Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten · 5. März 2015

Heute mal wieder etwas aus der Rubrik "Huuunger! Und sowas von gar keine Zeit/Lust zu kochen…!?!"

Manche Vormittage rennen nur so dahin… Kaum sind alle aus dem Haus schlägt die Kirchturmuhr schon wieder 12, und das Mittagessen ist fällig. Unter der Woche koche ich mittags nur für zwei: für mein großes Schulkind und mich. Der Rest der Familie ist in der Arbeit, im Kindergarten oder noch nicht im Mittagstisch-Alter. Eigentlich ist das ja keine große Herausforderung, trotzdem sabotiert des Öfteren ein leerer Kühlschrank, mangelnde Zeit oder ganz große Unlust das Kochvergnügen. Für solche Fälle habe ich eigentlich immer eine Packung Maultaschen oder Tortellini im Kühlschrank – ins Wasser schmeißen und zack fertig ist das Mittagessen. Hin und wieder improvisiere ich aber auch gerne und meistens kommen total überraschend, leckere Gerichte dabei heraus…

EmmaBee.Baguette1

Köstliches Improvisationswunder: Ei und Speckwürfel im Baguette gebacken. Ein paar Schnittlauchröllchen darüber und ein Blattsalat dazu, fertig ist ein leckeres und unverschämt einfaches Mittagessen…

EmmaBee.Baguette2

Für dieses schnelle Gericht benötigst du je nachdem wie viele Personen mit essen, 1 bis 2 Baguettes zum Aufbacken, pro Person 2 Eier & 2 TL Speckwürfel. Backofen auf 175 Grad vorheizen. In das Baguette schneidest du mit einem scharfen Messer einen Kreis und löst das kreisrunde Brotstück vorsichtig mit einem Teelöffel heraus. Eventuell die Öffnung mit dem kleinen Löffelchen noch etwas aushöhlen und anschließend mit etwas weicher oder geschmolzener Butter auspinseln, damit das Eiweiß das Brot nicht aufweicht. Anschließend die gewünschte Anzahl an Eiern einzeln in eine kleine Tasse aufschlagen und vorsichtig in die Baguette-Mulde gleiten lassen. Je nach Größe der Mulde eventuell etwas Eiweiß zurückhalten, damit das Ei im Brot überläuft. Über jedem Ei etwa einen TL Speckwürfel verteilen. Alle Baguette-Mulden auf diese Weise mit Ei und Speck befüllen. Das Baguette auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzten und etwa 10 – 15 Minuten backen bis das Baguette eine schöne Farbe hat und das Ei gestockt ist. Anschließend aus dem Backofen nehmen, salzen, pfeffern und mit ein paar Schnittlauchröllchen servieren.

EmmaBee.Baguette4

Über das Rezept für Ei im Brot bin ich kürzlich in einer amerikanischen Kochshow gestoßen. Ich habe das Rezept ein klein wenig verändert, und weil es so einfach und lecker war, habe ich gleich noch eine weitere Variante für das gefüllte Baguette ausprobiert…

EmmaBee.Baguette5

Während sich meine Tochter mehr für die Variante mit Ei begeistern ließ, ist die Variante mit Raclette-Käse und Speckwürfeln genau das richtige für mich. Das buttern der Brot-Mulden kann man sich hierbei sparen, einfach in jede Vertiefung eine grob zerpflückte Scheibe Raclette-Käse und ein paar Speckwürfel geben. Nach dem Backen ebenfalls mit Schnittlauchröllchen und etwas Raclette-Gewürz bestreuen und fertig ist ein herzhafter Mittags-Snack.

EmmaBee.Baguette3

In Gedanken tüftele ich schon viele, viele weitere Baguette-Varianten aus – das Gericht ist einfach zu gut und wunderbar unkompliziert in der Zubereitung. Auch schön, es lässt sich sowohl als herzhaftes Frühstück, schnelles Mittagessen oder auch zum Abendbrot auftischen. So mag ich das!

Ich stürze mich jetzt pappsatt und gutgelaunt ins Wochenende & wünsche Dir dasselbe.

Bis zum nächsten Mal,

*bee

(Visited 2.221 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten

Was ist eigentlich die Steigerung von italienischer Küche?
Rezepte und ihre Geschichte…

You’ll Also Love

Verrückt nach diesem Sommerliebling!
Diese hier bringen Dich und Deine Lieben durch den Winter…
EmmaBee Rezept Gnocchi-Auflauf{Rezept} Ein Rezept aus unserer schnellen, kindertauglichen Alltagsküche: der oberleckere Gnocchi-Auflauf

Kommentare

  1. Geschmacks-Sinn says

    6. März 2015 at 12:46

    Oh was für eine tolle Idee. Das muss ich mir gleich mal für den nächsten Spieleabend vormerken.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Katrin

    Antworten
  2. Little Miss Organized says

    6. März 2015 at 17:33

    Ich bin schlichtweg begeistert! Am liebsten möchte ich gleich zum Laden fahren um mir ein Baguette zu kaufen und die Eierversion auszuprobieren. Viel Dank fürs Teilen!

    Antworten
  3. annabudde says

    6. März 2015 at 19:21

    Die Idee ist so großartig!
    Das mus ich ganz bald auch mal machen!
    Danke für`s Teilen!
    LG Anna

    Antworten
  4. zweimalB says

    6. März 2015 at 19:30

    Das ist ja eine tolle Rezeptidee, die ich gleich in der kommenden Woche umsetzen werde. Wir essen zwar in der Regel abends warm und haben uns dafür einen Plan gemacht, so dass jeder Tag unter einem Motto steht. Aber ein Tag in der Woche ist als „Kalte-Küche-Tag“ eingetragen, weil an dem Tag immer die Zeit für Aufwendiges fehlt.

    Mir persönlich fehlt aber in der kalten Jahreszeit immer etwas Warmes. Da passen diese Baguettes hervorragend. Zu der Käsevariante könnte ich mir auch gut Paprikawürfel vorstellen.

    Viele Grüße
    Daniela

    Antworten
  5. Antonia says

    6. März 2015 at 20:40

    Super Idee und toll umgesetzt. Werde ich auch mal probieren! Lg, Antonia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue