Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Familie, Reisen · 13. Mai 2016

{Unterwegs} Ein ganzes Dorf voll Unbekümmertheit…

Hin und wieder machen sich auch in unserem Alltag die lästigen Biester Eile, Terminstress und ein ungemütliches Nebeneinander breit. Sie rauben uns die Puste und verdrängen, sofern man sie lässt, langsam aber sicher jedes Gefühl von Unbeschwertheit, Gelassenheit und Harmonie. Immer dann also, wenn unser Leben einem niemals endenden Marathon gleicht, ziehen wir die Reißleine, lassen für ein paar Tage alles liegen und stehen und verschwinden. An den See, in die Berge oder auch mal ganz weit weg…EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Zum kurzen Abtauchen vom Alltag, gibt es unendlich viele schöne Plätze auf der Welt, einige davon sogar in unmittelbarer Nähe. Und dann gibt es noch ein paar Orte, die so besonders sind, dass man immer wieder zu ihnen zurückehrt, weil man dort etwas findet, was sich woanders nicht finden lässt. Ein großes Stück vom Glück und viel heile Welt finden wir seit Jahren in Großarl, einem sympathischen kleinen Örtchen in den Bergen des Salzburger Landes. Und weil es manchmal ein ganzes Dorf braucht um seine Akkus wieder zu füllen, um ausgiebig Bergluft, Ruhe, Freude und Glück zu tanken, hat es uns dieses Mal in das Feriendorf Holzleb’n verschlagen…

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Danach gefragt, was denn nun das Besondere am Tal der Almen sei, fällt es uns heute noch schwer, dessen Einzigartigkeit in Worte zu fassen. Atemberaubende Bergkulissen, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und schönen Unterkunftsmöglichkeiten findet man dort aber woanders eben auch. Nein, irgendwie ist es viel mehr, und langsam gewinnen wir den Eindruck, dass es neben diesem wohligen Gefühl von Behaglichkeit dass sich jedes Jahr aufs Neue einstellt, auch ganz viel mit den Großarlern, den Menschen selbst, zu tun haben muss. Anstatt reiner (berechtigter) professioneller Freundlichkeit springt einem hier eine unsagbar ehrliche Herzlichkeit direkt ins Gesicht und ehe man sich versieht, auch mitten ins Herz hinein. Auf der Straße, an der Supermarktkasse, am Berglift oder im Feriendorf: freundliche, zuvorkommende und aufgeschlossene Menschen die ganz unverkrampft zu einem Plausch aufgelegt sind. Selten habe ich mich in der Fremde willkommener gefühlt…

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Mit dem Feriendorf Holzleb’n haben sich Irene und Sepp Fischbacher in liebevoller Kleinstarbeit einen großen Herzenswunsch erfüllt. Über viele Jahre hinweg verwandelten sie den elterlichen Bauernhof mit kleinem Sägewerk in ein wunderbares Ferienparadies für kleine und große Gäste. 7 Ferienwohnungen und 8 Holz-Chalets lassen mit ihrer geschmackvollen und exklusiven Ausstattung keine Wünsche mehr offen und beherbergen, je nach Wohneinheit, bis zu 14 Personen. Sowohl einige der Wohnungen als auch die Chalets sind wunderbar dafür geeignet sie mit Freunden, Großeltern, Lieblingstanten & Co. zu teilen. Bei der Einrichtung und Austattung wird Tradition hier auf sehr erfrischende Weise neu definiert. So wurde bespielsweise beim Bau der 2010 errichteten Chalets fast ausschließlich Holz aus der eigenen Forstwirtschaft im Großarltal verarbeitet.

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Unser Zuhause für 3 Tage war die bezaubernde und sehr weitläufige Lärchenalm. Auf dem fichtenen Holztisch, der in seinem vorigen Leben eine Stalltür war, wartete schon eine Willkommens-Brotzeit, im ganzen Haus duftet es wohltuend nach Holz und in den liebevoll und sehr authentisch eingerichteten Wohn- und Schlafräumen mangelt es an nichts, denn die Ausstattung ist phänomenal – von der kompletten Babyausstattung bis zur einsatzbereiten Nespresso-Kaffeemaschine wurde hier an alles, und ich meine an ALLES, gedacht.

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Bisher hatten wir das Großarltal nur im Winter bereist. Nun, mit einem sonnigen und warmen Frühlingwochenende verwöhnt, freuten wir uns über all die neuen Möglichkeiten, die das Feriendorf auch bei schönem Wetter bietet. Lieblingsplatz von uns Erwachsenen: ein sonniges Plätzchen im Liegestuhl im zum Chalet zugehörigen Garten…

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Lieblingsort der Kinder: das ganze Feriendorf! An jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken und die Kinder können sich überall frei bewegen. Das gesamte Feriendorf ist gut gesichert und überschaubar, was auch uns Eltern ein paar unbekümmerte und entspannte Minuten und Stunden bescherte. 

Noch nie sind wir schöner durch die Luft geflogen als auf diesem Riesentrampolin! Und mal ganz ehrlich: wo springt es sich denn bitte schöner als vor dieser malerischen Berg-Kulisse, die sogar unseren 3 kleinen Damen vor lauter Begeisterung hin und wieder den Atem raubte…

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Auch ein Dauerbrenner von Früh bis Spät: mit den Go-Karts einmal kreuz und quer über das Gelände fahren. Die beiden großen Damen steuerten ihre Gefährte problemlos selbst, das kleine Mädchen hat es sich währenddessen im Anhänger bequem gemacht und lässt sich genüsslich herumkutschieren. Vom Bollerwagen bis zum Mountainbike mit Anhänger lässt sich hier alles finden und nutzen was Räder hat…

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Besonders beliebt bei den kleinen Gästen: der hauseigene Streichelzoo mit Hasen, Ziegen, Meerschweinchen und Katzen. Wem das noch nicht genug ist, der darf gerne auch in der Landwirtschaft tatkräftig mithelfen: Kühe füttern, Pferde striegeln, Heu einfahren – Sepp Fischbacher nimmt Neugierige ab und zu auch auf eine kleine Spritztour auf dem Traktor mit. 

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Ein besonderes Highlight sollten Feriendorf-Besucher mit Kindern auf gar keinen Fall verpassen: hinter dem Feriendorf führt ein liebevoll gestalteter Waldlehrpfad zu einem wunderschönen Abenteuer-Waldspielplatz. An der Rezeption ist ein Fragespiel dazu erhältlich, wer auf dem Erlebnispfad anschließend das Lösungswort errät, darf sich im Anschluss eine kleine Belohnung abholen. Der Erlebnisweg ist wirklich sehr entzückend gestaltet und ideal für Kinder bis 10 Jahre. Am Ziel angekommen lädt ein außergwöhnlicher Waldspielplatz mit Forellenteich und massivem Holzspielzeug zum ausgelassenen Spielen ein, während die Eltern es sich auf der Wald-Hollywoodschaukel gemütlich machen können. Sympathische Randnotiz: der Erlebnispfad ist übrigens das Matura-Projekt der Tochter von Familie Fischbacher und ganz spürbar, ein kleines Herzensprojekt.

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Die Ferienwohnungen und Chalets sind auf Selbstversorgung ausgelegt. Eine voll ausgestattete Küche und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe machen dies auch sehr unkompliziert möglich. Empfehlenswert ist es einen Frühstückskorb mitzubestellen. Dieser wird jeden Morgen reichhaltig gefüllt direkt ins Chalet geliefert und beinhaltet frische Semmeln, Wurst, würziger Speck und Schinken, verschiedene Käsesorten sowie Bio-Joghurt und Milch, frisches Obst und Müsli. Dazu gibt es Blütenhonig, hausgemachte Marmelade von Frau Fischbacher, Alm-Butter und gekochte Eier sowie Orangensaft. Entspannt, ausgeruht und die ganze Familie im Schlafanzug um einen schön und reichlich gedeckten Frühstückstisch versammelt, das ist unsere Version von einem perfekten Guten-Morgen!

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Wer keine Lust hat zu Kochen hat im Feriendorf auch die Möglichkeit diverse andere kulinarische Angebote zu nutzen. Auf Bestellung kann man sich regionale Pfannengerichte wie ‚Kasnockn‘ oder ‚Muas‘ direkt ins Chalet oder die Ferienwohnung bringen lassen. Zusätzlich können Gäste aus einem umfangreichen Catering-Angebot auswählen, sich sein eigenes Käse- oder Fleisch-Fondue zusammenstellen oder wie wir, ein Grill-Paket vorbestellen. Sepp Fischbacher bringt vom Grill bis zu Fleisch, Würstchen, Baguette, Salat, Grillgemüse und Kräuterbutter alles bis direkt vor die Türe – besonders empfehlenswert ist übrigens das wunderbar cremige Salat-Dressing von Frau Fischbacher. Ein Traum und der Grund warum die Salatschüssel und ich an jenem Abend bis zum Schluss ein unzertrennliches Paar waren!

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Und während die Kinder sich vor allem beim ausgelassenen Spielen, Tiere versorgen und Luftsprünge machen von ihrem Kindergarten- und Schulalltag erholten, freuten wir Erwachsene uns ganz besonders über die wunderbaren Holzbadewannen unter freiem Himmel. Tagsüber plantschend mit den Kindern das Bergpanorama genießen, Abends mit dem Sektglas in der Hand zu Zweit den funkelnden Sternenhimmel bewundern – bis auf das kleine Mädchen, das aufgrund ihrer Schnupfennase den Badespaß warm eingepackt von Außen betrachten musste, haben wir vermutlich in der kurzen Zeit einen neuen Rekord in der Häufigkeit der wannen-Nutzung aufgestellt…

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

Mein ganz persönlicher Lieblingsort übrigens: vor dem Kamin. Stundenlang habe ich dem knisternden Feuer zugesehen und gelauscht, es sogar minutenlang mit dem Handy gefilmt und so ein kleines bisschen von diesem wohlig, warmen Gefühl mit nach Hause genommen…

EmmaBee Unterwegs Holzleb'n

3 Tage sind nicht lang, aber in der richtigen Umgebung Zeit genug um eine schöne Zeit mit seinen Lieben zu verbringen, kostbare Momente und Erinnerungen zu schaffen, den Blick wieder neu auszurichten und das alltägliche Hamsterrad mal eine Weile hinter sich zu lassen. 

Beladen mit unseren sieben Sachen und einer großen Ladung Unbekümmertheit und unvergesslichen Glücksmomenten haben wir  am Sonntag nach 3 unbeschwerten Tagen den Heimweg angetreten. Und während uns zuhause die Sonne ins Gesicht lacht, freuen wir uns im Geheimen schon wieder auf Dezember, denn mit ziemlicher Gewissheit zieht es uns dann wieder an unseren kleinen Sehnsuchtsort ins Tal der Almen, zum Salzburger Bergadvent nämlich.

Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit vielen unbekümmerten, glücklichen Momenten!

Allerliebst,

*bee

 

Unser Aufenthalt wurde unterstützt vom Feriendorf Holzleb’n. Meine Meinung ist, wie immer, meine eigene. 

 

 

(Visited 1.550 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Familie, Reisen

{Rezept} Erdbeer-Rhabarber-Crumble
{Rezept} Erdbeer-Zucker mit passendem GiveAway-Freebie

You’ll Also Love

{Unterwegs} Eine kleine Auszeit im höchsten Bergdorf Deutschlands Pressereise / Enthält Werbung ">Panoramahotel Oberjoch{Unterwegs} Eine kleine Auszeit im höchsten Bergdorf Deutschlands Pressereise / Enthält Werbung ">{Unterwegs} Eine kleine Auszeit im höchsten Bergdorf Deutschlands Pressereise / Enthält Werbung
{Unterwegs} LOSLASSEN – und was wir noch von Kindern lernen können Pressreise / Enthält Werbung">{Unterwegs} LOSLASSEN – und was wir noch von Kindern lernen können Pressreise / Enthält Werbung">{Unterwegs} LOSLASSEN – und was wir noch von Kindern lernen können Pressreise / Enthält Werbung
{Unterwegs} Einmal Zeit anhalten, bitte! Ein Familien-Getaway der besonderen Art Pressereise: Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee Unterwegs Kinderhotel Alpenrose{Unterwegs} Einmal Zeit anhalten, bitte! Ein Familien-Getaway der besonderen Art Pressereise: Enthält unbezahlte Werbung ">{Unterwegs} Einmal Zeit anhalten, bitte! Ein Familien-Getaway der besonderen Art Pressereise: Enthält unbezahlte Werbung

Kommentare

  1. Claudia says

    13. Mai 2016 at 9:57

    Hallo, die Bilder sind so toll, dass ich mich gleich verliebt habe und auf der Homepage geschaut habe. Leider musste ich mich bei den Preisen wieder entlieben. Qualität und Schönheit haben wie immer seinen Preis, und den kann ich nicht bezahlen. Seufz
    Ist aber alles wunderschön da und dein bericht ist toll 🙂

    Antworten
    • *bee says

      13. Mai 2016 at 10:29

      Liebe Claudia,
      ja, das stimmt, dieser Traum hat natürlich seinen Preis. ABER die Ferienwohnungen bzw. Chalets sind wirklich sehr großzügig und wie geschaffen um einfach Oma & Opa, Freunde oder andere Lieblingsmenschen mitzunehmen. So teilt man dann nicht nur eine schöne gemeinsame Zeit, sondern auch die Kosten.
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  2. Anja says

    13. Mai 2016 at 11:07

    Liebe Birgt,
    ein Traum! Die Fotos, Dein Text und das Dörfchen. Steht nun auf meiner Liste :-).

    LG Anja

    Antworten
    • *bee says

      13. Mai 2016 at 14:24

      Danke, meine Liebe! Wir sollten da mal zusammen hin ?!
      Allerliebst,
      *bee

      Antworten
  3. Feriendorf Holzleb'n says

    13. Juni 2016 at 13:29

    Wir freuen uns auch riesig über den tollen Bericht über unser Feriendorf! Danke nochmals an der Stelle, liebe Birgit.
    Und übrigens: bei uns ist für jede „Geldbörse“ was dabei: unsere günstigeren Ferienwohnungen sind bei unseren Gästen auch sehr beliebt und ihr habt auch bei den Ferienwohnungen einen eigenen Wellnessbereich dabei. Also – einfach auf unserer Website stöbern und anfragen. Wir machen gerne ein individuelles Angebot.
    Ihr Holzleb’n Team

    Antworten
  4. Yvonne Lerbs says

    28. Juni 2016 at 16:34

    Hallo vielen Dank für den tollen Bericht wir haben vor ein paar Stunden / Tagen die Jaga Hütte gebucht und jetzt freuen wir uns umso mehr. Danke danke für den Bericht und die vielen Bilder.

    Antworten

Trackbacks

  1. {Unterwegs} Wo wir den Winter gesucht und gefunden haben – ein Wochenende im Feriendorf Holzleb'n | Emma Bee sagt:
    11. Januar 2018 um 14:44 Uhr

    […] Wir waren hier bereits zwei mal zu Gast und kommen immer mit sehr viel Vorfreude hierhin zurück (hier hatte ich schon einmal darüber […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue