Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Ausprobiert, Inspirationen, Leben · 28. Mai 2015

Von einer neuen Bücherfreundin, zwei Volltreffern und einer Niete…

…habe ich heute zu erzählen. Und das ist auch nur die halbe Geschichte, denn die andere Hälfte berichtet heute jemand anderes. Aber fangen wir ganz vorne an: Vor einigen Wochen habe ich auf meinem Blog eine Leserin gesucht, die Lust hat sich in den nächsten Monaten gemeinsam mit mir, von 3 exklusiv ausgesuchten Bücherpaketen von Thalia überraschen zu lassen. Für die erste ‚personal bood dose‘ durfte ich einen kurzen Fragebogen über meinen Büchergeschmack ausfüllen, eine Thalia-Buchhändlerin wählte anschließend die ersten 3 Bücher für das Überraschungs-Lektüren-Paket aus. Gemeinsam mit mir durfte sich eine glückliche Leserin über ein identisches Bücherpaket freuen, dass kurze Zeit später bei uns beiden ins Haus flatterte…

EmmaBee.BookDoseDas Los fiel auf Vera, meine neue Bücherfreundin. Vera fühlt sich keinen Tag älter als 20, und verhält sich manchmal auch so ;-). Sie sammelt gerne Momente, liest sehr gern, liebt es sich mit einem guten Film abzulenken und bäckt gerne. Mittlerweile haben wir schon viele Emails ausgetauscht, uns ein klein wenig besser kennengelernt, wir haben uns gemeinsam über das erste tolle Bücherpaket gefreut und zwischendurch unsere Leseerfahrungen geteilt. Ein erstes kleines Resümee: ‚Your personal bood dose‘ macht uns beiden großen Spaß! Es ist schön, interessant und auch ein klein wenig aufregend sich mit jemandem, den man eigentlich gar nicht kennt, über Bücher und persönliche Lesemomente auszutauschen.

PicMonkey Collage1

Heute möchte wir beide Euch ein klein wenig über den Inhalt der ersten ‚personal book dose‘ berichten. Damit es nicht zu unübersichtlich wird, stellen wir Euch jedes Buch anhand von 3 simplen Fragen vor. Los geht’s!

EmmaBee.BookDose1

Es war ein einer kleiner Zufall: Vera und ich begannen unsere Lesereise beide unabhängig voneinander mit dem Buch „Shotgun Lovesongs“ von Nickolas Butler (Clett-Kotta).

———-1. Was hat Dir an diesem Buch besonders gut gefallen?———-

*bee:

In „Shotgun Lovesongs“ gewährt Nickolas Butler dem Leser die einmalige Möglichkeit seine 5 Romanfiguren, Freunde aus einer Kleinstadt im Norden Wisconsins, ein wenig durchs Leben zu begleiten. Es gibt keinen dramatischen Plot, nur jede Menge echtes Leben, und das dreht sich gewaltig um die großen Themen Liebe, Freundschaft und einer tiefen Sehnsucht nach Heimat. Mich hat das Buch und seine 5 wunderbar gezeichneten Charaktere sehr berührt. Während des Lesens entsteht eine gefühlte Nähe zu den Hauptpersonen, fast so als wäre man mittendrin in der Geschichte. „Shotgun Lovesongs“ ist zweifelsohne mit viel Liebe und Herzblut geschrieben worden und ein absolut toller Debütroman eines vielversprechenden Autors.

Vera:

Mich hat ganz eindeutig die Sprache fasziniert. Ich bin eigentlich kein visueller Mensch, konnte aber beim Lesen immer wieder Bilder vor mir sehen. Während ich gelesen habe, stand ich neben den einzelnen Personen. Würde es die im Buch beschriebene Kleinstadt geben und ich würde durchfahren, könnte ich sie wahrscheinlich erkennen. Sogar die Musik wird in Bilder übersetzt. Der Autor erzählt von der Freundschaft vierer Männern von klein auf so schön, dass ich am Ende gerne ein Teil davon gewesen wäre 😉

———- 2. Was hat Dich überrascht oder Dir nicht gefallen? ———-

*bee:

Das Buch ist wunderbar und absolut lesenswert. Es vermittelt die Gefühlszustände der 5 Protagonisten einzigartig nah und berührend. Und weil das so ist, verzeihe ich dem Buch gerne auch, dass die Geschichte am Ende ein wenig schwächelt. Das Leseerlebnis schmälert dies allerdings nur minimal.

Vera:

Der Titel des Buches ‚Shotgun Lovesongs‘ hat mich vor Fragezeichen gestellt, da es meines Erachtens sehr kontrovers  ist. Wie bringe ich Shotgun mit Lovesongs zusammen. Die Erklärung hat mich dann sehr überrascht und war auch wieder sehr ausdrucksstark. ( Die Erklärung verrate ich natürlich nicht 😉

———-3. Dieses Buch ist ideal für…———-

*bee:

…für graue Tage und kalte Nächte. Die Freundschaft der 5 Hauptfiguren erwärmt das Herz und lässt einen so wunderbar in Melancholie schwelgen.

Vera:

Dieses Buch finde ich ideal für Freunde, da die Freundschaft das Thema dieses Buches ist; Freunde, die durch Dick und Dünn gehen; Freunde die für einander einstehen. Aber auch für Country-Fans liest sich das Buch gut.
 

Das nächste Buch ist ein wunderbarer Beweis dafür wie unterschiedlicher Geschmäcker und Leseerlebnisse sein können…

EmmaBee.BookDose2„Sommerprickeln“ von Mary Kay Andrews (FISCHER Taschenbuch)

———-1. Was hat Dir an diesem Buch besonders gut gefallen?———-

*bee:

Hm…, wie in der Überschrift des Posts bereits angekündigt gibt es für mich heute 2 Volltreffer und leider auch eine Niete, und jetzt wären wir dann bei der Niete angekommen… „Sommerprickeln“ von Mary Kay Andrews ist für mich ein absoluter Schmökerroman. Liebe, Intrigen, Freundschaft und Familiegeheimnisse sind die zentralen Themen und wer wissen will ob die Guten sich kriegen sie oder nicht, muss bis zum Schluss durchhalten. Das Buch ist sehr einfach zu lesen und sorgt sicherlich schon allein deswegen für ein hohes Maß an Entspannung.

Vera:

Dieses Buch stand schon auf meiner Sommer-Leseliste. Und es war für mich ein nettes Buch mit Happy End, dass sich leicht lesen lässt. Im Einband gibt es Cocktailrezepte, die ich eigentlich ausprobieren und während dem Lesen schlürfen wollte. Allerdings war das Buch dann zu schnell zu Ende gelesen und die Zutaten waren nicht im Hause 😉

———- 2. Was hat Dich überrascht oder Dir nicht gefallen? ———-

*bee:

Leider so manches. Ich fand die Geschichte flach und absolut vorhersehbar, und der Roman erinnert mich sehr an die Telenovelas die meine Oma am Nachmittag immer im Fernseher anschaut: sehr glatt und leider auch ein klein wenig dumpf. Und eines muss ich jetzt leider noch loswerden: Liebe Frau Andrews, was haben sie sich eigentlich bei all diesen Namen gedacht: Annajane Hudgens, Pokey Bayless, Quixie, Celia Wakefield…???

Vera:

Dieses Buch hat mir gut gefallen, allerdings fand ich in diesem Buch nichts wirklich überraschend. Aber ich lese sehr gerne zwischendurch Bücher ohne großen Anspruch, einfach nur zum Abtauchen.

———-3. Dieses Buch ist ideal für…———-

*bee:

…für ein klein wenig unbeschwerte Ablenkung ohne viel Nachzudenken und dafür mit umso mehr Kitsch und Herzschmerz.

Vera:

Dieses Buch ist ideal für verregnete Tage. An einem solchen hab ich es auch in einem verlängerten Vormittag durchgelesen.

So, die Niete ist vom Tisch, also weiter geht’s mit dem nächsten Volltreffer…

EmmaBee.BookDose3„New York – Die Kultrezepte“ von Marc Grossmann (Christian Verlag)

———-1. Was hat Dir an diesem Buch besonders gut gefallen?———-

*bee:

Alles. Wirklich. Es fängt schon bei der Aufmachung an – nur wenige Kochbücher können das: gleichzeitig schlicht und edel sein. Dieses New-York-Kochbuch, kann das. Die Farbgestaltung des Covers erinnert an ein Yellow Cab und im Buch finden sich alle amerikanischen Klassiker von Mac’n Cheese bis zum New York Cheesecake. Die Kapitel-Einteilung in Coffee Time, Breakfast Time, Brunch, Lunch,Snacks, Jederzeit und Dies&Das macht es einfach etwas passendes zu finden, und jedes Rezept gibt es mit ansprechendem Bild. Zwischendurch unterhält das Buch noch mit ein paar stimmungsvollen New-York-Impressionen & auf den letzten Seiten finden sich einige wertvolle Restaurant-Tips für den Besuch vor Ort.

Vera:

Das Buch hat mir unheimlich gut gefallen, der Aufbau, die Bilder und die Rezepte. Nach dem Durchblättern wäre ich am Liebsten in den Flieger gestiegen und nach New York geflogen. Da das nicht ging, hab ich zumindest ein paar Rezepte ausprobiert.

———- 2. Was hat Dich überrascht oder Dir nicht gefallen? ———-

*bee:

Als großer NewYork-Fan mag ich dieses Kochbuch sehr, allerdings sollte erwähnt werden, dass das Buch überwiegend mit Klassikern aufwartet und relativ konservativ daherkommt. Wer mutige Kreationen, abgefahrene Rezepte und wilde Kombinationen erwartet, ist hier fehl am Platze.

Vera:

Überrascht hat mich hier die Vielfalt. Aufgebaut ist das Buch nach Tageszeiten dun das dazu gehörige Essen/Snacks. Es ist sowohl Koch- als auch Backbuch. Und die Rezepte funktionieren super (zumindest die zwei, die ich bisher ausprobiert habe 😉 ).

———-3. Dieses Buch ist ideal für…———-

*bee:

…einen kulinarischen Trip in den Big Apple!

Vera:

Ich finde dieses Buch ideal vor allem für New York Fans, weil es wie bereits gesagt, Lust auf New York macht.
Allerdings kommen alle Koch- und Backfans der amerikanischen Küche auf ihre Kosten. Allein schon die Fotos….
 

Das waren sie also, die Bücher unserer ersten ‚personal book dose‘. Vielleicht ist ja auch etwas für Dich dabei. Vera und ich freuen uns schon sehr auf unser zweites Bücher-Päckchen und werden selbstverständlich auch darüber in wenigen Wochen hier berichten.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit richtig guter Lektüre.
Allerliebste Grüße,

*bee

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Thalia. Meine Meinung ist, wie immer, meine eigene. 

(Visited 398 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Ausprobiert, Inspirationen, Leben

Von neuen Blickwinkeln, leckerer Torte und sanftem Unterwegssein…
Wenn etwas vom Himmel fällt…

You’ll Also Love

EmmaBee.Reboarder1Das Leben läuft rückwärts…
EmmaBee.Winter.Bücher1Mein Winter wird ganz sicher eines: öfter mal unplugged…
EmmaBee.Frühling5Ich fühl mich als hätt ich den Frühling geküsst…

Trackbacks

  1. Mein Bücher-Sommer…  – sagt:
    28. Juli 2015 um 7:05 Uhr

    […] Ihr erinnert Euch ja vielleicht an die Aktion: hier hatte ich meine Thalia-Buchfreundin gesucht und hier gibt es die Ergebnisse und Meinungen zu unserem ersten […]

    Antworten
  2. “Your personal book dose” – die letzte Runde! – sagt:
    13. Oktober 2015 um 15:23 Uhr

    […] Ihr erinnert Euch ja vielleicht an die Aktion: hier hatte ich meine Thalia-Buchfreundin gesucht und hier  und hier gibt es die Ergebnisse und Meinungen zu unseren […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue