Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Fisch & Fleisch, Gebackenes, Kleinigkeiten · 2. Juli 2014

Über Blogger im Rapsfeld und ein gelingsicheres und eindruckstarkes 4-Gänge-Menü…

EmmaBee.Margarine1

Sie fotografieren. Manche posten dabei auch noch fleißig, sie hören gebannt zu, lachen, probieren aus und genießen das Bad im wunderschönen leuchtend gelben Blütenmeer. So geschehen vor einiger Zeit im hohen Norden, als eine Handvoll Blogger der Einladung von Unilever nach Mecklenburg Vorpommern ins wunderschöne Schloss Lütgenhof  folgte. Ich bin selten bei Blogger-Events dabei, aber dieses Mal hatte ich große Lust der Einladung zu folgen – andere (Food-)Blogger zu treffen ist immer hochinteressant und meist auch noch ein mächtig großer Spaß.

EmmaBee.Margarine2

Zwischen Schilf, Rapsfeldern und alten Kastanien bot das klassizistische Herrenhaus eine idyllische Kulisse für ein Wochenende zum Thema „Von Gelb zu Gold – Köstlich kochen mit dem besten aus Raps und Sonnenblume“. Die Schlossküche verköstigte uns mit wunderbarem Essen, zwei Ökotrophologinnen gaben Ernährungstips rund um gesunde Fette, ein Morgenspaziergang bei strahlendem Sonnenschein durchs Rapsfeld machte selbst müde Geister wieder munter und in der Schlossküche durften wir anschließend selbst Margarine herstellen und anschließend mit dem Sternekoch Frank Schicker ein wunderbares Gänge-Menü zubereiten. Und ein kleines Highlight für jedes Blogger-Herz: ein Profi-Foodstylist zeigte wertvolle Tips & Tricks um die leckeren Köstlichkeiten perfekt in Szene zu setzen.

EmmaBee.Margarine3

Zugegebenermaßen habe ich mich bislang sehr wenig mit dem Thema „Margarine“ auseinandergesetzt, und auf dem Brot schmeckt mir nach wie vor die gute alte Butter am allerbesten. Beim Backen greife ich allerdings gerne auf Sanella zurück, sie verleiht Gebäck ein lecker butteriges Aroma und ist aufgrund ihrer Konsistenz immer gleich einsatzbereit. Seit dem wunderbaren kleinen Kochkurs in der Schloßküche findet sich in meinem Kühlschrank auch meist eine Pflanzencreme zum Kochen oder Braten (dabei greife ich vorzugsweise auf die Rama-Culinesse Produkte zurück). Wusstest Du, dass das regionale Rapsöl Bestnoten von Ernährungsexperten bekommt? Es verfügt über einen hohen Gehalt an wichtigen Omega-3-Fettsäuren sowie an einfach ungesättigten Fettsäuren die Herz und Gefäße schützen.

Das 4-Gänge-Menü haben wir in der Schlossküche zubereitet und anschließend Gang für Gang ausgiebig genossen. Die Gerichte sind alle relativ einfach zuzubereiten und schmecken wunderbar. Die Rezepte findest Du als Link unter jedem einzelnen Bild.

 

EmmaBee.Margarine4

Hier geht’s zum Rezept für die feinen Ziegenkäsepralinen (click).

EmmaBee.Margarine5

Das Rezept für den gebratenen Ostseelachs findest du hier (click).

EmmaBee.Margarine6

Bitte hier entlang (click), wenn es der Lammrücken mit Kräuterkruste sein darf.

EmmaBee.Margarine7

Und für einen wunderbaren Menü-Abschluss gibt es hier das Rezept für die Ricotta-Rhabarber-Tarte (click).

Eine tolle Zusammenfassung des Wochenendes, sowie eine sehr aufschlussreiche Auseinandersetzung mit dem Thema Butter und Margarine, hat Susanne von La petite Cuisine geschrieben. Und was habe ich von diesem Wochenende mitgenommen? Das es sich ein paar neue Gedanken und Blickwinkel immer wieder lohnen. Warum also nicht immer wieder mal seine Ernährungs- und Lebensweise überdenken und eventuell auch mal anzupassen. Eine kleine Auszeit von Familie & Co bewirkt manchmal kleine Energie- und Ideenwunder, und so blicke ich zurück auf ein schönes Wochenende im hohen Norden, mit alten und neuen Bekannte aus der Blogger-Welt und mit ein paar neu gewonnenen Erkenntnisse zum Thema gesunde Ernährung. Schön war’s!

Noch mehr Eindrücke zum Bloggerevent auf Schloss Lütgenhof gibts in diesem kleinen Film ;-).

Habt einen schönen Mittwoch und bis zum nächsten Mal,

*bee

PS: Alle Kosten für das Event, inkl. An- und Abreise, wurden von Unilever übernommen. Vielen Dank an die Mitarbeiter von Unilever und Edelman für die Organisation und den reibungslosen Ablauf.

EmmaBee.Margarine8

 

(Visited 849 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Fisch & Fleisch, Gebackenes, Kleinigkeiten

Heute gibts ein Last-Minute-Rezept für leckere Nervennahrung…
Mein Herz schlägt ein kleines bißchen orientalisch…

You’ll Also Love

Von großen und kleinen Projekten – und davon diese auch richtig zu genießen…
{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks">Kolumne{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks">{Kolumne} Mein Januar – und was ihn gut gemacht hat Enthält Partnerlinks
Short-cut-Tarte!

Trackbacks

  1. Margarine vs. Butter sagt:
    8. Dezember 2014 um 9:56 Uhr

    […] gibt es zum Rückblick noch eine Rosmarin-Polenta die ich auf jeden Fall nachkochen muss, emmabee  die so wunderschön schreibt und die Gerichte des fünf Gänge Menüs sehr schick in Szene gesetzt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Emma Bee · Theme by 17th Avenue