moment als sich unsere Küche in eine Eisdiele verwandelte. In kleinen Einmachgläsern standen verschiedene Zutaten bereit (Smarties, Gummibärchen, Zuckerstreusel, gebrannte Mandeln, MiniSchokoriegel, Waffeln, MiniButterkekse, Karamell- und Schokosoße, Sprühsahne, etc.), mit denen sich die Kinder ihren Lieblings-Eisbecher kreieren konnten. Nachdem das Geburtstagskind dann einen Eisbecher als den „schönsten Eisbecher des Tages“ gekürt hatte, wurde fleißig drauflos gemampft und so manches Kind war vor lauter Glück und Zufriedenheit minutenlang nicht ansprechbar ;-). Für die Eisbecher habe ich übrigens diese Eis- und Snackbecher aus dem Drogeriemarkt verwendet. 

EmmaBee Kindergeburtstag

EmmaBee Kindergeburtstag

4. Für Zwischendurch…

EmmaBee Kindergeburtstag

Und weil sich in einer Waffel nicht nur Eis, sondern auch noch allerhand andere Dinge servieren lassen, haben wir den Kindern zwischen Eis futtern und Spielen einen Obstsalat in der Eiswaffel kredenzt . Die gesunde Eis-Alternative ist schnell vorbereitet, sorgt für einen kleinen Vitamin-Schub und war dank der vielen roten Beeren sehr beliebt.

5. Die Mitgebsel…

EmmaBee Kindergeburtstag

Eigentlich total genervt von dieser Sitte, habe ich mich zwischenzeitlich der neumodischen Mitgebsel-Tradition auf Kindergeburtstagen ergeben. Der Extra-Aufwand der um die Rausschmeißer-Tütchen meist betrieben wird ärgert mich aber nach wie vor, und so suche ich jedes Jahr aufs neue Alternativen, die den Gästen zum Abschluss der Feier eine kleine Freude bereiten und zudem bei der Vorbereitung nicht viel Zeit und Geld rauben… Schön und absolut passend zu unserem Ice-Cream-Party Motto fand ich diese Idee: zum Abschied bekam jedes Kind eine Eiswaffel gefüllt mit Gummibärchen und einem Überraschungs-Ei. In etwas Geschenkfolie mit Schleifenband verpackt sieht dieses kleine GiveAway sehr hübsch aus und die Gäste waren von ihrem „Eis für den Heimweg“ absolut begeistert.

Unsere Ice-Cream-Fete war ein großer Erfolg und so freue ich mich jetzt über in knappes Jahr Kindergeburtstagsfreie-Zeit. Yeah! Na gut, dass das MiniMädchen im Juli seinen 2. Geburtstag feiert, vernachlässige ich jetzt einfach mal ganz elegant, denn in diesem Alter gibt man sich ja glücklicherweise auch noch mit einem Liedchen + Kuchen und Mini-Geschenken zufrieden.

Hast Du auch ein paar Kindergeburtstags-Survival-Tricks parat? Wenn ja, verrat sie mir, denn der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt…

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!

Bis zum nächsten Mal!

Allerliebst,

Birgit

 

 

(Visited 102.681 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, DIY, Essen, Gebackenes, Leben

{Unterwegs} Das Beste aus zwei Welten: Naturhotel Forsthofgut
{Leben} Meine liebsten Wohlfühltipps für jeden Tag…

You’ll Also Love

{Kolumne} Mein Februar – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält Werbung / Partnerlinks">Emotional Detox{Kolumne} Mein Februar – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält Werbung / Partnerlinks">{Kolumne} Mein Februar – und was ihn richtig gut gemacht hat Enthält Werbung / Partnerlinks
{Rezept} Der perfekte Kuchen am Stiel Enthält Werbung/Partnerlinks">Kuchen am Stiel{Rezept} Der perfekte Kuchen am Stiel Enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Der perfekte Kuchen am Stiel Enthält Werbung/Partnerlinks
{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks">Kolumne{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks">{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks

Kommentare

  1. Marlene Landwehr says

    17. Juni 2016 at 12:50

    Wirklich toll umgesetzt, besonders der Kuchen am Stiel ist der Knaller! Den wird es hier bei der nächsten Party auch geben! Vielen Dank für die Ideen! <3

    Antworten
  2. Wenke says

    17. Juni 2016 at 19:32

    Super, das probier ich beim nächsten Geburtstag auch aus. Bei unserem letzten Kindergeburtstag gab’s selbstgemachte Duschjellys als Mitgebsel (knalliges Duschgel, Bodyglitter, Gelantine), Glitzertattoos und lackierte Fingernägel…die Mädels waren überglücklich! ?
    Lg Wenke

    Antworten
  3. Teresa says

    2. Juli 2017 at 7:37

    Hallo, das kling alles ganz toll, mein Augustkind möchte auch eine Eisparty machen. Wie hast du das Eis kalt gehalten in deiner “ Eisdiele“ ? Würde diese Idee gerne umsetzen , befürchtet nur das, das Eis geschmolzen ist bis alle sich satt gefüttert haben ohne eine Lösung es zu kühlen.
    Liebe Grüsse

    Antworten
  4. yeahyeah says

    9. Juli 2017 at 11:38

    Mega! Gibts zur Einschulungs-Verabschiedungsparty in der Kita! Die Eiswaffeln gehen ja auch super als Mini-Schultüten durch! DANKE!

    Antworten
  5. Anja says

    22. November 2017 at 14:46

    Super Ideen, finde den Kuchen am Stiel auch klasse für den Kindergarten als Alternative zu Muffins. Die Mitgebsel-Tradition kenne ich schon aus meiner Kindheit, finde das gar nicht so neu und ich bin ein Kind der 70er ?

    Antworten
  6. Andrea says

    19. Januar 2018 at 8:32

    Klasse idee, besonders gut das Thema von vorne bis hinten durchgezogen. Sogar bei den Mitgebseln ?super???

    Antworten
  7. Diana says

    25. April 2019 at 20:53

    Eis kann man länger kalt halten, wenn man den/die Behälter in eine Eis/Kochsalz Mischung stellt: einen (Kauf-) Beutel Eiswürfel mit ca. 0,5 kg billigstem Salz mischen, ggf. wenig Wasser dazu geben. Hält mindestens 6 Stunden in einer Styroporbox.

    Antworten

Trackbacks

  1. Lese-Links zum Wochenende #20 - Lunamag.de sagt:
    24. Juni 2016 um 15:43 Uhr

    […] im See oder Freibad auch noch ein Kindergeburtstag auf dem Programm steht: Emma Bee hat schöne Ideen für den Kindergeburtstag bei heißem Sommerwetter. Das Motto für die Party: […]

    Antworten
  2. Lese-Links zum Wochenende #20 - Luna Mum : Luna Mum sagt:
    5. Dezember 2016 um 10:31 Uhr

    […] im See oder Freibad auch noch ein Kindergeburtstag auf dem Programm steht: Emma Bee hat schöne Ideen für den Kindergeburtstag bei heißem Sommerwetter. Das Motto für die Party: […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue