Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen · 12. November 2015

Auch ein Talent: Schweinereien wie diese zaubern…

EmmaBee.DulceEis1

…muss man sich erstmal trauen, denn entweder lande ich dafür direkt in der Hölle (die Kalorien sind astronomisch!) oder werde im Nu auf Wolke Sieben katapultiert (der Geschmack ist dagegen absolut himmlisch!). Also kurz gesagt, in der Küche leckere Schweinereien zaubern, EASY! Eine meiner Super-Powers sozusagen, und gelingt beinahe mit geschlossenen Augen. Und weil man seine Talente schätzen und immer gebührend pflegen sollte, gibt es alle paar Wochen man so eine richtige Schweinerei zum satt und glücklich-essen…

EmmaBee.DulceEis2

Aktueller Schweinereien-Spitzenreiter: das selbstgemachte Dulce de Leche-Eis mit Kekslöffel und Karamell-Nuss-Schoko-Topping. Für Clean-Eating-Jünger klingt das jetzt vermutlich wie der Vorhof zur Hölle, für mich ist dieser kleine Eisbecher eher die Vorstufe zum Paradies… Das Eis ist an Cremigkeit kaum zu übertreffen und die feine Karamellnote hat absoluten Suchtfaktor. Der Kekslöffel aus Mürbteig ist kein Muss, aber ein kleines, feines Extra. Das Topping verleiht dem Eisgenuss etwas mehr Biss, man kann es aber auch genauso weglassen oder durch Butterkeks-Brösel, Schokoflakes oder was auch immer ersetzen…

EmmaBee.DulceEis4

Und so wird es gemacht: 

Eine Dose Dulce de Leche (entweder selbstgemacht oder fertig zubereitet gekauft) mit 50 ml Milch glattrühren. 2 Becher Sahne (400 ml) steif schlagen. Dulce de Leche unter die Sahne rühren. Mischung ein ein gefriertaugliches Gefäß geben (z.B. Kastenbackform) und für mindestens 4 Stunden im Eisschrank gut durchfrieren lassen.

In der Zwischenzeit die Kekslöffel vorbereiten. Dazu einen gekauften oder selbstgemachten Mürbeteig (Rezept z.B. hier oder hier) auf einer bemehlten Fläche ausrollen und zum Beispiel mit diesem Keksausstecher kleine Löffelchen ausstechen. Nach Anweisung backen und gut auskühlen lassen. Meine Kekslöffel habe ich aus einem gekaufen Teig aus dem Supermarkt gebacken – geht schnell und schmeckt gut.

Sobald das Eis gefroren ist einfach ein bis zwei Kugeln in ein Schälchen geben, mit gehackten Nüssen, Karamellbombons und der Lieblingsschokolade bestreuen und mit einem Kekslöffel genießen.

Kleiner Tipp: die Kekslöffelchen lassen sich übrigens auch prima einfrieren.

EmmaBee.DulceEis5

Zugegeben, wirklich viel kann man von diesem kleinen Bömbchen nicht essen, aber das ist ja auch ganz egal, denn auch klitzekleine Schweinereien können einen so richtig glücklich machen…

Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende.

Allerliebst,

*bee

EmmaBee.DulceEis3

(Visited 1.496 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen

Jemand den Du kennst, kann das hier jetzt gut gebrauchen…
Schneller Mandelkuchen mit Weintrauben…

You’ll Also Love

{Rezept} Schwedische Daim-Cookies mit Meersalz Enthält unbezahlte Werbung ohne Auftrag aufgrund von Markennennung">EmmaBee Rezept Daim-Cookies{Rezept} Schwedische Daim-Cookies mit Meersalz Enthält unbezahlte Werbung ohne Auftrag aufgrund von Markennennung">{Rezept} Schwedische Daim-Cookies mit Meersalz Enthält unbezahlte Werbung ohne Auftrag aufgrund von Markennennung
EmmaBee Rezept Rhabarber-Sorbet{Rezept} Mein Frühlings-Schwarm: Rhabarber-Sorbet mit Flieder
EmmaBee.DulceDeLecheTorte1Eine zauberhafte Wintertorte zum Dahinschmelzen: Dulce de Leche-Cake

Kommentare

  1. kama says

    13. November 2015 at 8:28

    Liebe bee,
    ich stimme dir vollkommen zu, ab und zu muss eine kleine Schweinerei auch mal sein.
    Und diese klingt traum- und sündhaft lecker zugleich 🙂
    Hab eine schöne Zeit.
    Kama

    Antworten
  2. chri11 says

    13. November 2015 at 19:15

    Willl ich haben…lg chri*

    Antworten
  3. Kristiane Finke says

    9. Dezember 2015 at 18:00

    Das klingt absolut weihnachtstauglich! Meinst du, ich kann das Eis auch schon 2 Wochen vorher zubereiten (natürlich im Eisfach gelagert)? Oder verträgt es Soseins lange Eiszeit nicht?

    Vielen Dank auf jeden Fall für das Rezept.

    Liebe Grüße

    Kristiane

    Antworten

Trackbacks

  1. Mittwochs-Interview Emma Bee BLOG - Family und Living sagt:
    4. April 2018 um 19:25 Uhr

    […] habe ich eine große Schwäche für Süßspeisen aller Art und würde für selbstgemachtes Dulce de Leche Eis oder eine sommerliche Pfirsich-Crostata mit Beeren so einige Schandtaten in Erwägung ziehen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue