Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Trinkbares · 23. Februar 2016

Oh weh, auch gerade krank? Hier kommt mein allerliebster Gute-Besserung-Tee…

Gute Besserung Tee 1

Oh jeh, hat’s Dich auch erwischt? Bei uns hüstelt’s und schniefts gerade gewaltig, denn 3 von 5 Familienmitgliedern schleppen sich mit einer fiesen Erkältung durch den Tag… Wenn ich nicht gerade mit meinem Erkältungs-Brummschädel auf der Couch liege, bin ich mit der Pflege der restlichen großen und kleinen Mitbewohner beschäftigt. Ein wenig Linderung verschafft dabei dieser einfache Gute-Besserung-Tee…

Gute Besserung Tee 3

Der Tee ist im Nu zubereitet, schmeckt herrlich frisch und ist genau das richtige für all diejenigen, die keine Teebeutel mehr sehen können. Und weil er auch noch so hübsch farbenfroh daherkommt, zaubert er auch der größten Schnupfnase gleich ein Lächeln ins Gesicht. 

Und hier noch ein wenig wissenswertes über die Zutaten meines allerliebsten Gute-Besserung-Tees:

Die Orange liefert jede Menge Vitamin C und mittlerweile weiß man auch, dass nicht nur das Fruchtfleisch gesund ist, sondern auch die weiße Haut zwischen den Fruchtstückchen. Wer also auch von diesen zahlreichen sekundären Pflanzenstoffen profitieren will, sollte die Orange lieber nicht allzu gründlich schälen. Das in der Schale enthaltene Orangenöl soll eine stimmungsaufhellende und stimulierende Wirkung haben und ist ideal um den Winterblues zu bekämpfen. Wer Orangen in Bio-Qualität erwischt, sollte am besten gleich ein wenig der Schale mit in die Teekanne geben. 

Die Grapefruit hat zwar nicht ganz so viel Vitamin C wie die Orange, kann aber dennoch ganz gut mithalten. Der Bitterstoff Naringin punktet ganz nebenbei noch mit vielfältigen gesundheitsfördernden Wirkungen. Beispielsweise wirkt er verdauungsfördernd und  besonders anregend für den Fettstoffwechsel. Also, her damit!

Pfefferminze duftet nicht nur wunderbar, sondern befreit auch die Atemwege oder lindert so manchen Kopfschmerz. Einer griechischen Sage zufolge, hat Proserpina, die Göttin der Unterwelt, angeblich die Nymphe Minthe aus Eifersucht in eine Pflanze verwandelt – die Minze. Wer hätte das gedacht.

Auch dem Honig wird heilende Wirkung nachgesagt. So soll er beispielsweise das Bakterienwachstum hemmen und fiebersenkende wie auch wundheilende Kräfte haben. Nicht umsonst verdanken die griechischen Götter ihm ihre Unsterblichkeit, heißt es zumindest in der griechischen Mythologie. 

Gute Besserung Tee (1 Liter)
2016-02-23 12:27:34
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. - 1 Bio-Orange
  2. - 1 Bio-Grapefruit
  3. - eine handvoll frische Minzblätter
  4. - 1 EL Honig in Bio-Qualität
  5. - 1 Liter Wasser
Zubereitung
  1. Wasser zum Kochen bringen. Orange und Grapefruit waschen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zitrusscheiben gemeinsam mit den Minzblättern in eine Teekanne geben und mit dem heißen Wasser übergießen. Einige Minuten ziehen lassen. Zum Schluss 1 EL Honig einrühren und den Tee warm genießen.
Emma Bee https://emmabee.de/
Gute Besserung Tee 2

Ich brüh mir jetzt gleich noch ein Tässchen meines allerliebsten Tee’s auf und hoffe auf schnelle Besserung für Groß und Klein. 

Und was sind Deine Geheimrezepte für fiese Erkältungskrankheiten im Winter?

Bleibt gesund Ihr Lieben!

Allerliebste Grüße und bis zum nächsten Mal,

*bee

Posted By: *bee · In: Essen, Trinkbares

Geht auch im Winter: kaltgerührte, superfruchtige Marmelade
{Februar} Wie wär’s mit diesen DIY-Platzkärtchen, denn die nächste Feier kommt bestimmt…

You’ll Also Love

Rezept Lieblingsrezepte mit Honig{Rezept} Meine 5 Lieblingsrezepte mit Honig
{Leben} Imkern mit der Bienenbox – Teil 4: Fünf Dinge, die ich von den Bienen gelernt habe Enthält unbezahlte Werbung">EmmaBee Imkern Bienenbox{Leben} Imkern mit der Bienenbox – Teil 4: Fünf Dinge, die ich von den Bienen gelernt habe Enthält unbezahlte Werbung">{Leben} Imkern mit der Bienenbox – Teil 4: Fünf Dinge, die ich von den Bienen gelernt habe Enthält unbezahlte Werbung
{Rezept} Mit diesem feinen Rezept und einem kleinen Giveaway feiere ich heute meine ganz große Honigliebe… enthält Werbung für Breitsamer Honig*">EmmaBee Rezept Honigliebe Frühlingssummen{Rezept} Mit diesem feinen Rezept und einem kleinen Giveaway feiere ich heute meine ganz große Honigliebe… enthält Werbung für Breitsamer Honig*">{Rezept} Mit diesem feinen Rezept und einem kleinen Giveaway feiere ich heute meine ganz große Honigliebe… enthält Werbung für Breitsamer Honig*

Kommentare

  1. Raspberrysue says

    23. Februar 2016 at 16:05

    Als hättest du es geahnt! Ich bin auch seit Tagen unter vielen Decken auf der Couch zu finden und schniefe vor mich hin. Bislang gab es jeden Tag eine große Kanne Tee aus frischem Ingwer, Zitrone und Honig. Zur Abwechslung werde ich deine Variante auch mal testen…sobald ich mich zum Einkaufen motivieren kann. Gute Besserung euch allen!

    Antworten
    • *bee says

      23. Februar 2016 at 21:30

      Oh neiiiin, Du auch?!?
      Wenn ich nur nicht so auf Kriegsfuß mit Herr & Frau Ingwer stehen würde, wäre die gesunde Knolle garantiert meine erste Wahl wenn’s mal gerade nicht so rosig läuft.
      Gute & schnelle Besserung Dir!
      Allerliebst,
      *bee

      Antworten
  2. Julia Erdbeerqueen says

    24. Februar 2016 at 9:30

    Ohje, gute Besserung an euch 🙂 Hier sind noch alle gesund. Aber bei Husten mache ich mir immer Zwiebeln mit Honig und esse den Sud. Und mein Freund isst immer Knoblauch gegen Halsweh, haha, aber da darf man dann nicht mehr unter die Leute.

    Liebe Grüße von der Erdbeerqueen

    Antworten
    • *bee says

      25. Februar 2016 at 21:46

      Liebe Erdbeerqueen,
      kein schlechtes Team würde ich sagen 😉
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue